Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre
#2
Hallo "Ihr Zwei" – und willkommen!

Zitat:Und zwar lag mein Sohn wegen Bauchschmerzen im Krankenhaus und am Dienstag wurde dann durch den H2 Test diese Fruktoseintoleranz festgestellt und mit dieser Diagnose und einem kleinen Informationblatt wurde ich enlassen...

Wurde auch auf Laktose und Sorbit getestet? Und: hatte der Sohnemann "nur" Bauchschmerzen, oder sind auch noch andere Erkrankungen bekannt – Allergien z.B. ?
Schau `mal hier :
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=

Zitat:Nun stehe ich da:
-weiß nicht wie ich es meinem Kind erklären
Mit 8 dürfte er ja schon ein wenig "verständig" sein – ( sooo blöde sind die "Kleinen" nämlich nicht Wink !!! ) vor allem auch deshalb, da er ja auch wegen der Bauchschmerzen in die Klinik kam. Du kannst ihm erklären, dass ein Zuviel an Fruchtzucker ( aber auch Glucosesirup in Fertigprodukten Honig und Getränke wie Apfelsaft) für diese Bauchschmerzen verantwortlich ist / war, und dass man versuchen will, durch möglichst wenig Fruchtzucker seinem Bauch Ruhe zu gönnen!

Zitat:-was ich ihm alles zu essen geben

Nun weiß ich ja nicht, was auf dem "Infoblatt" stand – hier ist`s vielleicht noch etwas ausführlicher:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=103&sid=
Als Grundregel(n) vielleicht: alles selbst kochen, keine Fertigprodukte verwenden. Auf keinen Fall 5 x Obst und Gemüse am Tag – Obst für 2-3 Wochen absolut streichen, Gemüse eher als "Farbtupfer" denn als Hauptmahlzeit verwenden......; keine Rohkost. KEIN Vollkorn! Kein Kaugummi......keine "Snacks", lieber ein Butter- Wurstbrot in die Schule mitgeben.
Ernährungstagebuch schreiben: das wirst Du für ihn machen dürfen ( fürchte ich `mal) , so dass Ihr mit der Zeit erkennen könnt, wann ist Ruhe im Gedärm, wann kommt es zu Turbulenzen!
Erlaubt: Fleisch, Fisch, Reis, Kartoffeln ( festkochende, haben weniger Fruktose als mehlige), Nudeln. Evtl. im Moment selbst Marmelade kochen – ohne Gelierzucker, sondern mit "normalem" Haushaltszucker – und da kann er dann ein wenig auf`s Brot geben.

-
Zitat:wie es in der Schulküche wird

das wird erst die Zeit zeigen: und zwar wirst Du Dich bitte belesen müssen, evtl. auch Infos ausdrucken und den Lehrkräften geben......Du wirst eine Zeit brauchen, bis Du ( und auch Junior) mit der FM umgehen kannst – das ist normal so ! Du oder Junior werden Fehler machen – auch das ist normal und gehört mit zum "Lernprozess" dazu - leider Rolleyes !

Zitat:-viele Artikel widersprechen sich

das tun sie.....aber wichtiger als jeder Artikel ist der Bauch Deines Sohnes!!!!! Was der zu sagt

-
Zitat:ich bin total verunsichert und durcheinander

s.o. auch das ist "normal" ! Überlege mal: durch entsprechende Ernährung hast Du die Möglichkeit, Deinem Sohn massive Beschwerden zu nehmen oder zu ersparen – das ist doch positiv, oder??????! Einen JEDEN verunsichert die Diagnose FM ( oder auch LI oder sonstiges) erst einmal –dazu sind die Infos ja auch da, dass man sich informieren kann und dann entsprechend handeln.
Dem Florian einen lieben Gruß: er muss nicht "geknickt" sein ! Er muss nicht "verhungern", das Essen wird bloß ein wenig "anders" sein- und ich denke, wenn es ihm dann besser geht, dann wird das auch den "Anfangsschrecken" nehmen.
Euch viel Glück, gute Besserung dem Florian und lieber Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - von Uli - 29.06.2007, 20:51

Gehe zu: