Hallo,
danke ihr Lieben, für die Antworten.
@Silke: Danke für die Auflistung.
Ging mir aber nicht speziell um die Banane sondern allgmein um Nährstoffe aus Lebensmitteln die nicht vertragen werden.Hätte also genauso gut Blumenkohl das Beispiel sein können.
Das mit der Toleranzgrenze stimmt wohl.Was schön ist, aber bei Apfel... nuja... da hört der Frieden auf.Im wahrsten Sinne.1 Stück Apfel ist körperlich kein Problem, aber Lucy wird unausstehlich nach Verzehr. :-\ Frag sich einer warum.
Haben es allerdings länger nicht probiert.Hmm.. sollte man mal wieder.
Aber da wir ja eh in der Position des nicht aufnehmen könnens von "vorgeschriebenen Obst und Gemüseanteilen" am Tag sind, bin ich natürlich trotz allem froh um jedes gesunde grün was es hier geben kann und auch gegessen wird.
Und so frag ich mich eben: Wie ist es wohl wenn man dann doch mal daneben gegriffen hat und an einem Tag zu viel des "Guten" hatte.Wenn ich also die nächsten Tage damit beschäftigt bin alles wieedr unverdaut rauszubringen, ist mein Körper dann auch die kompletten nächsten tage nciht in der Lage Nährstoffe aufzunehmen?Oder nur der Teil des Darmes der noch mit dem "Mist" beschäftigt ist.
Interessiert mich eben, auch weil Lucy eben eine eher Blasse ist.Vielleicht sollte ich wirklich mal einen Vollblut Gastroenterologen anrufen und einfach mal drauf los fragen... hehe
Gaaaanz liebe Grüße
Winona
danke ihr Lieben, für die Antworten.
@Silke: Danke für die Auflistung.
Ging mir aber nicht speziell um die Banane sondern allgmein um Nährstoffe aus Lebensmitteln die nicht vertragen werden.Hätte also genauso gut Blumenkohl das Beispiel sein können.

Das mit der Toleranzgrenze stimmt wohl.Was schön ist, aber bei Apfel... nuja... da hört der Frieden auf.Im wahrsten Sinne.1 Stück Apfel ist körperlich kein Problem, aber Lucy wird unausstehlich nach Verzehr. :-\ Frag sich einer warum.
Haben es allerdings länger nicht probiert.Hmm.. sollte man mal wieder.
(19.02.2010, 15:02)Uli link schrieb: Liiieeebe Nervinona!;D ;D ;D
Zitat:Deine Frage ist „ gut“ ?und ?sehr ?wohl berechtigt !Konnte auch ncihts gescheites ergooglen.Vielleicht sollte man sich mal in eine Biologie-Vorlesung zum Thema Verdauung einer Uni schleichen... hehe
Ich kann Dir leider nicht mit „ Publikationen“ zu diesem Thema dienen.....( Entweder habe ich sie noch nicht gefunden ....oder sie sind schlichtweg nicht „Thema“ von Studien.....) :
Zitat:Aber: ( ganz einfach den „ gesunden Menschenverstand“ einschalten........)Das denk ich mir auch so.
Wenn ich 1 Apfelschnitz wunderbar vertrage – ohne Blähungen / Durchfall & Co- ?dann sollte ich doch davon ausgehen können, dass auch alle Inhaltsstoffe resorbiert werden konnten.......
Aber da wir ja eh in der Position des nicht aufnehmen könnens von "vorgeschriebenen Obst und Gemüseanteilen" am Tag sind, bin ich natürlich trotz allem froh um jedes gesunde grün was es hier geben kann und auch gegessen wird.
Und so frag ich mich eben: Wie ist es wohl wenn man dann doch mal daneben gegriffen hat und an einem Tag zu viel des "Guten" hatte.Wenn ich also die nächsten Tage damit beschäftigt bin alles wieedr unverdaut rauszubringen, ist mein Körper dann auch die kompletten nächsten tage nciht in der Lage Nährstoffe aufzunehmen?Oder nur der Teil des Darmes der noch mit dem "Mist" beschäftigt ist.
Interessiert mich eben, auch weil Lucy eben eine eher Blasse ist.Vielleicht sollte ich wirklich mal einen Vollblut Gastroenterologen anrufen und einfach mal drauf los fragen... hehe
Zitat:Tut mir arg Leid:-*
Aber auf diesen Deinen Beitrag kann ich keine „erschöpfende“ Antwort ?geben
Gaaaanz liebe Grüße
Winona
Anamnese: http://www.lebensmittelallergie.info/ind...=3776.0<br /><br />"Man ist erst dann erwachsen wenn man sich traut wieder Kind zu sein."



