18.12.2011, 15:02
Hallo Kim,
ich werde mal versuchen, Deine „Anamnese“ aufzudröseln – vielen Dank übrigens? dafür!
Es mag „ früher“? ja wirklich so gewesen sein, dass Patienten ihre Befunde ( in Kopie)? nicht mitbekommen haben.....so denn überhaupt getestet worden war! ? Zeitgeist?
Daher ja auch meine Bitte / Aufforderung, sich grundsätzlich jedweden Befund in Kopie geben zu lassen ( auch, wenn`s? ca 0,10 „Euronen“ kosten sollte pro Kopie!)
Deine Anamnese ( in Auszügen)? und Deine Beschwerden: es sind eigentlich „ typische“ Kreuzallergien ( OAS = orales Allergie Syndrom) – das muss nun nicht unbedingt etwas mit dem Fruktosegehalt zu tun haben – einfach „ nur“ die Pflanzenfamilien!
Obst: -> ähnlich .......Auch hier spielen wohl Pollenkreuzallergien eine große Rolle.....und dann evtl. der Sorbitgehalt?? Wenn Du nämlich? „Gemüse“ verträgst“ , Obst? aber noch nie „mochtest und vertragen „ hast dann würde das eher für eine SI sprechen.....und auch für Pollenkreuzallergien!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=592.0
Und Pflanzenfamilien :
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
Und: dass Du Dich überfordert fühlst,? weil jeder etwas „ andres“? sagt, das glaube ich Dir auf`s? erste Wort : daher bitte: sich selbst informieren – immer nur 1 Gemüsesorte verzehren – Ernährungstagebuch führen.......
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3350.0
Und wichtig:? nicht unbedingt auf Empfehlungen aus dem Freundes-/ Bekanntenkreis hören
So......in medias reas......
Für den „Hasen“ kann ich Dir leider nicht? mit „Wissen“ dienen – oftmals ist es auch das Streu, das einem Kummer bereitet : hast Du denn noch Haustiere?
Fremdproteine ( Hühnerweiß/ Milch)? sind leider häufig Auslöser von Allergien....der Befund würde dafür sprechen....
Weizen <-> Gräser-/ Getreidepollenallergie
Lauch und Senf? <-> Frühblüher/ Kräuterpollen
Krabben? > - < Hausstaubmilbe!
auf verschiedene Obstsorten festgestellt, wie z.b. Bananen, Birnen und Äpfel.
****Birnen und Äpfel würden eindeutig in Richtung „Kreuzallergie u/o SI )“ gehen, die Bananen eher in Richtung Latexallergie....( die wachsen eher weniger bei uns auf den Bäumen....)
Das mit der „Histaminose“ – das glaube ich Dir gerne – denn Du hast ja schon eine ziemlich lange „Karriere“ hinter Dir! :'(
Lass` bitt` schön ab sofort jegliche Milchprodukte/ - bestandteile? weg , Hühnerei dito ;
Evtl. auch kein Schweinefleisch ( zwecks Kreuzreaktionen zu Katze ) – Rind und Pute könnten evtl. gehen -> ausprobieren mit Ernährungstagebuch! ???
Jawoll ja – die gehören hierher: Es kommt immer auf die Inhaltsstoffe? an!
Vit. C = Ascorbinsäure = ist leider ein sehr häufiges Allergen ( auch ohne unverträgliche Füllstoffe) ;
Zink: welches Präparat mit welchen Inhaltsstoffen?
Pille: Guck` mal, ob da nicht Laktose beinhaltet ist?
Meinst Du, Du könntest den FM –Test auf Sorbit „ ummodeln“?
Und dann: LI- Test? fordern......( wäre bei einer Milcheiweißallergie? und Deinen Beschwerden sinnvoll!)
LG
Uli
ich werde mal versuchen, Deine „Anamnese“ aufzudröseln – vielen Dank übrigens? dafür!

Es mag „ früher“? ja wirklich so gewesen sein, dass Patienten ihre Befunde ( in Kopie)? nicht mitbekommen haben.....so denn überhaupt getestet worden war! ? Zeitgeist?
Daher ja auch meine Bitte / Aufforderung, sich grundsätzlich jedweden Befund in Kopie geben zu lassen ( auch, wenn`s? ca 0,10 „Euronen“ kosten sollte pro Kopie!)
Deine Anamnese ( in Auszügen)? und Deine Beschwerden: es sind eigentlich „ typische“ Kreuzallergien ( OAS = orales Allergie Syndrom) – das muss nun nicht unbedingt etwas mit dem Fruktosegehalt zu tun haben – einfach „ nur“ die Pflanzenfamilien!
Obst: -> ähnlich .......Auch hier spielen wohl Pollenkreuzallergien eine große Rolle.....und dann evtl. der Sorbitgehalt?? Wenn Du nämlich? „Gemüse“ verträgst“ , Obst? aber noch nie „mochtest und vertragen „ hast dann würde das eher für eine SI sprechen.....und auch für Pollenkreuzallergien!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=592.0
Und Pflanzenfamilien :
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
Und: dass Du Dich überfordert fühlst,? weil jeder etwas „ andres“? sagt, das glaube ich Dir auf`s? erste Wort : daher bitte: sich selbst informieren – immer nur 1 Gemüsesorte verzehren – Ernährungstagebuch führen.......
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3350.0
Und wichtig:? nicht unbedingt auf Empfehlungen aus dem Freundes-/ Bekanntenkreis hören
So......in medias reas......
Zitat:3. Symptome/Beschwerden:Wenn Du auf Tierhaare (? Katze/ Hase) reagiert hast , dann könnte Dir z.B. Schweinefleisch nicht bekommen-> Kreuzallergen Katze <-> Schwein!; Hast Du denn noch Haustiere?
Niesen/Augen jucken/juckender Hals/Asthma bei Tierhaaren (Katzen, Hasen) und bei Pollen.
Magen-/Darmbeschwerden (Durchfall, Blähungen, Brennendes Gefühl im Magen) nach Genuss diverser Lebensmittel, wenn ich es richtig übertreibe auch Atemnot und Herzrasen.
Folglich leide ich auch unter extremen Gewichtsverlust, v.a. in letzter Zeit.
Für den „Hasen“ kann ich Dir leider nicht? mit „Wissen“ dienen – oftmals ist es auch das Streu, das einem Kummer bereitet : hast Du denn noch Haustiere?
Zitat:RAST:? Starke Reaktion auf: Vollei, Milcheiweiß, Haselnüsse, Erdnüsse
Mittelstarke Reaktion auf: Weizen, Lauch, Krabben, Senf
Fremdproteine ( Hühnerweiß/ Milch)? sind leider häufig Auslöser von Allergien....der Befund würde dafür sprechen....
Weizen <-> Gräser-/ Getreidepollenallergie
Lauch und Senf? <-> Frühblüher/ Kräuterpollen
Krabben? > - < Hausstaubmilbe!
auf verschiedene Obstsorten festgestellt, wie z.b. Bananen, Birnen und Äpfel.
****Birnen und Äpfel würden eindeutig in Richtung „Kreuzallergie u/o SI )“ gehen, die Bananen eher in Richtung Latexallergie....( die wachsen eher weniger bei uns auf den Bäumen....)
Das mit der „Histaminose“ – das glaube ich Dir gerne – denn Du hast ja schon eine ziemlich lange „Karriere“ hinter Dir! :'(
Lass` bitt` schön ab sofort jegliche Milchprodukte/ - bestandteile? weg , Hühnerei dito ;
Evtl. auch kein Schweinefleisch ( zwecks Kreuzreaktionen zu Katze ) – Rind und Pute könnten evtl. gehen -> ausprobieren mit Ernährungstagebuch! ???
Zitat:10. regelmäßige Medikamteneinnahme:
Bellissima (meine Pille)
Neu hinzugekommen: Ranibeta (hat mir die Hausärztin als Histaminblocker verschrieben)
Vitamin C+ Zink Tabletten
Alles einmal täglich.
11. regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, etc.:
Gehören die Vitamin C+ Zink Tabletten hier her?
Jawoll ja – die gehören hierher: Es kommt immer auf die Inhaltsstoffe? an!
Vit. C = Ascorbinsäure = ist leider ein sehr häufiges Allergen ( auch ohne unverträgliche Füllstoffe) ;
Zink: welches Präparat mit welchen Inhaltsstoffen?
Pille: Guck` mal, ob da nicht Laktose beinhaltet ist?
Meinst Du, Du könntest den FM –Test auf Sorbit „ ummodeln“?
Und dann: LI- Test? fordern......( wäre bei einer Milcheiweißallergie? und Deinen Beschwerden sinnvoll!)
LG
Uli