08.09.2004, 00:38
Hi Martin,
na danke, das weiss ich auch, aber schau mal auf deine Mineralwässer , zwischen 19mg/l und 1500mg/l ist schon ein sehr heftiger Unterschied ... und ich bin da ein guter 'Indikator' für die Sulfatmenge ... brauch man keine Muscheln oder sowas als biologische Güteindikatoren mehr um die Wasserqualität zu bestimmen, nehmt Sascha :viking:
Gruß
Sascha
Zitat:Original von V2MartinNaja, bei Marmor glaube ich das schon auch, aber bei dem Staub? Ich weiss es einfach net, _resorbieren_ können wir es in dem Sinne sicher net, als dass unser Körper etwas nützliches draus bauen könnte, aber _anscheinend_ insoweit, dass manche Leute allergisch drauf reagiren (zumindest in Pulverform auf _Kreide_ und bei MgCO3 auf Magnesia, soll's geben). und ich kann mir vorstellen, dass CO3- den Stoffwechsel belastet.
CaCO3 ist Kalkspat, Kalkstein, Marmor, Kreide, mit Ton dann Mergel. Das kann unser Koerper dann sicherlich nicht resorbieren.
Zitat: Alles \"Sulfatige\", also -SO4 gehoert bei uns eh net 'rein... ausser in Spuren vielleicht.

Gruß
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)