09.07.2007, 08:27
Hallo Ulrike,
*grübelundkopfkratz*- dann haben die wohl in Eigenregie etwas "erfunden", was ich ( bisher) nicht nachvollziehen kann.....und was auch die Betroffenen mit ihren Reaktionen eher nicht bestätigen können: die sind z.T. heilfroh, wenn das Pflaster nach 48 Stunden = 2 Tage ( nicht 38!!! ) runterkommt – weil sie da nämlich schon ( auch unter "Luftausschluss" !!!) reagiert haben *kopfschüttel* Und zwar auf die "Zahnfüllstoffe & Co "
Und da man weiß, dass es zu Spätreaktionen kommen kann/ kommt, wird ja nochmals nach 72 Stunden abgelesen – auf den Testbögen sind auch noch 96 Stunden vorgesehen, da man weiß, dass manch` einer eine "etwas längere Leitung", sprich : längere Reaktionszeit hat – das ist bei Typ IV –Reaktionen nun mal so! Was die "Abendablesung" betrifft – sorry, hierin sehe keinen Sinn!
Typisch Typ IV –Reaktion – s.o. Bei Eugenol ( ätherisches Öl) , da könnte es sich auch um eine TypI-Reaktion handeln – vielen wird ja "kotzübel" – und zwar sofort – wenn sie das nur "riechen"
ja – grippeähnliche Beschwerden können allergische Reaktionen sein!!! Ebenso Fieber, Lymphknotenschwellung u.s.w.
Nun weiß ich nicht, ob ich Dich "richtig" verstanden habe: hattest Du das Zeug nun 7 Tage drauf????? 8o
...und vielleicht kannst Du Deine Reaktionen mit viel heißem Wasser "ausschwemmen" ?????
.... ich kenne es nur als "Pulver auf die Haut".......
LG
Uli
Zitat:Aaaalso, zur Dauer des Epi-Tests hab ich nur die Beschreibung vom ToxCenter vorliegen (von dem/den anderen hab ich im Internet leider nichts mehr gefunden). Dort heißt es folgendermaßen:
\"Die Substanzen müssen sieben Tage unverändert auf der Haut bleiben. Die erste Ablesung erfolgt eine Stunde nach Abnahme des Pflasters und Zutritt von Luftsauerstoff, denn dann entstehen erst die Hautveränderungen. Die Zweitablesung erfolgt am Abend, die dritte am nächsten Tag. Früher übliche Epikutanteste über 38 Std. sind wertlos für Zahnflickstoffe/Wohngifte sowie Prothesen und Füllstoffe.\"
*grübelundkopfkratz*- dann haben die wohl in Eigenregie etwas "erfunden", was ich ( bisher) nicht nachvollziehen kann.....und was auch die Betroffenen mit ihren Reaktionen eher nicht bestätigen können: die sind z.T. heilfroh, wenn das Pflaster nach 48 Stunden = 2 Tage ( nicht 38!!! ) runterkommt – weil sie da nämlich schon ( auch unter "Luftausschluss" !!!) reagiert haben *kopfschüttel* Und zwar auf die "Zahnfüllstoffe & Co "
Und da man weiß, dass es zu Spätreaktionen kommen kann/ kommt, wird ja nochmals nach 72 Stunden abgelesen – auf den Testbögen sind auch noch 96 Stunden vorgesehen, da man weiß, dass manch` einer eine "etwas längere Leitung", sprich : längere Reaktionszeit hat – das ist bei Typ IV –Reaktionen nun mal so! Was die "Abendablesung" betrifft – sorry, hierin sehe keinen Sinn!
Zitat:Ich kann nur sagen, dass es für mich \"ein Glück\" war, das Zeug so lange draufzulassen, da ich erst nach mehr als zwei Tagen angefangen habe, auf die Quecksilber-Substanzen mit Juckreiz zu reagieren (und das ziemlich stark).
Typisch Typ IV –Reaktion – s.o. Bei Eugenol ( ätherisches Öl) , da könnte es sich auch um eine TypI-Reaktion handeln – vielen wird ja "kotzübel" – und zwar sofort – wenn sie das nur "riechen"
Zitat:Dafür haben Eugenol und Platin von Anfang an tierisch gejuckt. Außerdem hab ich gleich am nächsten Tag mit Grippe reagiert, wo ich doch normalerweise nicht mal im Winter sowas habe. Musste sogar krank geschrieben werden.
ja – grippeähnliche Beschwerden können allergische Reaktionen sein!!! Ebenso Fieber, Lymphknotenschwellung u.s.w.
Nun weiß ich nicht, ob ich Dich "richtig" verstanden habe: hattest Du das Zeug nun 7 Tage drauf????? 8o
...und vielleicht kannst Du Deine Reaktionen mit viel heißem Wasser "ausschwemmen" ?????
Zitat:Uli, weißt du zufällig, wie Original-Toner normalerweise getestet wird? Einfach als Pulver auf die Haut? Oder wird der mit irgendeiner Salbe vermischt (die anderen Substanzen sind ja auch so salbenartige Kleckse)? Oder ist das egal?
.... ich kenne es nur als "Pulver auf die Haut".......
LG
Uli