Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weißer Belag auf Zunge. Geschädigte Darmflora. Was tun?
#2
Hallo Carlo
Willkommen hier
Ob wir Dir hier "helfen" können, das weiß ich nicht – versuchen aber werden wir`s.....

Zitat:Ich bin männlich und 20 Jahre und seit etwa 4-5 Jahre leide ich unter dauerhaften weißen Belag auf der Zunge und einem gereizten Hals.
Vor allem morgens beim Aufwachen ist es besonders schlimm (Erscheint aber erst nach tiefschlaf, wenn ich eine Stunde nach Einschlafen wieder aufwache fühlt sich mein Mund wunderbar an). Und in den kalten Monaten ist das ganze auch stärker als im Sommer.

Bei der Dir bekannten Hausstauballergie ist das leider so, dass sie im Winter "schlimmer" zuschlägt als im Sommer.......
Dann beginnen wir mal das "Sherlock-Holmes-Spiel" : Was findet sich – außer den "Allergikerdecken" – noch in dem Raum, in dem Du schläfst? Blumen? Teppiche ? "Verklebter" Teppichboden oder Bodenbelag? Wäsche irgendwie mit Duftstoffen versehen? Duftkerzen oder so was??????
Was trinkst / isst Du am Abend ???? Hast Du ein bestimmtes "Betthupferl" ?
Zitat:Außerdem hab ich desöfteren starke Blähungen und immer Augenringe.

Konntest Du schon`mal beobachten, nach welchen Nahrungsmitteln / Getränken die "Termik im Gedärm" besonders schlimm ist???? Und die Augenringe : hast Du die schon immer oder auch erst seit etwa 4-5 Jahren?? ( Alte Bilder angucken, Muttern fragen....)
Übrigens: Allergiker haben oft "wunderbare" Blutwerte – daran kann man nix festmachen.......

Zitat:Nun war ich bei einem anderen Arzt, der gleich auf eine Laktoseintoleranz getippt hat, aber als der folgende 3-wöchige Milchverzicht keine Besserung brachte, ließ er eine Stuhlprobe untersuchen und da kam etwas bei heraus:

räusper ....mit einem "nur-Milchverzicht" ist das leider nicht "abgetan: Auch Milchbestandteil-haltige Nahrungsmittel ( Fertig-/Tüten-/Päckle-/Mensafutter , Snacks u.s.w.) müssten da weggelassen werden.......Und warum hat er nicht einen H2-Atemtest mit Laktose veranlasst????
Denn...........

Zitat:KyberStatus - quantitative Untersuchung der Stuhlflora
Ich liste mal die Abweichungen auf:
· Escherichia coli S=20% R=80% - zu wenig (1 Pfeil runter)
· Citrobacter freundll - erhöht (1 Pfeil hoch)
· Entercoccus sp. - stark zu wenig (2 Pfeile runter)
· Bifidobacterium sp - zu wenig (1 Pfeil runter)
· Bacteroides sp - zu wenig (1 Pfeil runter)
· Lactobacillus sp. - viel zu wenig (drei Pfeile nach unten)
· Gesamtkeimzahl - stark zu wenig (2 Pfeil runter)

Stuhl-pH - 7 - erhöht (1 Pfeil hoch)
Bei Schimmel steht normal.

Das ist ein "ganz normaler Befund" bei jedem x-beliebigen Nahrungsmittelallergiker- und wenn die Darmflora so "durcheinander gerät", dann wohl meist aufgrund falscher / unverträglicher Nahrungsmittel und Getränke...... Ob Dir die ( obligatorische ) Symbioselenkung alleine hilft, ohne den/ die Verursacher zu kennen – das wage ich fast ein bissl zu bezweifeln....... Rolleyes

Zitat:Über eine Lebensmittelallergie denke ich schon lange nach, aber ich kann alles essen, mir wird nie übel und ich fühl mich auch nach keinem Lebensmittel komisch.

Ich denke, wenn, dann sind das –Unverträglichkeiten -> wenn man Glück hat, dann merkt man, ob man was nicht verträgt. Es gibt aber auch "Spätreaktionen ( bis zu 72 Stunden nach Verzehr.....) – und, was noch viel gemeiner ist: keine merklichen (Holzhammer-)Reaktionen, sondern eher Allgemeinsymptome....
Wenn möglich, würde ich nochmals bei einem (g`scheiten) Allergologen vorstellig werden: per SCRATCH Austestung der wichtigsten Nahrungsproteine ( Milch, Hühnerei, Gluten und Mehle), sowie ein paar E-Nummern ( die sind leider fast immer mit dabei....) – z.B. Glutamat, Ascorbinsäure, Zitronen- und Weinsäure,...u.s.w.
Evtl. auch mal Fruktosemalabsorption / Sorbitintoleranz "andenken....
Zitat:Bz. was kann eine solche Störung der Darmflora verursachen?

mhhhh –eigentlich recht viel – da der Darm ja mit so die "Schaltzentrale" unsres Immunsystems ist......

LG
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Weißer Belag auf Zunge. Geschädigte Darmflora. Was tun? - von Uli - 07.01.2007, 20:56

Gehe zu: