08.08.2007, 21:50
....vielleicht besteht auch eine Pollen-Kreuzreaktion zu Gänsefußgewächsen ?? ( Zuckerrübe = Gänsefuß ),
...und "eigentlich" ist das Verhältnis von Glucose zu Fruktose ausgewogen......... wenn denn die Theorie stimmen sollte, dass man mit Glucose die "Fruktose abfangen könne".......
http://de.wikipedia.org/wiki/Zuckerr%C3%BCbensirup
http://www.familie-im-web.de/familie/rez...sirup.html
Hier wird wirklich nur das Ausprobieren eine "Klärung" bringen...
LG
Uli
und hier noch 2 Links zu Dicksäften
...und hier :
http://www.chefkoch.de/artikel_to_print....kel_id=202
...und "eigentlich" ist das Verhältnis von Glucose zu Fruktose ausgewogen......... wenn denn die Theorie stimmen sollte, dass man mit Glucose die "Fruktose abfangen könne".......
http://de.wikipedia.org/wiki/Zuckerr%C3%BCbensirup
http://www.familie-im-web.de/familie/rez...sirup.html
Zitat:Kohlenhydrate: 64,5 g
davon:
- Saccharose 31,5 g
- Fruktose 16,0 g
- Glukose 17,0 g
http://www.goldsaft.de/
Zitat:Ahornsirup.http://www.ugb.de/e_n_1_139270_n_n_n_n_n_n_n.html
· Zucker (unter 4 %)
· Mineralstoffe
· Eiweißstoffe
· Äpfelsäure
· Glukose (nur gegen Ende der Erntezeit nachweisbar)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ahornsirup
Hier wird wirklich nur das Ausprobieren eine "Klärung" bringen...
LG
Uli
und hier noch 2 Links zu Dicksäften
Zitat:Agavendicksaft kann gewonnen werden, der einen hohen Fruktosegehalt besitzt. 90% der vorhandenen Kohlenhydrate sind Fruchtzucker. Er besitzt gegenüber dem Rohr- oder Rübenzucker 20% mehr Süßkraft, die auch für Diabetiker geeignet ist. Bioläden führen meist auch Agavendicksaft.
http://www.timbedrums.com/deaprovechamiento.html
...und hier :
http://www.chefkoch.de/artikel_to_print....kel_id=202