27.03.2009, 05:48
Na dann will ich mal Ross und Reiter nennen:
Gerolsteiner Naturell.
Irgendwie scheine ich immer wieder subtile Wasserprobleme anzuziehen. Ob im besagten Miwa Östrogene schwimmen, kann ich natürlich nicht sagen. Vielleicht sollte ich mir wirklich mal ein Labor zur Wasseranalyse zulegen. ;D
Ich habe normalerweise überhaupt keine Probleme mit Miwa. Ein hoher Gehalt an Mineralien oder Sulfat macht mir nichts aus. Als ich die Probleme mit dem Leitungswasser hatte, habe ich mir einige 1,5-Liter-Mehrweg-Plasteflaschen Gerolsteiner Naturell (stilles Wasser, nicht identisch mit Gerolsteiner Sprudel) gekauft.
Beim Trinken hab ich mich schon gewundert, dass dieses Wasser, verglichen mit anderen stillen Wässern, ziemlich schlecht schmeckte. Ich hab es damals wohl ein, zwei mal zum Teekochen und Haarewaschen verwendet, sonst anderes Miwa. Zwar fand ich mal, dass der Tee besser schmecken könnte, und die Kopfhaut tat auch weh, aber dass das an einer Sorte Miwa liegen könnte, merkte ich zunächst natürlich nicht.
Jetzt trank ich es wieder. Es schmeckte noch schlechter. Ich hatte danach Schmerzen in der Kopfhaut und Veränderungen an den Fingerkuppen und des Tastsinnes, typische allergische Symptome bei mir. Außerdem brannten die Lippen, eine eher seltene allergische Reaktion bei mir, und ich hatte leichtes Bauchweh, für mich völlig untypisch. Die wiederum typische Müdigkeit stellte sich auch ein.
Diesmal konnte ich eindeutig eine andere Ursache ausschließen. Es liegt wirklich an dieser Sorte Miwa. Ich vermute eine Verunreinigung der Charge. Vielleicht mit Chemikalien, die zum Reinigen der Mehrwegflaschen dienen? Oder mit Aromen? Die Firma bietet ja auch Drinks mit "trendigen Fruchtaromen" in den gleichen Flaschen und mit Wasser der gleichen Quelle an. Die würde ich natürlich nie vertragen.
Ein bisschen muss ich meine Kritik von oben revidieren. Man kann gar nicht misstrauisch genug sein. Und wenn diffuse Meldungen in den Medien zur Vorsicht gemahnen, so haben sie doch etwas Gutes.
Den Rest dieses Wassers werde ich zum Kochen von Eiern verwenden. ;D
Bolek
Gerolsteiner Naturell.
Irgendwie scheine ich immer wieder subtile Wasserprobleme anzuziehen. Ob im besagten Miwa Östrogene schwimmen, kann ich natürlich nicht sagen. Vielleicht sollte ich mir wirklich mal ein Labor zur Wasseranalyse zulegen. ;D
Ich habe normalerweise überhaupt keine Probleme mit Miwa. Ein hoher Gehalt an Mineralien oder Sulfat macht mir nichts aus. Als ich die Probleme mit dem Leitungswasser hatte, habe ich mir einige 1,5-Liter-Mehrweg-Plasteflaschen Gerolsteiner Naturell (stilles Wasser, nicht identisch mit Gerolsteiner Sprudel) gekauft.
Beim Trinken hab ich mich schon gewundert, dass dieses Wasser, verglichen mit anderen stillen Wässern, ziemlich schlecht schmeckte. Ich hab es damals wohl ein, zwei mal zum Teekochen und Haarewaschen verwendet, sonst anderes Miwa. Zwar fand ich mal, dass der Tee besser schmecken könnte, und die Kopfhaut tat auch weh, aber dass das an einer Sorte Miwa liegen könnte, merkte ich zunächst natürlich nicht.
Jetzt trank ich es wieder. Es schmeckte noch schlechter. Ich hatte danach Schmerzen in der Kopfhaut und Veränderungen an den Fingerkuppen und des Tastsinnes, typische allergische Symptome bei mir. Außerdem brannten die Lippen, eine eher seltene allergische Reaktion bei mir, und ich hatte leichtes Bauchweh, für mich völlig untypisch. Die wiederum typische Müdigkeit stellte sich auch ein.
Diesmal konnte ich eindeutig eine andere Ursache ausschließen. Es liegt wirklich an dieser Sorte Miwa. Ich vermute eine Verunreinigung der Charge. Vielleicht mit Chemikalien, die zum Reinigen der Mehrwegflaschen dienen? Oder mit Aromen? Die Firma bietet ja auch Drinks mit "trendigen Fruchtaromen" in den gleichen Flaschen und mit Wasser der gleichen Quelle an. Die würde ich natürlich nie vertragen.
Ein bisschen muss ich meine Kritik von oben revidieren. Man kann gar nicht misstrauisch genug sein. Und wenn diffuse Meldungen in den Medien zur Vorsicht gemahnen, so haben sie doch etwas Gutes.
Den Rest dieses Wassers werde ich zum Kochen von Eiern verwenden. ;D
Bolek