17.03.2016, 08:57
Guten Morgen Jacky,
Wenn diese Flecken “einfach so“ entstehen -ohne, dass Du mit „etwas“ in Berührung gekommen bist -> vielleicht ein wenig „Detektiv-spielen“?
Einfach überlegen, was Dir über Nacht evtl. zugesetzt haben könnte: z.B. Teppichboden im Schla-Zi? Latex-Matratze? Pflanzen (+ Erde) auf dem Weg zum Bad? Haustiere? Neue Bettwäsche? Waschmittel / Weichspüler?
Abendmahlzeit? Naschereien ? Getränke ? Medikamente?
Nachdem das ja mit Arztterminen wirklich dauert, könntest Du die Wartezeit ein wenig nutzen, um etwaige Übeltäter vielleicht selbst „eingrenzen“ zu können?
( Aber bitte, bitte nicht „hypochondrisch“, sondern objektiv! Und um Himmels Willen nicht in einen blinden Aktionismus verfallen und alles ausräumen, was ich oben genannt habe ………
)
Dazu weiterhin unbedingt Ernährungstagebuch führen - vielleicht triggern manche Nahrungsmittel Deine Anfälligkeit - zusammen mit dem momentanen Pollenflug?
Dann - ganz in Ruhe - eine Anamnese erstellen : oft fallen einem erst so nach und nach relevante Symptome ein : in dem Moment, in dem man dazu befragt wird, weiß man nämlich nicht sehr viel.
( und hoffentlich findet dann diese Anamnese auch das Interesse Deiner verschiedenen Ärzte…..*hoff*)
Und wenn Dir Cetirizin wirklich Erleichterung verschafft - > Hinweis auf ein allergisches Geschehen!
Dir also viel Glück……und wenig Quaddeln & Co!
LG
Uli
Wenn diese Flecken “einfach so“ entstehen -ohne, dass Du mit „etwas“ in Berührung gekommen bist -> vielleicht ein wenig „Detektiv-spielen“?
Einfach überlegen, was Dir über Nacht evtl. zugesetzt haben könnte: z.B. Teppichboden im Schla-Zi? Latex-Matratze? Pflanzen (+ Erde) auf dem Weg zum Bad? Haustiere? Neue Bettwäsche? Waschmittel / Weichspüler?
Abendmahlzeit? Naschereien ? Getränke ? Medikamente?
Nachdem das ja mit Arztterminen wirklich dauert, könntest Du die Wartezeit ein wenig nutzen, um etwaige Übeltäter vielleicht selbst „eingrenzen“ zu können?
( Aber bitte, bitte nicht „hypochondrisch“, sondern objektiv! Und um Himmels Willen nicht in einen blinden Aktionismus verfallen und alles ausräumen, was ich oben genannt habe ………

Dazu weiterhin unbedingt Ernährungstagebuch führen - vielleicht triggern manche Nahrungsmittel Deine Anfälligkeit - zusammen mit dem momentanen Pollenflug?
Dann - ganz in Ruhe - eine Anamnese erstellen : oft fallen einem erst so nach und nach relevante Symptome ein : in dem Moment, in dem man dazu befragt wird, weiß man nämlich nicht sehr viel.

( und hoffentlich findet dann diese Anamnese auch das Interesse Deiner verschiedenen Ärzte…..*hoff*)
Und wenn Dir Cetirizin wirklich Erleichterung verschafft - > Hinweis auf ein allergisches Geschehen!
Dir also viel Glück……und wenig Quaddeln & Co!
LG
Uli