16.09.2006, 20:11
Hallo nochmal,
ja, ich glaube oft zu lange an das Gute im Menschen. Das hat mir dann auch schon die eine oder andere Enttaeuschung beschert. Das "nach Strich und Faden ausgenutzt werde" im Beruf und nichts kommt zurueck hat mich vor 3 Jahren ziemlich getroffen, dieser Vertrauensbruch hat tiefe Spuren hinterlassen.
Hmm, gegen "dreisten Klau" sind natuerlich die Mittel begrenzt - da faellt mir kein praktikabler Weg ein. Es bleibt dann nur zu hoffen, dass das die Ausnahme bleibt. Wenn die Spardosenpsychologie nicht noetig ist, weil "es klappt", dann sind es offenbar wirklich einzelne schwarze Schafe.
Gegen zu viel Sebstverstaendlichkeit hilft tatsaechlich nur das Erwaehnen. Selbstbeweihraeucherung moegen wir, glaube ich, alle nicht. Aber "Klappern gehoert zum Handwerk" ist die andere Seite. Braucht ja nur ganz dezent zu sein...
Schoenen Sonntag,
LG, Martin
ja, ich glaube oft zu lange an das Gute im Menschen. Das hat mir dann auch schon die eine oder andere Enttaeuschung beschert. Das "nach Strich und Faden ausgenutzt werde" im Beruf und nichts kommt zurueck hat mich vor 3 Jahren ziemlich getroffen, dieser Vertrauensbruch hat tiefe Spuren hinterlassen.
Hmm, gegen "dreisten Klau" sind natuerlich die Mittel begrenzt - da faellt mir kein praktikabler Weg ein. Es bleibt dann nur zu hoffen, dass das die Ausnahme bleibt. Wenn die Spardosenpsychologie nicht noetig ist, weil "es klappt", dann sind es offenbar wirklich einzelne schwarze Schafe.
Gegen zu viel Sebstverstaendlichkeit hilft tatsaechlich nur das Erwaehnen. Selbstbeweihraeucherung moegen wir, glaube ich, alle nicht. Aber "Klappern gehoert zum Handwerk" ist die andere Seite. Braucht ja nur ganz dezent zu sein...

Schoenen Sonntag,
LG, Martin