Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fructosemalabsorption - die andere Seite gesundheitsbewusster Ernährung
#1
Fructosemalabsorption - die andere Seite gesundheitsbewusster Ernährung

Leider nur eine Kurzfassung ( wirklich: sehr kurz!) eines sehr guten Beitrags!

http://www.thieme-connect.com/ejournals/...LgSwitch=1

...ich möchte noch paar "Glanzlichter" zitieren:
( Es wird auf die allseits empfohlene "Gesunde" Ernährung eingegangen – mit viel Obst , Gemüse und Vollkorn!
Zitat:...Die dabei tolerierten Obergrenzen für Fruktose können insbesondere bei Kindern leicht überschritten werden. Diese liegen zwischen dem 1. und 10. Lebensjahr bei einer maximal tolerierten täglichen Fruktosemenge von 1,0 bis 4,0 Gramm. Schon 1 Apfel mit einem durchschnittlichen Gewicht von 200 g enthält bereits 11,5 g reine Fruktose.......


Ersatz der "bösen" Saccharose( Haushaltszucker) durch die "gute" Fruktose:
Zitat:Durch seinen Einsatz in kalorienreduzierten Fertignahrungsmitteln, wie z.B. zur Diabetesprotektion, hat sich der Konsum von Fruktose in den letzten Jahrzehnten fast unbemerkt um ein Vielfaches erhöht.


Dann zum all` überall` eingesetzten Glucose-Sirup ( high-fructose-corn-syrup ) – der nicht explizit als Fruktose kenntlich gemacht ist:

Zitat:Die von 50% aller Erwachsenen täglich maximal tolerierte Fruktosemenge wird bereits mit dem Genuss von 30 g Fruktose , enthalten in 500ml Limonade, überschritten.


Dann auch hier noch` mals der sehr deutliche Hinweis.
Fruktose erhöht den Blutzuckerspiegel nicht und wird daher besonders in diätetischen Lebensmitteln eingesetzt!
(Dieser Hinweis sollte nur noch einmal mehr den "Unsinn" , mit einem BZ-Test eine FM nachweisen zu wollen, verdeutlichen!)

In dem ansonsten wirklich sehr guten Artikel findet sich aber leider auch der Hinweis, dass Traubenzucker die Fruktose (-haltigen Nahrungsmittel) verträglicher macht !

Uli

Nachtrag:...und noch 2 sehr positive "Bemerkungen" der Autoren:
Der "sogenannte" Reizdarm wird von ihnen als Folge nicht erkannter KH-Malabsorptionen angesehen und sie fordern, diese per H2-Atemtest abklären zu lassen!
... siehe auch hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2735&sid=

Häufige "erste" Symptome seien Magenbeschwerden.........

Und dann weisen sie darauf hin, dass auch häufig Nahrungsmittelallergien / - unverträglichkeiten und/oder pollenassoziierte Kreuzallergien parallel zu KH-Malabsorptionen auftreten und fordern eine allergologische Abklärung!
( haben die bei uns "geguckt" ??????? Wink )
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Fructosemalabsorption - die andere Seite gesundheitsbewusster Ernährung - von Uli - 23.10.2007, 19:47
Wenn Fructose zur Plage wird... - von skippy - 01.07.2008, 13:23
uq - von Wildkraut - 04.11.2011, 12:35

Gehe zu: