03.09.2004, 10:06
hallo,
habe mal wieder eine frage
ich habe eine NUM auf säuremittel u.a. E504 (magnesiumcarbonat) und E501 (Kalciumcarbonat)
heute morgen beim frühstücken nahm ich meine salzdose genauer unter die lupe
(reichenhaller markenjodsalz)
folgende zutaten: salz, trennmittel- kalziumcarbonat, magnesiumcarbonat.
meine frage, ist das jetzt das gleiche wie die E-nummern oder sind die trennmittel natürlicherart??
und die zweite frage, wenn man auf E-nummern reagiert, z.b. E420 (sorbit) heisst es dann, man reagiert auch auf das sorbit in z.b. aprikose??
habe mal wieder eine frage

ich habe eine NUM auf säuremittel u.a. E504 (magnesiumcarbonat) und E501 (Kalciumcarbonat)
heute morgen beim frühstücken nahm ich meine salzdose genauer unter die lupe

folgende zutaten: salz, trennmittel- kalziumcarbonat, magnesiumcarbonat.
meine frage, ist das jetzt das gleiche wie die E-nummern oder sind die trennmittel natürlicherart??
und die zweite frage, wenn man auf E-nummern reagiert, z.b. E420 (sorbit) heisst es dann, man reagiert auch auf das sorbit in z.b. aprikose??
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln

Adi