Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Krank durch Tonerstaub - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: assoziierte Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstige Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=104) +---- Forum: Krankheiten.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=107) +---- Thema: Krank durch Tonerstaub (/showthread.php?tid=1958) |
Krank durch Tonerstaub - Uli - 05.12.2007 Hallo 0815 – auch ein Willkommen von mir! Im Spiegel ( Printausgabe) 43/ 2007 gab es einen Artikel zu diesem Problem......( leider gebührenpflichtig ;( ) Zitat:Gesellschaft: Verdächtige Drucker Darin wird die "Karriere" eines Betroffenen erzählt, der nach Umstellung von "Tinten-Pinklern" auf Laser-Drucker mit massiven gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte: Atemnot, Konzentrationsprobleme, Ekzeme an den Händen, von denen sich die Haut wie nach einem Sonnenbrand in Fetzen abziehen ließ....... Tja – nun untersuchte man die Raumluft von 63 deutschen Büroräumen......und konnte eigentlich nix feststellen! Bisher wurden 105 Fälle von Betroffenen gemeldet – Halsschmerzen, Husten, Dauerschnupfen, Atemwegsprobleme, Hautprobleme werden genannt. Tja – und nun fand man im Staub / Feinstaub der Büros eher keinen Toner....die "Quelle des Feinstaubes sei unklar"...... Ich weiß von einem Betroffen ( der fast zeitgleich mit Erscheinen dieses Artikels getestet worden war), dass sich Krankenkassen und Betriebsgenossenschaften wie die Aale winden und alle möglichen " Andren" die Schuld in die Schuhe schieben wollen..... Vielleicht kannst Du mal während der Semesterferien zu einem Allergologen, ihm Deine Beobachtungen schildern – sich evtl. auf Hausstaubmilben und Pollen testen lassen – und Deine Reaktionen auf den Tonerstaub dokumentieren lassen! Vielleicht triffst Du ja auf einen "Aufgeschlossenen" der Spezies ....und vielleicht testet er bei Dir auch "Deinen" Tonerstaub. Sind meist Typ I-Allergien – also ein Epicutantest bringt da nicht arg viel........ Dir viel Glück und Gruß Uli Krank durch Tonerstaub - Uli - 12.01.2008 Na immerhin – denen, die darunter leiden, wird nun wenigstens keine "Spinnerei" / Einbildung mehr unterstellt! Und : man kann Tonerstaub z.B. auch "testen" – Hauttest -> Typ I –Reaktionen! Man darf gespannt sein, wann sich u.a. auch bis in die letzte Arztpraxis und das letzte Büro herumgesprochen hat! Uli Zitat:stern.de - 11.1.2008 - 10:40 Krank durch Tonerstaub - Uli - 27.02.2008 Nano- Partikel – das "Neue Wunder" der Industrie, auch das der Pharma-Industrie. Ob man damit aber nicht auch sein "blaues Wunder" erleben wird? Siehe hier: http://www.jacob-computer.de/content/datenblatt/311428_2.pdf Uli Re: Krank durch Tonerstaub - Ulrike - 14.06.2008 Ja, leider winden sich Berufsgenossenschaften etc. aus allem raus. Womit unsereins nach zwangsweiser Berufsaufgabe (da die Gesundheit beim besten Willen nicht mehr mitmacht) seine Brötchen verdient, ist denen schnuppe. Aber wenigstens habe ich einen kompetenten Arzt gefunden, der mich und meine Beschwerden ernst nimmt. Den Herrn vom unten genannten Artikel im Spiegel durfte ich vor einiger Zeit persönlich kennenlernen.? ![]() Falls jemand Interesse an weiterem Lesestoff hat, ich hab jede Menge Links auf Lager...? ;D Re: Krank durch Tonerstaub - Plasticworld - 01.03.2010 Gerade ist dieses Thema, in einem kurzem Beitrag, erwähnt worden. Sendung: Markt Kanal: WDR Wiederholung am Mittwoch, 03. März 2010, 14.15 - 15.00 Uhr Schade, dass nicht auch der Papierstaub erwähnt wurde. Re: Krank durch Tonerstaub - Uli - 21.03.2010 Zitat:Feinstaub Uli Re: Krank durch Tonerstaub - Plasticworld - 21.03.2010 Finde besonders den Schluss interessant. Zitat:Es handele sich bei den aus den Geräten emittierten Partikeln maßgeblich nicht um Tonerpartikel als solche, erklärt Volker Mersch-Sundermann. Sie machten nur ein bis zehn Prozent der messbaren Teilchen aus. Die anderen entstünden während des Druckprozesses im Gerät und haben mit dem eigentlichen Toner vermutlich nichts zu tun. Jetzt muss man nur noch auf den Gedanken kommen, dass da ja auch noch Papier verarbeitet wird.? : ![]() Habe jetzt auch mal hier den Newsletter abonniert. Hab die Seite immer nur überflogen, da die so "reisserisch" aussah. Aber den Newsletter, in dem man über Sendungen zum Thema informiert wird, finde ich ganz gut. http://www.krank-durch-toner.de/ |