Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Selbstversuch fehlgeschlagen - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hausmittelchen und Therapien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=68) +---- Forum: Medis.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Selbstversuch fehlgeschlagen (/showthread.php?tid=322) |
Selbstversuch fehlgeschlagen - Ulrike - 16.10.2004 Welch lustiger Thread!!! Werde wohl nachher lauter Schweinchen anstatt Schäfchen zählen... Ähm, was ich eigentlich fragen wollte: Können drei Schlückchen Rosenlikör ebenfalls "Histamin-Kopfschmerzen" auslösen so wie Rotwein? Beim Griechen heute Abend gab's nach meinem Fleischspieß mit Pommes nämlich Rosenlikör. Und kaum hatte ich mein kleines Gläschen geleert, bekam ich urplötzlich tierische Kopfschmerzen. Solch eine Reaktion kannte ich nämlich bisher eigentlich nicht... ?( Grüße, Ulrike Selbstversuch fehlgeschlagen - Uli - 16.10.2004 da kann Zimt mit verarbeitet sein : Zimt -> Benzoesäure -> Perubalsam-> Vanille-> Duftstoffe....... Und der Alkohol wirkt als "Reaktionsbeschleuniger" Ich hoffe, es geht Dir inziwschen wieder gut und Du hast keinen "Kater" ![]() LG Uli Selbstversuch fehlgeschlagen - Ulrike - 16.10.2004 Versteh ich das richtig? Zimt wird weiterverarbeitet, so dass irgendwann Vanille rauskommt? <oh oh> Oder lieg ich da jetzt ganz falsch...? Ich hatte bisher immer den Eindruck, Zimt pur sehr gut zu vertragen. Allerdings reagiere ich allergisch auf Benzoesäure und Vanillegeruch pack ich auch net... Mein Kopf hat die drei Schlückchen gestern bitter bereut. Wenigstens sind die Schmerzen seit heute Mittag fast weg. Hätte nie gedacht, dass mir drei Schlückchen Rosenlikör gleich sooo zusetzen! Den hab ich früher nämlich gern getrunken und hatte nie irgendwelche akuten Reaktionen drauf. Sonst hätte ich gestern klugerweise drauf verzichtet. Wieder was gelernt fürs nächste Mal! ![]() Grüße, Ulrike Selbstversuch fehlgeschlagen - Uli - 16.10.2004 ist ein natürlicher Bestandteil in Zimt, Vanille, Perubalsam(Duftstoffe)- der Zimt (und evtl. Koriander, je nach Rezept) findet sich möglicherweise im Likör... - und wenn Du auf "Düfte gar so sehr reagierst- und auf Vanillin- läge es nahe, dass Dir diese Benzoesäure des Zimtes im Rosenlikör zu schaffen gemacht hat- als "Reaktionsbeschleuniger und Verstärker" der Alkohol....und vielleicht war im Essen ein winziges Teilchen, das alleine Dir keinen Kummer bereitet hätte, aber in Kombination mit diesem besagten Rosenlikör auch noch "mitgemischt" hat. Auch d a s war eine Histaminreaktion....das "mischt überall mit" X( LG Uli Selbstversuch fehlgeschlagen - Ulrike - 17.10.2004 Oweia. Dann lass ich vorerst Zimt lieber auch ganz weg... ![]() Am Essen kann's eigentlich nicht gelegen haben, es bestand nämlich nur aus einem Schweinefleischspießchen und frischen Pommes frites mit "nix dazu". ![]() Ich hatte vorher noch nie urplötzlich soo starke Kopfschmerzen nach dem Essen/Trinken. War eine interessante Erfahrung, denn nun weiß ich auch, wie sich "Histaminkopfschmerzen" anfühlen... ![]() LG Ulrike Selbstversuch fehlgeschlagen - Gigsi - 18.10.2004 @Benita, wo du immer diese Bildchen herschleppst, ich bin schon wieder fast vom Sessel gefallen vor lachen ![]() @Ines, um die letzten Klarheiten zu beseitigen ![]() ![]() ![]() ![]() @Manu, naja ist halt leider wirklich die Frage ob man den "Ja natürlich" und Biobauernwerbung glauben darf, gell :O ![]() @Ulrike, ich hab mal schlimm auf den berühmten Anisschnaps "Ouzo" beim Griechen reagiert, ob es jetzt bei mir die "Anis/Fenchel/Kümmel-Allergie" war oder schlich das Histamin im Alkohol weiß ich net, aber ich trink das Zeug jetzt sicher nich mehr ![]() LG Birgit |