11.10.2019, 08:27
Ups Ulrike und > Guten Morgen<,
diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten : ob diese Decken „Fusseln“ verstreuen, die die Bronchien reizen können…..
Vielleicht könnte man das durch eine >> vergrößernde Zeitlupenaufnahme<< feststellen ? ( Landesgewerbeanstalt?)
Wieder einmal: sorry !
Mir fällt dazu nur folgendes ein:
- Appretur / Imprägnierung ?
- Ausdünstende Farben ?
- Bei Importen aus Übersee: Insektizide & Co in den Containern ? ( Man will ja nicht unbedingt Insekten , Krankheitserreger u.s.w. mit importieren …….hat beim Buxbaumzünsler aber leider nicht geklappt…..
)
Ich denke , die Decke hast Du gewaschen, bevor Du sie benutzt hast…..und evtl. in einem Trockner getrocknet?
Denn wenn ich meine Decken darin trockne, dann stelle ich hinterher fest, dass das Flusensieb nahezu l e e r ist , was dann gegen die herumfliegenden Fussel sprechen würde……..
Du siehst mich mit vielen ????? über meinem Haupte
trotzdem
Lieber Gruß
Uli
diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten : ob diese Decken „Fusseln“ verstreuen, die die Bronchien reizen können…..
Vielleicht könnte man das durch eine >> vergrößernde Zeitlupenaufnahme<< feststellen ? ( Landesgewerbeanstalt?)

Wieder einmal: sorry !
Mir fällt dazu nur folgendes ein:
- Appretur / Imprägnierung ?
- Ausdünstende Farben ?
- Bei Importen aus Übersee: Insektizide & Co in den Containern ? ( Man will ja nicht unbedingt Insekten , Krankheitserreger u.s.w. mit importieren …….hat beim Buxbaumzünsler aber leider nicht geklappt…..

Ich denke , die Decke hast Du gewaschen, bevor Du sie benutzt hast…..und evtl. in einem Trockner getrocknet?
Denn wenn ich meine Decken darin trockne, dann stelle ich hinterher fest, dass das Flusensieb nahezu l e e r ist , was dann gegen die herumfliegenden Fussel sprechen würde……..
Du siehst mich mit vielen ????? über meinem Haupte
trotzdem
Lieber Gruß
Uli