Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alpha-Amylase - weiß jemand mehr dazu?
#8
Hallo Michaela!
Also –verwirren wollt `ich Dich eigentlich nicht. Rolleyes
Mein Frage nach der „Quelle des Wissens“ Deines Arztes geschah auch aus purer „persönlicher“ Neugierde: Bisher war mir der Einsatz von Alpha-Amylse nur bei den „Bäckern“ bekannt.........und man/frau lernt bekanntlich nie aus!

(
Zitat:das Labor, und der Fachkollege des Arztes, gehen strenger vor, demnach müsste ich alles was bei/ab 2 ist 6 Monate meiden).
....mhhhhh – so würde ich das auch sehen! Auch wenn ich die Kompetenz Deines Immunologen nicht unbedingt anzweifeln möchte – in diesem Punkt vielleicht schon ein kleines bisserl..........vielleicht hat er einen guten Allergologen-Kollegen, zu dem er Dich `mal überweisen könnte – zwecks Ausschluss/ Bestätigung Pollenallergie und möglicher Pseudoallergien auf Konservierungsstoffe! Und Gastroenterologen zum Ausschluss einer Laktose-/ Fruktose-/ Sorbitintoleranz.

Was mich „stutzig“ macht, das ist der wirklich hohe Wert der Alpha-Amylse: der „Logik“ nach müsste das ja dann in einem Nahrungsmittel / Getränk sein, das Du täglich und in ziemlicher Menge konsumierst.....
.....oder es ist ein Messfehler???????????? ?(

Zitat:Kuhmilch: IgG 18 %, IgE 15 %. Ergebnis: IgG 0,5, IgE 0,5. Empfehlung des Arztes: Darf ich generell zu mir nehmen.
....ist eine Laktoseintoleranz ausgeschlossen, eine Pseudoallergie auf Benzoesäure?????? Dann wäre der Rat nämlich fatal......

Zitat:Quark: IgG 57%, IgE 5 %: Ergebnis: IgG 2, IgE keiner.
Empfehlung des Arztes: Alle 4 Tage.
s.o. Und das ist auch ein Kritikpunkt meinerseits an den IgG-Tests: Sinnvoller wäre ein Test auf die Milchinhaltsstoffe ( also z.B. Kasein, Benzoesäure, Laktose ) und nicht auf verschiedene Milchprodukte!
Zitat:Ich hatte es so verstanden, dass die IgG die Sofortreaktionen, wie Durchfall sind. Die IgE die Spätreaktionen (also eigentlich die viel \"schlimmeren\").

Eigentlich ist`s grade „andersrum“ : IgE- Vermittelte Allergien = Sofortreaktionen = Allergie vom Typ I. IgG`s sind die „hinterhältigen", da verzögerte Reaktionen, die man womöglich auch keinem Nahrungsmittel mehr zuordnen kann, da sie vielleicht auch erst nach 72 Stunden auftreten. Das sind die „Unverträglichkeiten, die man auch als „maskierte Allergien“ bezeichnet, die massive gesundheitliche Probleme mit sich bringen können!
Zitat:Sehe gerade noch in den aktuellen IgG-IgE-Bluttest rein, da steht:

Pollen I IgE 0%
Pollen II IgE 5 %
Pollen III IgE 10 %
Pollen IV IgE 4 %
Pollen V IgE 27 % (Gräser, Kräuter: Knäuelgras, Spitzwegerich, Brennessel, Beifuß, Flugzeit Mai-September)
Pollen VI IgE 45 % (Getreide: Weizen, Roggen, Hafer, Gerste)
na- da ist doch der Hinweis auf eine ( wenn auch nicht krasse) Getreidepollenallergie! Hier als „echte“- Typ I Allergie per IgE nachgewisen!


Zitat:Dass Alpha-Amylase auch im Brot ist (in diesem Fall vielleicht auch in meinem 100 % Roggenbrot, das mir mein Bäcker extra bäckt) werde ich noch mit ihm besprechen bzw. in fragen. Er backt mir das Brot oder die Semmeln extra aus 100 % Roggen mit Roggensauerteig. Sonst könnte ich ja gar kein Brot mehr essen.

Ihn vielleicht fragen, ob das evtl. schon dem Mehl selbst beigemengt ist???????

Zitat: Ich blättere gerade nochmal in den Unterlagen und habe noch etwas gefunden:

Anti-Gliadin-AK IgA 2,422 (Norm < 12 negativ)
Anti-GliadinAK IgG 2,915 (Norm < 11 negativ)
Das ist wohl das mit der Zölliakie?

Ja – zumindest ein Teil davon : Transglutaminase-Antikörper fehlen......

Zitat:Okay, die Links habe ich gelesen.

Lies`Dich, wenn es Dir Deine Zeit erlaubt, noch ein wenig mehr „quer“ durch die Infos.......

Zitat:Bin gerade etwas verzweifelt. Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Du ahnst ja nicht, welchen Weg ich schon in Sachen Schilddrüse (Autoimmunerkrankung) hinter mir habe.

Doch – ich kann mir das äußerst lebhaft vorstellen, denn das ist leider die Normalität! X(

Zitat:Ich weiß nicht, ob ich mich mit diesem Thema jetzt auch noch detailliert auseinandersetzen kann. Ich dachte, ich richte mich einfach nach dem Plan, dann passt es schon.

Im Moment ist der wohl auch o.k. – Lass`Dir einfach etwas Zeit, um Dir noch mehr „Hintergrundwissen“ anzulesen........
Zitat:Die IgE sind alle eher niedrig (bis auf bei Buchweizen, Soja,

Soja ist häufig Fertigprodukte beigemischt, hier also etwas „wachsam“ sein.....

Zitat: Darf ich denn jetzt gar nichts mehr essen, wo ich auch nur annähernd einen IgE-Wert habe? Tomate: IgE 2% ?
Wichtig ist, ob Du sie verträgst!!!!!!! Ob`s Dir um Bauch grummelt oder ob die Gelenke weh tun – oder was Du sonst an bekannten Beschwerden hast.......

Zitat:Sorry, steige gerade \"hirntechnisch\" total aus und kapiers irgendwie nicht.

Ist auch ein bissl schwierig, das Ganze! Das kann man eigentlich auch gar nicht „auf einmal“ verstanden haben – deswegen ja der Rat, „in homöopathischen Dosen“ zu lesen – gucken, ob und was Dir Beschwerden bereitet – man selbst ( mit seinen Reaktionen) ist sehr viel „aussagekräftiger“ als „Listen“......

Einen lieben Gruß zurück
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Alpha-Amylase - weiß jemand mehr dazu? - von Uli - 19.08.2006, 19:29

Gehe zu: