14.11.2007, 10:50
Guten Morgen Uli,
die Marmelade war nicht selbstgemacht, sonder aus dem Reformhaus (denkt man tut sich mal was Gutes
)
Milch wurde auch im Blut in sämtliche Einzelteile (sorry, die Fachsprache ist mir nicht geläufig!) untersucht und konnte keine Allergie festgestellt werden, außer halt mit diesem Intracupan-Test.
Ich esse in etwa täglich folgendes:
Getreideflakes (aus Weizen) mit Dinkelflocken und Haferflocken und Milch.
Dann Brötchen/Toast aus Roggen/Weizen mit Käse und Frischkäse darunter. Wurst ja leider gar nicht mehr wegen Gewürze und Sellierie.
Zwischendrin einen gepressten O-Saft (manchmal hab ich gleich danach jucken im Rachenbereich, dann wiederum gar nix)
Ich esse sehr gerne Schoki, halt ohne Nüsse. Die vertrag ich mal, dann wieder nicht...selbes Spiel ?(
Abends, verschiedenes. Mal Fleisch (entweder Huhn oder Schwein, da vertrag ich bisher beides gut) mit Sauce aus Sahne oder Frischkäse, manchmal bischen Tomaten und Nudeln.
Oder Kartoffeln (kann ich nicht rohl schälen, bekomme ich asthmatische Probleme, genauso Karotte!) und Reis mit Brokoli.
Meistens einfach Nudeln mit Sahnesauce. Sehr gesund, ich weiß
Ist die große Angst eigentlich berichtigt und wie warscheinlich ist ein allerg. Schock oder ähnliches? Davor hab ich richtig Panik und teste keine weiteren LM mehr!
Wegen den geröteten Hautstellen. Das ist bis ca. 2 Std. nach dem Essen und kann von kl. Stellen (sieht aus, wie wenn man sie mit Fingernägel kratzt) bis hin so größeren Flächen sein. Dadurch das ich nicht mehr groß verschiedene LM esse, kommt eher die kleinflächigere Variante vor.
Kann das überhaupt sein, dass man so viele LM tatsächlich nicht verträgt?
Und wie ist es mit nicht so schlimmen Symtomen, wie nur wenig Hautrötung nach dem Essen. Soll ich das gefundene (leider noch nicht viel weiter) LM konsequent meiden oder nur die LM die mir stärkere Symtome machen? Wie gesagt, sonst bleibt nicht mehr soviel übrig?
Lieben Gruß und Danke für die tolle Seite! Leyla
die Marmelade war nicht selbstgemacht, sonder aus dem Reformhaus (denkt man tut sich mal was Gutes

Milch wurde auch im Blut in sämtliche Einzelteile (sorry, die Fachsprache ist mir nicht geläufig!) untersucht und konnte keine Allergie festgestellt werden, außer halt mit diesem Intracupan-Test.
Ich esse in etwa täglich folgendes:
Getreideflakes (aus Weizen) mit Dinkelflocken und Haferflocken und Milch.
Dann Brötchen/Toast aus Roggen/Weizen mit Käse und Frischkäse darunter. Wurst ja leider gar nicht mehr wegen Gewürze und Sellierie.
Zwischendrin einen gepressten O-Saft (manchmal hab ich gleich danach jucken im Rachenbereich, dann wiederum gar nix)
Ich esse sehr gerne Schoki, halt ohne Nüsse. Die vertrag ich mal, dann wieder nicht...selbes Spiel ?(
Abends, verschiedenes. Mal Fleisch (entweder Huhn oder Schwein, da vertrag ich bisher beides gut) mit Sauce aus Sahne oder Frischkäse, manchmal bischen Tomaten und Nudeln.
Oder Kartoffeln (kann ich nicht rohl schälen, bekomme ich asthmatische Probleme, genauso Karotte!) und Reis mit Brokoli.
Meistens einfach Nudeln mit Sahnesauce. Sehr gesund, ich weiß

Ist die große Angst eigentlich berichtigt und wie warscheinlich ist ein allerg. Schock oder ähnliches? Davor hab ich richtig Panik und teste keine weiteren LM mehr!
Wegen den geröteten Hautstellen. Das ist bis ca. 2 Std. nach dem Essen und kann von kl. Stellen (sieht aus, wie wenn man sie mit Fingernägel kratzt) bis hin so größeren Flächen sein. Dadurch das ich nicht mehr groß verschiedene LM esse, kommt eher die kleinflächigere Variante vor.
Kann das überhaupt sein, dass man so viele LM tatsächlich nicht verträgt?
Und wie ist es mit nicht so schlimmen Symtomen, wie nur wenig Hautrötung nach dem Essen. Soll ich das gefundene (leider noch nicht viel weiter) LM konsequent meiden oder nur die LM die mir stärkere Symtome machen? Wie gesagt, sonst bleibt nicht mehr soviel übrig?
Lieben Gruß und Danke für die tolle Seite! Leyla