17.12.2008, 20:10
Hallo Gizmo,
z.B. http://www.fructose.at/pdf/K17_fructose.pdf
Und hier muss das Reizdarmsyndrom erwähnt werden:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1101.0
Aber nicht nur KH- Malabsorptionen sind mit Depris assoziiert – auch Allergien / Unverträglichkeiten auf Nahrungsproteine wie z.B. Gluten
http://www.celiac.com/categories/Celiac-...c-Disease/
http://www.gluten-free.org/reichelt.html
Und ich weiß von Betroffenen, die auf die unterschiedlichsten Nahrungsmittel (- bestandteile) mit Depris / Panikattacken reagieren – das können die o.g. Nahrungsproteine sein, das können E- Nummern sein, das können Laktose, Sorbit ( und andre Zuckeralkohole wie Xylit(-ol) und Mannit(-ol)? ) sein.......es muss nicht ausschließlich die Fruktose sein .
Nun weiß ich ja nicht, welche Symptome den FM- H2-Atemtest veranlasst haben : waren es "nur" die Depris, dann hast Du einen guten Doc erwischt, den Du bitte "bitten" mögest, auch die andren etwaigen Ursachen ausschließen / bestätigen zu lassen.............
Waren es gastrointestinale Beschwerden : auch dann sollten erst recht unbedingt andre mögliche Ursachen abgeklärt werden.
Mögliche Ursachen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=70.0
....und die Tests:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2542.0
Viel Glück und Gruß
Uli
Zitat:Ich habe gleich noch eine Frage an euch ich leide schon seid längeren an eine Depression so in etwa seid 10 Jahren kann das mit einer FI zusammenhängen?Antwort: ein glattes JA !
z.B. http://www.fructose.at/pdf/K17_fructose.pdf
Zitat:Zitat:( Wobei sich Dr. Ledochoswki hier nur auf FM bezieht – o.g. Aussage wird bei allen Malabsorptionen/ Unverträglichkeitsreaktionen beobachtet)
Depressionen sind Folge, nicht Ursache
Das FMS ( Fruktosemalabsorptionssyndrom)? ist mit signifikant erhöhten Depressionsscores verbunden. Das dürfte darauf zurückzuführen sein, dass ein FMS häufig mit einer Tryptophanresorptionsstörung vergesellschaftet ist. Der Tryptophanmangel führt zu einer verringerten Serotoninsynthese und damit zu einem Serotoninmangel. Neben dem Depressionsäquivalent leiden Patienten mit FMS häufig auch unter dem Symptom Süßhunger.
Und hier muss das Reizdarmsyndrom erwähnt werden:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1101.0
Aber nicht nur KH- Malabsorptionen sind mit Depris assoziiert – auch Allergien / Unverträglichkeiten auf Nahrungsproteine wie z.B. Gluten
Zitat:Seite 29
Zitat
Folgende Krankheiten sind häufig mit der Zöliakie assoziiert: Insulin – pflichtiger? Diabetes mellitus (2 – 4 %) (20, 56, 82, 147), Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse (2 – 4 %) (20, 56, 82), selektiver IgA-Mangel (10%) (18, 82, 147), Sjögren`s Syndrom (3%) (20, 82, 147), rheumatische Erkrankungen (137), Alopecia areata (82), pulmonale Erkrankungen (20, 56), Lebererkrankungen (20, 56), entzündliche Darmerkrankungen (20, 56), Ullrich – Turner – Syndrom (8%) (147), Down – Syndrom (7%) (147).
Ebenfalls konnte eine große Anzahl an neurologischen Manifestationen, die nicht selten mit Zöliakie assoziiert sind, festgestellt werden, so zum Beispiel die Epilepsie (45, 56), cerebelläre Ataxie (8, 49), periphere Neuropathie (49), Myelopathie (49), Myopathie (49) und Demenz (49), aber auch psychiatrische Sörungen wie Depressionen und Angstzustände (56).
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2187.0
http://www.celiac.com/categories/Celiac-...c-Disease/
http://www.gluten-free.org/reichelt.html
Und ich weiß von Betroffenen, die auf die unterschiedlichsten Nahrungsmittel (- bestandteile) mit Depris / Panikattacken reagieren – das können die o.g. Nahrungsproteine sein, das können E- Nummern sein, das können Laktose, Sorbit ( und andre Zuckeralkohole wie Xylit(-ol) und Mannit(-ol)? ) sein.......es muss nicht ausschließlich die Fruktose sein .
Nun weiß ich ja nicht, welche Symptome den FM- H2-Atemtest veranlasst haben : waren es "nur" die Depris, dann hast Du einen guten Doc erwischt, den Du bitte "bitten" mögest, auch die andren etwaigen Ursachen ausschließen / bestätigen zu lassen.............
Waren es gastrointestinale Beschwerden : auch dann sollten erst recht unbedingt andre mögliche Ursachen abgeklärt werden.
Mögliche Ursachen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=70.0
....und die Tests:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2542.0
Viel Glück und Gruß
Uli