14.12.2007, 00:36
Hallo Uvae,
leider hab` ich mein "schlaues Buch" mit der exakten Eiweiß – Aufschlüsselung gerade verliehen...... ;(
In Hafer selbst ist KEIN Gliadin / Gluten...........und wenn ich mich recht entsinne, dann wurde das auch in diesem Jahr "publik" gemacht.....!
Nur: bei uns ist der Hafer – bzw. das Feld, auf dem Hafer wächst, mit andren ,glutenhaltigen Getreide verunreinigt-> Flugsamen vom letzt jährigen Roggen- oder Gerstenfeld z.B.
Und auch bei der Produktion von Haferflocken wird explizit darauf hingewiesen, dass Hafer mit glutenhaltigem Getreide verunreinigt sein kann..........und deshalb bei uns in D nicht für Zöli- Leute empfohlen werden kann.
O.k. – ich frage mich nur, wie das in Skandinavien klappen soll – die "Erziehung" der andren Getreidesorten, dass die ihre Pollen nicht auf Nachbar` s Feld fliegen lassen sollen........ ?(
Oder marschiert da jemand vor der Ernte durch`s Feld und zupft jegliches andre Getreide raus??????? ?(
Und ich glaube mich sogar daran erinnern zu können ( kann mich aber täuschen!!! ), dass selbst die DZG da Hafer als "Glutenfrei" bezeichnet hatte.....mit der Einschränkung der möglichen Verunreinigung in D.
"Pollenallergikern" allerdings ist der Gluten-/ Gliadingehalt ziemlich schnurz – die reagieren a) auf den Gräserpollen und b) auf das Getreide als solches......
Ich kann mich an "glutenfree Cookies" aus Schweden erinnern, in denen Hafer verarbeitet worden ist......
Hach wär` das schön, wenn` s mal eindeutig unzweideutige Anweisungen geben würde.......
LG
Uli
PS
Zur Seife ....( ohne Werbung machen zu wollen!!! ) wir vertragen entweder die "normale" Dove oder Nivea........
Aber ich habe bei meinen letzten Streifzügen durch Geschäfte auf der Jagd nach Weihnachtsgeschenken richtig hübsch verpackte "Milchseife" entdeckt: 2 Würfel, ca 5 x 5 xm groß, weiß mit schwarzen "Kuhflecken" drauf...
( Holstein Schwarz-Weiß-Viech??????) mit einem Sermon an Lobeshymne auf die Wohltaten der Milch.........und Du magst die nicht??????
leider hab` ich mein "schlaues Buch" mit der exakten Eiweiß – Aufschlüsselung gerade verliehen...... ;(
In Hafer selbst ist KEIN Gliadin / Gluten...........und wenn ich mich recht entsinne, dann wurde das auch in diesem Jahr "publik" gemacht.....!
Nur: bei uns ist der Hafer – bzw. das Feld, auf dem Hafer wächst, mit andren ,glutenhaltigen Getreide verunreinigt-> Flugsamen vom letzt jährigen Roggen- oder Gerstenfeld z.B.
Und auch bei der Produktion von Haferflocken wird explizit darauf hingewiesen, dass Hafer mit glutenhaltigem Getreide verunreinigt sein kann..........und deshalb bei uns in D nicht für Zöli- Leute empfohlen werden kann.
O.k. – ich frage mich nur, wie das in Skandinavien klappen soll – die "Erziehung" der andren Getreidesorten, dass die ihre Pollen nicht auf Nachbar` s Feld fliegen lassen sollen........ ?(
Oder marschiert da jemand vor der Ernte durch`s Feld und zupft jegliches andre Getreide raus??????? ?(
Und ich glaube mich sogar daran erinnern zu können ( kann mich aber täuschen!!! ), dass selbst die DZG da Hafer als "Glutenfrei" bezeichnet hatte.....mit der Einschränkung der möglichen Verunreinigung in D.
"Pollenallergikern" allerdings ist der Gluten-/ Gliadingehalt ziemlich schnurz – die reagieren a) auf den Gräserpollen und b) auf das Getreide als solches......
Ich kann mich an "glutenfree Cookies" aus Schweden erinnern, in denen Hafer verarbeitet worden ist......
Hach wär` das schön, wenn` s mal eindeutig unzweideutige Anweisungen geben würde.......

LG
Uli
PS
Zur Seife ....( ohne Werbung machen zu wollen!!! ) wir vertragen entweder die "normale" Dove oder Nivea........
Aber ich habe bei meinen letzten Streifzügen durch Geschäfte auf der Jagd nach Weihnachtsgeschenken richtig hübsch verpackte "Milchseife" entdeckt: 2 Würfel, ca 5 x 5 xm groß, weiß mit schwarzen "Kuhflecken" drauf...







