22.05.2012, 12:52
Zitat:http://www.stern.de/ernaehrung/aktuelles...ppet-links......sehr interessant und lehrreich ge- und beschrieben
Warum wir noch ein bisschen Neandertaler sind
Die Steinzeit liegt uns im Magen, sagt Molekularmediziner Detlev Ganten. Wir haben die Gene unserer Vorfahren geerbt. Müssen wir deshalb das Gleiche essen wie der Vorzeitmensch?
Zitat:? ? ? ? Essen soll auch vielseitig und schmackhaft sein. Und man muss die Ernährung immer im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch betrachten. So ist es von der Evolution vorgesehen. Sie können alles essen, Sie können viel essen. Der Steinzeitmensch hat auch reingehauen, wenn er einen Bären erlegt hatte. Aber er ist gelaufen. Kilometerweit gelaufen. Erst hinter dem Bären her, und wenn er ihn hatte, wieder zurück, mit dem Bären auf den Schultern. Das war Schwerstarbeit.
......- und heute fährt man mit dem Auto zum nächsten Supermarkt und muss die Einkäufe dann nur schnell vom Auto ins Haus tragen....!Also nichts mit? kilometerweit? „in die Höhle“ schleppen!
Vielleicht wäre es einmal interessant, an einem verregneten Sonntag ins nächste Früh- und Vorgeschichtsmuseum zu gehen – und nicht nur Urlaub auf dem Bauernhof machen....?
Denn Archäologie ist nicht mehr nur die > Zur-Schau-Stellung< von Exponaten( soll heißen: spektakulären Grabungsfunden), sondern eine fachübergreifende Wissenschaft, die Botanik ( Pollenanalysen aus Grabungsschichten z.B.); Zoologie ( welche Tiere standen zur Ernährung zur Verfügung )Humanmedizin- genetik ( wie alt wurden die „Altvorderen“ , welche Erkrankungen hatten sie )? u.s.w. verbindet und die wissenschaftlichen Ergebnisse auch meist auf Schautafeln ( wie langweilig!!?

So manche? „heilsbringende Ernährungsform“ wird da ins Wanken geraten.......
Und man möge nicht vergessen, dass 10 000 Jahre für die Evolution ein Wimperschlag ist!
Uli