28.01.2007, 23:46
Leute, ich muss g`schwind ein wenig lästern
) !
War neulich in einem Supermarkt und entdeckte im "Vorbeisaußen" an den Gemüseregalen:
>> Knoblauch aus China <<....
Ich hab` gar nicht auf den Preis geguckt – war viel zu perplex dazu ! 8o
Denn : die Umgebung unserer Stadt heißt "Knoblauchsland" – und ich bekomme auf dem Markt den tollsten, einheimischen – und wenn ich möchte auch "Bio" – Knoblauch , den man sich denken kann.......
Was braucht es da – bitte schön - einen über ...zigtausende von Kilometern transportierten Knobi, von dem ich nicht `mal weiß, unter welchen "Bedingungen" er hat wachsen dürfen ?( ?( ?(
Uli
*kopfschüttelnd*
) !War neulich in einem Supermarkt und entdeckte im "Vorbeisaußen" an den Gemüseregalen:
>> Knoblauch aus China <<....
Ich hab` gar nicht auf den Preis geguckt – war viel zu perplex dazu ! 8o
Denn : die Umgebung unserer Stadt heißt "Knoblauchsland" – und ich bekomme auf dem Markt den tollsten, einheimischen – und wenn ich möchte auch "Bio" – Knoblauch , den man sich denken kann.......
Was braucht es da – bitte schön - einen über ...zigtausende von Kilometern transportierten Knobi, von dem ich nicht `mal weiß, unter welchen "Bedingungen" er hat wachsen dürfen ?( ?( ?(
Uli
*kopfschüttelnd*



Es liegt eher an der Ackerfläche beziehungsweise an den verwendeten Düngemittel. Die Anbauflächen sind vielleicht noch nicht so Tod wie die Europäischen und die chinesischen Bauern können sich sicher nicht teure Chemie leisten. Sollte der Knoblauch dort im großem Stiel angepflanzt werden brauchen die wegen der besseren Bodenbeschaffenheit auch weniger. Soviel Pestizide und Herbizide wird sicher auch nicht so zum Einsatz kommen, wie bei uns.