Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Warum nicht VK - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Fruktosemalabsorption, Fruktoseintoleranz & Sorbitunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=22) +---- Forum: Fruktose.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: Warum nicht VK (/showthread.php?tid=1927) Seiten:
1
2
|
Warum nicht VK - anjanamaire - 01.12.2006 Was ich irgendwie immer noch nicht verstanden habe: Warum sollte ich bei FM keine Vollkornprodukte essen? Wo sie doch so angepriesen werden? ?( Warum nicht VK - Uli - 02.12.2006 ...nicht nur als FM`ler sollte man einen Bogen um VK machen! siehe hier: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?sid=&postid=12821#post12821 und hier: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=11&sid= LG Uli PS ...und sollten obige Informationen noch zu wenige gewesen sein, dann würde ich Dir dieses Buch ans Herz legen: Zitat:Dr. med. Axel Bolland Noch kann ich nicht über das gesamte Buch mit all`den Inhalten urteilen : aber das, was ich bisher gelesen habe, bestätigt unsre Erfahrungen voll und ganz. Eventuell für den einen oder andren hilfreich! Das mit dem „Heilfasten“ bereitet mir ein wenig „Bauchschmerzen“ : mit Obst- Gemüsesäften / -brühen-> für Pollenallergiker und FM-/SI`ler wohl eher nicht so der Hit! Warum nicht VK - Uli - 02.12.2006 Noch ein Grund gegen Vollkorn : Nickel Zitat:Nickelreiche Lebensmittel: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1013&sid= und außerdem der Glutengehalt, der im "vollen Korn voll durchschlägt" Zitat:Ist Gluten ein Nahrungsmittelgift?http://www.fructose.at/ ( Newsletter Archiv : da ist der gesamte Beitrag zu lesen ) Uli) Warum nicht VK - Elli - 23.02.2007 Habe eine Frage, ich reagiere auf Nickel allergisch-Hautausschlag, kann es sein, dass ich auf die o.g. Produkte reagiere?? (Blähbauch , Durchfall usw. ) Habe seit 10 Jahren Laktoseintoleranz. Wurde im August auf FM getestet, war negativ, wurde mit Diagnose Reizdarm verabschiedet, fühle mich aber viel besser ohne Fructoseaufnahme. jetzt habe ich sehr miese Leberwerte- Kann mir jemand weiterhelfen? Danke Warum nicht VK - Uli - 23.02.2007 Hallo Elli, Zitat:Habe eine Frage, ich reagiere auf Nickel allergisch-Hautausschlag, kann es sein, dass ich auf die o.g. Produkte reagiere?? (Blähbauch , Durchfall usw. ) Tja –das kann sehr gut und sehr wohl möglich sein. Zitat:Habe seit 10 Jahren Laktoseintoleranz.Ernährst Du Dich denn seither absolut milch( - Produkte/ Bestandteil) frei????? Zitat:Wurde im August auf FM getestet, war negativ, wurde mit Diagnose Reizdarm verabschiedet, fühle mich aber viel besser ohne Fructoseaufnahme. jetzt habe ich sehr miese Leberwerte- Ballaststoffe können ebenfalls gehörigen Ärger machen – auch ohne "Nickelanteil" – http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=11&sid= ...und wurde eine Sorbitintoleranz ausgeschlossen? Tritt gerne zusammen mit LI auf....... Sind bei Dir auch andere Allergien bekannt ? Pollenallergien??? Dann bitte an Kreuzallergien denken....... http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=592&sid= und die dazugehörigen Pflanzenfamilien: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=55&sid= Sind Unverträglichkeiten auf Nahrungsproteine ( Hühnereiweiß, Milcheiweiß, Getreidekleber-Gluten) ausgeschlossen??? Sind Pseudoallergien auf E-Nummern / Konservierungsstoffe bekannt???? Miese Leberwerte deuten immer auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hin - bitte o.g. überprüfen lassen. LG Uli Warum nicht VK - Elli - 23.02.2007 Hallo Uli, mir sind keine weiteren Allergien bekannt, Auf Gluten wurde ich auch getestet, -war ohne Befund. Danach kam der FM-Atemtest, der auch negativ war .Zwischen den ganzen tests habe ich mich gluten-und fructosefrei ernährt. Die Blutwerte waren gut, und jetzt nach "normaler Ernährung " sind sämtliche Werte entgleist. Momentan warte ich auf den Gentest. Aber wegen Nickel-alle aufgezählte produkte vertrage ich nicht. LG Elli Warum nicht VK - V2Martin - 24.02.2007 Hallo Elli, Zitat:Wurde im August auf FM getestet, war negativ, wurde mit Diagnose Reizdarm verabschiedet, fühle mich aber viel besser ohne Fructoseaufnahme. jetzt habe ich sehr miese Leberwerte-das ist ja mal wieder ein Thema fuer mich... jeder Zucker, der nicht ordentlich aufgenommen wird, fuettert im Darm "die falsche Flora" oder auch Candida-Pilze. Egal was es ist, die angesprochenen Zielgruppen machen aus Zucker eben Fuselalkohole, die der Leber arg zusetzen. Das Vermeiden der falschen Zucker hilft sofort den Leberwerten, das ist mir jedenfalls so gegangen. Wenn der Duendarm "fehlbesiedelt" ist, dann muss man was tun, das geht nicht ganz von selbst weg. Wenn es "nur" im Dickdarm zu Gas- und Fusel-Bildung kommt durch die falschen Zucker, dann laesst sich das so regeln, das sind so meine Erfahrungen. Vielleicht passt es in das allgemeine Bild der NMUs bei Dir? Viel Erfolg wuensche ich in jedem Fall! Viele Gruesse, Martin Warum nicht VK - anjanamaire - 02.03.2007 Wie bekomme ich denn raus, ob der Dünndarm fehlbesiedelt ist? Bei der Coloskopie war der (Dick-)Darm unauffällig. Gibt es ein Schema für eine Darmsanierung oder wie auch immer man das nennen mag? Mein Hausarzt würde mich gern von einer Mayr-Kur überzeugen, aber ich bin mir wirklich unschlüssig. Die Milch würde er mit Ziegenkäse (Frischkäse geht bei mir) ersetzen. Warum nicht VK - Uli - 03.03.2007 Hallo Anjanamaire, Zitat:Wie bekomme ich denn raus, ob der Dünndarm fehlbesiedelt ist? -> geht nur über einen H2-Atemtest mit Glucose und 10-minütiger Kontrolle des H2-Wertes -über 2 -3 Stunden! Zitat:Gibt es ein Schema für eine Darmsanierung oder wie auch immer man das nennen mag? Nein – gibt es nicht! Denn: in den versch. Medikamenten sind ja verschiedene Füllstoffe, auf die man selbst auch wieder allergisch reagieren kann.... Das klingt immer so einfach – ist es aber nicht.... Erst muss ich genau die Ursachen dieser angebl. Fehlbesiedelung kennen und eliminieren, dann kann ich evtl. medikamentös "nachhelfen". Zitat:Mein Hausarzt würde mich gern von einer Mayr-Kur überzeugen, aber ich bin mir wirklich unschlüssig. Die Milch würde er mit Ziegenkäse (Frischkäse geht bei mir) ersetzen. 8o Auweia!!!!! Von Allergien / UV`s & Co hat er wohl nicht viel ( bis keine) Ahnung, oder???? ?( ?( Du schriebst, dass Du seit 10 Jahren LI hast – die ist in Ziegen- Schaf- oder Kuhmilch gleichermaßen! Wenn ich mich auch recht erinnere, dann hast Du `nen Hashi – ist meist mit Milcheiweiß und/oder Gluten vergesellschaftet.....und die Mayr-Kur gehörte "eingemottet"/ vergraben/ vergessen/ verboten, da sie die 2 Hauptallergene überhaupt ( Gluten/ Weizen und Milch) anwendet........ Das würde ich mir noch seeeeehhhhhr überlegen! LG Uli Warum nicht VK - anjanamaire - 03.03.2007 Also nen Glucosetoleranztest? Wegen der Mayr-Kur: Mir schwante genau sowas, deshalb habe ich auch noch nichts dergleichen unternommen ... Er nimmt Dinkelsemmeln und Milch oder eben bei mir würde er Tee statt Milch nehmen und eben Ziegenfrischkäse aufs Brot, wegen Kuhmilchproblemen. Und außerdem bei meinem kaputten Darm jeden Tag abführen ... wenn ich bis dahin noch drüber nachgedacht habe, das fand ich dann doch zuviel! Der Gute ist halt ein Mayr-Arzt. Und nein, von Allergien hat er nicht viel Ahnung. (Zumindest konnte er mit HI, Hashi und so was anfangen!) Aber wegen den Allergien hab ich auch noch keinen guten Allergologen gefunden. |