Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Pseudo)allergische Reaktion oder Infekt??
#9
Hallo Sabine,
inwieweit bei Zöliakie Histamin eine Rolle spielt, das weiß ich nicht ( leider) : es ist in dem Sinne ja keine "Typ I-Allergie". Denkbar allerdings ist es sehr wohl -.....
Wenn Du Weizen und Gerste als ( u.a.) Deine Allergie/UV angibst, so würde ich eher an eine Pollenkreuzallergie denken -( so quasi als "Stellvertreter" für Gräser-/Roggenpollen) - und da gehören eben auch Dinkel und Roggen mit in diese "Familie" - ( Dinkel ist leider nicht das "verträgliche Wunderkorn", wie immer verkündet wird !!!) : ich fürchte, dieser "Supergau" ist dem Roggensauer zuzuschreiben: Sauersteig ( muss ja eine Weile "gären" -> Histamin ) in Verbindung mit dem Getreide selbst und womöglich noch Gerstenmalz, das gerne "zum Färben" von Brot verwendet wird .Und wenn man dazu noch weiß, dass dieses Histamin überall im/am Körper sein Unwesen treiben kann, dann wären/sind auch Deine Beschwerden nachvollziehbar....hat die Rosacea wieder "gemuckt" ???
Histamin wird auch bei Unverträglichkeiten und Pseudoallergien freigesetzt ( z.B. Konservierungsstoffe/ Glutamat)
Ich *grüble* jetzt auch mal laut : Eigentlich sollte bei jedem, der auf irgendeine Art und Weise als "Weizen/Dinlel/Gerste&Co- unverträglich" getestet wird, eine Zöliakie durch die Standard-(schulmedizinische -) Diagnostik ausgeschlossen/bestätigt werden - um eben solche Unsicherheiten, wie Du sie gerade miterleben "darfst", ausschließen zu können!
Lieber und grüblerischer Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
(Pseudo)allergische Reaktion oder Infekt?? - von V2Martin - 01.12.2005, 00:40
(Pseudo)allergische Reaktion oder Infekt?? - von Uli - 01.12.2005, 21:24

Gehe zu: