Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Getränke (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=67) +--- Thema: Kaffee?!? (Wer lesen kann...) (/showthread.php?tid=151) |
Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - Emmily - 28.09.2004 Moin Wir trinken nur Kaffee der aus der Bohne gemahlen wurde. Niemals irgendwelche Fertigmischungen. Oder geht es hier auch um ganz normalen Kaffee? Die Krönung kann ich z. B. nicht trinken, da bekomme ich Magenschmerzen. Jetzt habe ich im DZG Buch gelesen, dass Teemischungen auch Laktose und Gluten enthalten können. Was kann ich denn jetzt noch für einen Tee kaufen? Wir trinken ja gerne den Nanaminzetee, allerdings soll auch in den Fertig Filtern Gluten enthalten sein. Stimmt das? Ich finde das alles sehr verwirrend. Wieso ist Schwarztee fermentiert? Gruß Emmily Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - ß - 28.09.2004 Hallo Emmily, Sascha
Zitat:Original von EmmilyInstant Kaffee ist eh' nicht gut, Finger weg, eigentlich aller mindestens mit Gluten und sonstigem Zeug... aber auch im ganz "normalen" Kaffee kann heute alles mögliche drin sein um den Geschmack zu verbessern ![]() ![]() Zitat: Jetzt habe ich im DZG Buch gelesen, dass Teemischungen auch Laktose und Gluten enthalten können. Was kann ich denn jetzt noch für einen Tee kaufen?generell gilt eigentlich für Allergiker, keine Mischungen! sonst weisst du gar nciht, was dir was tut, besser alles einzeln, dann sind auch eher keine Aromastoffe und solche dinge drin... und möglichst unzermahlen, dann ist auch weniger wahrscheinlich Mehl drin zum strecken... Zitat: auch in den Fertig Filtern Gluten enthalten sein. Stimmt das?Wow, das wäre ein Ding! Wo hast du denn das gelesen? Sollte man mal nachverfolgen... Zitat: Wieso ist Schwarztee fermentiert?Weil es sonst Grüntee wäre ![]() liebe Grüße Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - Emmily - 28.09.2004 Jetzt werde ich also auch noch die Aufdrucke auf den Kaffeepackungen lesen. Wir kaufen immer fertig gemahlenen Kaffee. Vielleicht kaufe ich mir jetzt eine Kaffeemühle und mahle den Kaffee mit der Hand, denn auf meine zwei Tassen am Tag möchte ich nicht verzichten. Das mit den Gluten in den Teefiltern hat mich auch stark verunsichert und seitdem kaufe ich keinen Teebeuteltee mehr ein. Es könnte sein, dass ich das im Zöliakie-net gelesen habe, kann mich aber nicht mehr so genau erinnern. Aber wenn du das rausfinden könntest, dann wäre ich zumindest in der Lage mir Teebeutel mit ins Geschäft zu nehmen, denn den Kaffee aus dem Automat traue ich nicht über dem Weg. Siehst du, dass Schwarztee, Grüntee war, das wusste ich noch nicht. Aber warum dann das ganze Getue um grünen Tee, wenn der schwarze doch mal grün war? Gruß Emmily Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - Benita - 28.09.2004 Hallo Emmily, guck doch mal im Tee-Test-Thread, hab da nen Link zur Fermentation von Tee gesetzt... http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=211&boardid=23&styleid=3&sid=c2e4303f152339a824bf6990588fac53&page=2#22 LG Benita Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - Emmily - 28.09.2004 Danke für den Link, habe ihn gleich abgespeichert und zu den Favoriten hinzugefügt. ![]() Langsam wird meine Favoritenseite mit Links zu Allergien größer als meine normale Seite. 8o LG Emmily Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - Uli - 28.09.2004 Laktose und/oder Gluten wird gerne als Aromaträger verwendet . Eigentlich wär`s ja das Fett, das Aroma hält...und dann auch freigibt. Aber ölige Teebeutel machen sich nicht soooo gut... ![]() Deswegen ja auch bei Gewürzen /- mischungen aufpassen: da passiert das Gleiche. Zu den Teesorten: da bitte noch auf mögliche Kreuzreaktionen bei Pollenallergien achten..... und auf ätherische Öle !( siehe auch Duftstoffallergien!) Und Minzöl kann ein ziemlicher "Bösewicht" sein......... X( Gruß Uli Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - Manu (Wien) - 28.09.2004 Zitat:Original von V2Martin hi martin! ich hab auch seit knapp 2 wochen eine nespresso, und koste mich durch die "huetchen" durch. meines wissens nach ist da aber "nur" kaffee in unterschiedlichen sorten und unterschiedlichen roestungen drinnen. also einfach nur kaffeepulver, aber keine zugesetzten aromen oder gar milchpulver. hast du vielleicht eine quelle? liebe gruesse, manu Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - V2Martin - 28.09.2004 Hallo Manu, nee, ne Quelle habe ich nicht. Nur wenn ich einen glibbrigen Nachgeschmack im Mund habe und meine Nase fast schlagartig (nach 15 Minuten) so dermassen "zu" ist, dass ich kaum noch Luft kriege, dann weiss ich's eigentlich. Und der Text mit dem Zitat:\"Harmonisch auch mit Milch, speziell in der Kaffeetasse\"X( laesst mich vermuten, dass die "Harmonie" von bereits enthaltener Milch in irgendeiner Form kommt. Es war ein Test; wissen tue ich das nicht! Aber ich werde mich in Zukunft an die "rabiateren Sorten" halten, die hatte ich auch im Laden probiert. Da tut keiner Milch 'rein ![]() ![]() Ich geb's ja zu, ich bin aeusserst misstrauisch, aber auf meine Sinne kann ich mich inzwischen wieder verlassen! Liebe Gruesse, Martin Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - Manu (Wien) - 29.09.2004 Lieber Connaisseur, vielen Dank für Ihre Anfrage. Es befinden sich keinerlei Zusatzstoffe in den Kapseln, sondern wie Sie schon bemerkt haben, nur reiner gemahlener Kaffee. Wir werden jedoch zur Sicherheit trotzdem noch unsere Kaffeespezialisten in der Schweiz kontaktieren, um etwaige Risiken für Ihre Gesundheit auszuschließen. Sobald wir die Informationen bekommen, werden wir sie an Sie weiterleiten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Mit freundlichen Grüßen, Michael HAMERNIK Nespresso Club finde die antwort sehr nett, vor allem, dass sie sich extra in der schweiz nochmals erkundigen... vielleicht liegts bei dir, martin, an den sorten? die "lungos" sind in meiner nespresso-fibel nicht drinnen, aber der roma besteht zu 1/3 aus mittelamerikanischen bergkaffee, 1/3 brasilianischer und 1/3 afrikanischer kaffee. wenn ich wieder was von nespresso hoere, poste ich es. liebe gruesse, manu Kaffee?!? (Wer lesen kann...) - V2Martin - 30.09.2004 Hallo Manu, dass es an meinen noch nicht voellig "ausgegorenen" Ernaehrungsgewohnheiten liegen kann, kommt mir sehr wahrscheinlich vor. Allerdings hatte mich die Heftigkeit meiner Reaktion doch schon sehr beeindruckt... da war fuer mich der Text, der die Harmonie mit der Milch so betonte, im Nachhinein eine ganz gute "Erklaerung". Wenn mich etwas so dermassen umhaut, dann halte ich den "neuen Stoff" erstmal fuer "verdaechtig"; und das war in meinem Falle halt die hellblaue Sorte "Vivalto" (mit "Roma" habe ich kein Problem). Ansonsten bin ich von dem Geschmackserlebnis insgesamt schwer begeistert und bereue die Anschaffung nicht im Geringsten. Aber mit meinem Gefuehl fuer Problemfaelle befuerchte ich bei der besagten Sorte doch irgendein Problem - selbst wenn es letztendlich doch keine Laktose sein sollte. Vielen Dank fuer die Muehe, die Du dir mit der Nachfrage gemacht hast. Bin schon gespannt auf die Antwort! Mich hat das System der Frische und die Technik der Maschine spontan ueberzeugt. (Aber bei der Firma Nestle wil sich ansonsten das Gefuehl der Harmlosigkeit spontan nicht einstellen...) Vielen Dank und Liebe Gruesse, Martin |