Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Fruktosemalabsorption, Fruktoseintoleranz & Sorbitunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=22) +---- Forum: Fruktose.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre (/showthread.php?tid=2464) Seiten:
1
2
|
Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - blacky3333 - 29.06.2007 Hallo ich bin neu hier!!! Ich weiß nicht wie ich mit dieser Fruktosemalasorption umgehen soll... Und zwar lag mein Sohn wegen Bauchschmerzen im Krankenhaus und am Dienstag wurde dann durch den H2 Test diese Fruktoseintoleranz festgestellt und mit dieser Diagnose und einem kleinen Informationblatt wurde ich enlassen... Nun stehe ich da: -weiß nicht wie ich es meinem Kind erklären -was ich ihm alles zu essen geben -wie es in der Schulküche wird -viele Artikel widersprechen sich -ich bin total verunsichert und durcheinander Ich hoffe ihr könnt mir helfen, durch vieler Informationen hier habe ich einen kleinen Lichtblick... Aber mein Sohn ist ziemlich geknickt und ich auch.... Liebe grüße Mandy und Florian Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - Uli - 29.06.2007 Hallo "Ihr Zwei" – und willkommen! Zitat:Und zwar lag mein Sohn wegen Bauchschmerzen im Krankenhaus und am Dienstag wurde dann durch den H2 Test diese Fruktoseintoleranz festgestellt und mit dieser Diagnose und einem kleinen Informationblatt wurde ich enlassen... Wurde auch auf Laktose und Sorbit getestet? Und: hatte der Sohnemann "nur" Bauchschmerzen, oder sind auch noch andere Erkrankungen bekannt – Allergien z.B. ? Schau `mal hier : http://www.lebensmittelallergie.info/board.php?boardid=128&sid= Zitat:Nun stehe ich da:Mit 8 dürfte er ja schon ein wenig "verständig" sein – ( sooo blöde sind die "Kleinen" nämlich nicht ![]() Zitat:-was ich ihm alles zu essen geben Nun weiß ich ja nicht, was auf dem "Infoblatt" stand – hier ist`s vielleicht noch etwas ausführlicher: http://www.lebensmittelallergie.info/board.php?boardid=103&sid= Als Grundregel(n) vielleicht: alles selbst kochen, keine Fertigprodukte verwenden. Auf keinen Fall 5 x Obst und Gemüse am Tag – Obst für 2-3 Wochen absolut streichen, Gemüse eher als "Farbtupfer" denn als Hauptmahlzeit verwenden......; keine Rohkost. KEIN Vollkorn! Kein Kaugummi......keine "Snacks", lieber ein Butter- Wurstbrot in die Schule mitgeben. Ernährungstagebuch schreiben: das wirst Du für ihn machen dürfen ( fürchte ich `mal) , so dass Ihr mit der Zeit erkennen könnt, wann ist Ruhe im Gedärm, wann kommt es zu Turbulenzen! Erlaubt: Fleisch, Fisch, Reis, Kartoffeln ( festkochende, haben weniger Fruktose als mehlige), Nudeln. Evtl. im Moment selbst Marmelade kochen – ohne Gelierzucker, sondern mit "normalem" Haushaltszucker – und da kann er dann ein wenig auf`s Brot geben. - Zitat:wie es in der Schulküche wird das wird erst die Zeit zeigen: und zwar wirst Du Dich bitte belesen müssen, evtl. auch Infos ausdrucken und den Lehrkräften geben......Du wirst eine Zeit brauchen, bis Du ( und auch Junior) mit der FM umgehen kannst – das ist normal so ! Du oder Junior werden Fehler machen – auch das ist normal und gehört mit zum "Lernprozess" dazu - leider ![]() Zitat:-viele Artikel widersprechen sich das tun sie.....aber wichtiger als jeder Artikel ist der Bauch Deines Sohnes!!!!! Was der zu sagt - Zitat:ich bin total verunsichert und durcheinander s.o. auch das ist "normal" ! Überlege mal: durch entsprechende Ernährung hast Du die Möglichkeit, Deinem Sohn massive Beschwerden zu nehmen oder zu ersparen – das ist doch positiv, oder??????! Einen JEDEN verunsichert die Diagnose FM ( oder auch LI oder sonstiges) erst einmal –dazu sind die Infos ja auch da, dass man sich informieren kann und dann entsprechend handeln. Dem Florian einen lieben Gruß: er muss nicht "geknickt" sein ! Er muss nicht "verhungern", das Essen wird bloß ein wenig "anders" sein- und ich denke, wenn es ihm dann besser geht, dann wird das auch den "Anfangsschrecken" nehmen. Euch viel Glück, gute Besserung dem Florian und lieber Gruß Uli Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - blacky3333 - 04.07.2007 Ich danke Dir füre deine Ausführliche Antwort.... Unsere erste Woche ist gut verlaufen, er klagt zwar gelegentlich über Bauchschmerzen, vorallem Abends wenn er zur Ruhe kommt. Aber die WebSite ist Spitze!!! In der SchuleKüche gibt es einen 4 wochenPlan und da stehen zutaten da mit einer Zahl und die Zahlen stehen bei den Gerichten, so das man hin schreiben kann dieses Gericht kann er essen aber ohne das oder das, und der Zettel wird dann in der Schulküche hinterlegt. (Vielleicht intereesiert das ja einige) Er hatte bevor er ins KH kamm häufig verstopfungen oder mal Durchfall und BGauchkrämpfe... Nun ist er seit wir raus sind schlapp, kaputt und lustlos kann das sein??? Liebe Grüße Mandy und Florian Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - Uli - 05.07.2007 Guten Morgen Mandy, Zitat:In der SchuleKüche gibt es einen 4 wochenPlan und da stehen zutaten da mit einer Zahl und die Zahlen stehen bei den Gerichten, so das man hin schreiben kann dieses Gericht kann er essen aber ohne das oder das, und der Zettel wird dann in der Schulküche hinterlegt. ...das klingt schon` mal vielversprechend...... ![]() Zitat:Er hatte bevor er ins KH kamm häufig verstopfungen oder mal Durchfall und BGauchkrämpfe... mhh – ich fragte Dich ja in meiner ersten Antwort schon , ob noch andere Untersuchungen gemacht worden sind – und ich fragte nach möglichen Allergien ( bekannten. In der Familie oder bei Florian selbst) Wenn er häufig Verstopfung gehabt hat : wurde eine Milcheiweißallergie / - unverträglichkeit vom Allergologen ausgeschlossen? Denn siehe hier http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=782&sid= Nicht, dass seine Ernährung sehr "milchlastig" ist – und sollte er eine Milch-UV haben, dann würde das auch das >> schlapp-kaputt-lustlos << erklären. Kannst Du `mal aufschreiben, was er so isst und trinkt den Tag über? LG Uli Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - blacky3333 - 05.07.2007 Hallo! Zu deiner erste Frage, sie haben einen Tag vor Dem Fruktosetest, einem Atemtest mit Glukose und Laktose gemacht und sein Stuhl sowie Blut untersucht und eine Ultaraschalluntersuchung durchgeführt. Florian ißt eigentlich nicht viel er nimmt eine Doppelschnitte weißbrot mit Lyoner und Gurken scheiben mit (eine kl. Vollmilch ) bekommt er da. Am mOntag hat er sich ein Katoffelbrötchen geholt beim Bäcker hat er aber vertragen. Mittag essen ewir norma, ab nächste Woche geht er wieder in den Hort und ißt in der Schulküche mit. Montag- Kartoffeln Erbsen und Klops Dienstag gab es Nudeln mit Soße aus Tomatenmark Mittwoch - wollter er Milchreis habe ich normelen Reis mit Milch gekocht ohne Zucker mit Traubenzucker und einen Löffel NesQuik drüber heute gabs Schnitzel, Kartoffel mit Möhren... Dann habe ich im Internet ein rezept von Keksen gefunden, die habe ich ihm gebacken, da er gerne Knabbert.( Salzstangen ) Abends gibts Schnitte (Roggenmischbrot) mit Käse oder Wurst und Gurkescheiben dazu. Er trinkt 1 Tasse Kakao, ungesüßten Tee und Mineralwasser mit Orangengeschmack. Von albro soja haten wir Pudding geholt die haben ihm geschmeckt und hat er auch vertragen, auch die größeren Tetrapack an Milch hat er vor paar Tagen getrunken, hat er auch vertragen. das wars schon an Mahlzeiten... Vor dem KH- Aufenthalt war er nicht so drauf, jetzt ist er in sich gekehrt, abweisend, leicht aggressiv und müde bis kaputt.... Liebe Grüße Mandy und Florian Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - Uli - 05.07.2007 Hallo Mandy, Zitat:Zu deiner erste Frage, sie haben einen Tag vor Dem Fruktosetest, einem Atemtest mit Glukose und Laktose gemacht und sein Stuhl sowie Blut untersucht und eine Ultaraschalluntersuchung durchgeführt. ?( 8o ?( 8o Häääääää?????? An einem Tag 2 H2-Atemtests ?????? Sind die denn bl......??????????? Zwischen den verschiedenen H2- Atemtests müssen mindestens 2 Tage Abstand liegen – die "Ausgangswerte" ( Nüchternwerte!!! ) müssen wirklich in nüchternem Zustand gemessen werden: soll heißen: am Abend vorher keine sehr kohlenhydratlastige Ernährung, am Morgen vor dem Test kein Zähneputzen / Mund spülen etc.....und der "Ausgangswert muss unter 20 ppm liegen ! Gemessen werden soll mindestens 3 Stunden lang – es kann zu Spätreaktionen kommen! Sei so lieb, und lass` Dir alle Testprotokolle in Kopie geben! Zitat:Florian ißt eigentlich nicht viel er nimmt eine Doppelschnitte weißbrot mit Lyoner und Gurken scheiben mit (eine kl. Vollmilch ) bekommt er da. Lass` mal bitte alles "Milch" weg für ca 14 Tage und guck`, wie es ihm dann geht! Also auch keinen Käse, kein Joghurt, Kakao u.s.w. Und führe ein "Ernährungstagebuch", in das Du / oder Florian alle Nahrungsmittel, Getränke, Naschereien u.s.w einträgst – und auch ( bzw. vor allem: ) wie es ihm geht! Zitat:Vor dem KH- Aufenthalt war er nicht so drauf, jetzt ist er in sich gekehrt, abweisend, leicht aggressiv und müde bis kaputt.... 3 x "Provokationen mit möglicherweise unverträglichen Substanzen können einige Nachwirkungen haben....unabhängig vom Stress, dem ein "Zwerg" im KH ausgesetzt ist. Informiere Dich bitte auf dieser Seite noch ein wenig – und leiere b.Bd. / b. Verdacht weitere Untersuchungen ( ambulant) an. Pollentest, Test auf Nahrungsmittelproteine ( Milch-, Hühnereiweiß, Gluten u.s.w.) LG Uli Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - blacky3333 - 05.07.2007 Was soll ich ihm denn überhaupt bnoch zuessen geben es ist vso schon seeeehr schwehr. Montag morgen Glukose und laktose Atemtest, der negativ 0 ausfiel und Dienstag morgen Fruktosetest. lg Mandy Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - Uli - 05.07.2007 Hallo Mandy, Zitat:Was soll ich ihm denn überhaupt bnoch zuessen geben es ist vso schon seeeehr schwehr. Ich kann diese Frage sehr gut verstehen – und wenn es ihm "obertoll" ginge, dann hätte ich nicht noch zu weiterer Diagnostik "gedrängt" oder geraten, mal für eine Weile völlig auf Milchprodukte zu verzichten. Denn – um es ganz ehrlich zu sagen – ich kenne niemanden, der "nur" eine FM hätte....da spielen ( leider) andre Nahrungsmittel meist auch noch eine Rolle...... ![]() Zitat:Montag morgen Glukose und laktose Atemtest, der negativ 0 ausfiel und Dienstag morgen Fruktosetest ... das glaube ich Dir schon ![]() LG Uli Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - blacky3333 - 06.07.2007 Hallo!!! Ich werde mir nächste Woche nochmal ein Termin geben lassen, in dem Krankenhaus wo wir waren und nochmal fragen... Da ich meinen Sohn nicht wiedererkenne. Heute Mittag wieder zBsp.: wir essen, dann wird er ganz ruhig und ist bedrückt, steht auf und geht.Heut kamm er gar nicht wieder loag auf seinen Bett, redet aber nicht mit mir.Will mir keinen Kummer machen und nicht zum Arzt. Manchmal kommt er wieder und winkelt aber die Beine an und ißt weiter. Ich weiß nicht in solchen Momernten wie ich mich verhalten soll, denn es ist bei jeder Mahlzeit so. Wenn ich dann immer frage ist was oder hast du Bauch schmerzen grinst er und sagt ne wieso und wird rot.. Ich hoffe ich nerve dich nicht, aber ich weiß nicht mit wem ich sonst reden soll. Liebe Grüße Florian und Mandy!!! Diagnose am Dienstag bekommen- mein Sohn 8 Jahre - Uli - 07.07.2007 Hallo Mandy, Tut mir Leid, dass ich Dich nun auch noch "hupfert" gemacht habe , aber was Du so von Florian erzählst, sollte schon etwas "nachdenklich" stimmen........ Zitat:Ich werde mir nächste Woche nochmal ein Termin geben lassen, in dem Krankenhaus wo wir waren und nochmal fragen... Frage: hast Du zum Kinderarzt einen guten Draht? Wenn ja , dann wäre es wohl "diplomatischer", über ihn alle Befunde und Testprotokolle zu erbitten , denn: 1) Vor einem jeden H2-Atemtest muss eine 12 stündige "Fastenzeit" liegen – sprich, man muss nüchtern sein! Und man sollte am Abend vorher keine sehr kohlenhydratlastigen Nahrungsmittel verzehren – wenn ich nun 2 Tests an einem Tag durchführe, ist keines der beiden Kriterien erfüllt! Glucose ist Kohlenhydrat pur – und 12 Stunden dürften nicht zwischen den beiden Tests gelegen haben. Man sollte sogar immer 2-3 Tage zwischen den einzelnen Test verstreichen lassen, um dem Darm die Möglichkeit zu geben, diese KH-Menge wieder "los zu werden"....denn man kann auch Spätreaktionen haben! 2) Wichtig wäre zu wissen: - mit jeweils wie viel Gramm wurde getestet? Wie waren die Nüchternwerte, in welchem zeitlichen Abstand wurden die Messungen durchgeführt ( bei Glucose hätten es in der ersten halben Stunde alle 10 Minuten sein müssen, um eine Dünndarmfehlbesiedelung feststellen zu können. Dann im 30-minütigen Abständen noch 2 Stunden lang....bei Laktose fordern manche Autoren sogar 6 Stunden, da es – je nach Geschwindigkeit der Magen-Darm-Passage- auch zu Spätreaktionen kommen kann. Wichtig ist auch, wie sich Florian dabei gefühlt hat – ob er Bauchgrummeln hatte, ob`s ihm schwindelig – kalt/warm wurde, ob Kopf- oder Beinschmerzen auftraten u.s.w. Deswegen wäre es "sinnvoll", wenn sich auch Dein Kinderarzt nach den Testprotokollen erkundigen würde. ( Man sollte nicht glauben, was bei solchen Tests alles falsch gemacht werden kann.... ?( ) 3) Wichtig wäre auch der umfassende Krankenhausbericht, um zu sehen, w a s überhaupt alles untersucht worden ist! Welche Blutuntersuchungen ( z.B. ob auf Zöliakie hin untersucht wurde, ob Gesamt-IgE gemacht wurde u.s.w......) ...und mit dem KiA vielleicht auch Deine jetzigen Beobachtungen besprechen! Zitat:Heute Mittag wieder zBsp.: wir essen, dann wird er ganz ruhig und ist bedrückt, steht auf und geht.Heut kamm er gar nicht wieder loag auf seinen Bett, redet aber nicht mit mir.Will mir keinen Kummer machen und nicht zum Arzt. Da ich ihn ja nicht kenne und auch nicht weiß, wie er sonst "reagiert" hat, kann ich da nicht viel dazu sagen – und wenn, dann sind das reine "Vermutungen: hat er wirklich solche Beschwerden – hat er "Angst" vor Beschwerden – hat er in der Klinik "schlechte" Erfahrungen gemacht und hat Angst, dass es wieder so kommt – "fragst" Du ihn zu viel und das ist ihm "lästig" ????- "schmollt" er, weil er so einiges nicht mehr "essen darf" .....da gäbe es viele Gründe! Und da ich mich in der Regel weigere, der "Psyche" das alles "in die Schuhe schieben zu wollen", sollten erst alle möglichen "allergologischen" Ursachen abgeklärt sein. Zitat:Ich weiß nicht in solchen Momernten wie ich mich verhalten soll, denn es ist bei jeder Mahlzeit so. Ich würde da gar nimmer "nachfragen", sondern nur "stiller Beobachter" sein – und notieren, was Ihr gegessen / getrunken habt und ob/ wie er reagiert hat. Zitat:Ich hoffe ich nerve dich nicht, aber ich weiß nicht mit wem ich sonst reden soll. nöööö – Du nervst gar nicht- keine Sorge!!!!! Zum Fragen stellen sind wir ja da! Lieber Gruß Uli |