Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mittel gegen Entzündungen?
Hallo Uli,

stimmt, ich habe keine LI. Dafür hab ich früher mal in einem Allergietest auf Benzoesäure reagiert. Ich weiß, dass die Fenistil-Tropfen nicht 100%ig geeignet sind für mich, aber sie waren bisher die beste Alternative. Aber danke für den Tipp mit den Dragees. Die werde ich mir gleich mal näher angucken.

Ja, Cetirizin vertrage ich nicht. Auf die wird mir richtig schlecht. Und die machen mich noch müder als Fenistil.

Waaas? Schnecken im Winter??? Vor denen ist man ja nie mehr sicher (genauso wie vor Pollen).? ;D Ich hab dafür einen ganz fleißigen Maulwurf im Garten. Und gleich dahinter eine Biberfamilie. Über die freu ich mich zum ersten Mal so richtig. Denn die haben diesmal ganz fleißig Hasel und Erle "abgeholzt". Davon ist jetzt nicht mehr viel übrig.? ;D ;D ;D ;D ;D

LG
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
Hm... bei "Povidon" (Inhaltsstoffe der Fenistil-Dragees) läuten bei mir jetzt irgendwie die Alarmglocken, aber ich weiß nicht warum.? ???
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
Nööö - „ vertrauenserweckend“? ist Povidon nicht wirklich ……
aber auch erschreckend, wo es überall eingesetzt wird! Sad
…und deswegen „motz` und mecker` „? ich ja auch immer.? ;D

Povidon als Wunddesinfektion
http://de.wikipedia.org/wiki/Povidon-Iod


Vielfältiger Einsatz in der Pharma- Industrie, Nahrungsmittelindustrie und - und - und……
http://de.wikipedia.org/wiki/Polyvinylpyrrolidon


LG
Uli
Antworten
Aaah, jetzt weiß ich's! Povidon hätte ich vom Arzt verschrieben bekommen wegen der eitrigen Abszesse, die ich im letzten Jahr plötzlich unter den Achseln hatte. Da ich aber bei offenen Wunden Jod nicht vertrage (Schmerzen werden enorm), hab ich die Salbe abgelehnt. Aber meine Jodtabletten vertrag ich sehr gut. Der menschliche Körper ist schon manchmal ein bisschen seltsam...

Dann dürfte aber eigentlich nix passieren bei den Dragees. Ich werde diese einfach mal ausprobieren und sehen, wie ich damit zurechtkomme.

Ich hab grad bei Donnerwetter nach den Pollen gesehen. Angeblich haben wir bei uns hier bereits mäßigen Pollenflug. Das Witzige ist, ich merke heute üüüberhaupt nichts! Und gestern auch nicht. Hah! Wie gibt's denn sowas? Im letzten Jahr war ich bei "zwei Bienchen" bereits halbtot...? ;D

Nochmal zum "weißen" Strauch: Möglicherweise war es doch die "Knallerbse". Ich hab vorgestern in unserer Gegend einen ähnlichen Strauch entdeckt, der genauso vereinzelt diese weißen Dinger dran hatte. Allerdings waren das wirklich Beeren und keine Wattebällchen. Möglicherweise bin ich bei meinem Ausflug nicht nahe genug an den Strauch herangegangen, um die Beeren zu erkennen. So könnte ich mir das erklären.

LG
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
Hallo Uli,

ich hab nun eine ganze Weile gegoogelt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich bei meinen plötzlichen 8 kg zuviel um Wassereinlagerungen handeln könnte. Ich hatte vor ein paar Jahren mal kurzfristig das gleiche Problem, als ich über mehrere Wochen Lorano-Tabletten (Antihistaminikum) eingenommen hatte. Damals war ich auch so aufgeschwemmt. Eine Woche nach Absetzen der Tabletten ging das Gewicht rasant auf mein Normalgewicht zurück.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich auf meine Fenistil-Tropfen ähnlich reagiere. Und wegen dem Schimmel unterm Dach musste ich im letzten Jahr total viele dieser Tropfen nehmen. Ich konnte die Tropfen zwischen Anfang November und Ende Dezember zwar auf null reduzieren, aber gewichtsmäßig nach unten merke ich diesmal nichts.

Ich lass mir jetzt einfach mal einen Termin beim Hausarzt geben und frage, was er dazu meint, bevor ich mir weitere Gedanken darüber mache. Der müsste ja immerhin Wassereinlagerungen zu 100 % ausschließen können, falls es doch keine sind, oder?

LG
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten

Huhu Ulrike,

mhhhh - ich kann Dir leider nicht sagen, ob Dir der HA sagen kann, ob Deine + 8 kg? nun Wassereinlagerungen sind -? oder nicht …..
Und grad´ nach den Feiertagen könnt` ich mir gut vorstellen, dass da eher andre „Argumente“ angeführt werden? :Smile …sorry!
( ..aber einen Versuch ist`s? allemal wert!? Wink Big Grin)

Und hast Du nicht auch Vit. D genommen - zusammen mit den Fenistil-Tropfen?
Und die „Schildi“ hat doch auch ein bissl „verrückt“ gespielt….da könnte ich mir vorstellen, dass da mehrere Faktoren zusammen gekommen sind…
Wär` doch schön, wenn`s da bei einem eine >>Reset-Knopf<< gäbe… ;D ;D

Aber da - guck` mal: die blühenden Hasel und Erlen sind sogar schon „aktenkundig“
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnos...42609.html

Ich halt Dir die Daumen für den Besuch beim Doc ……und dem Blick auf die Waage!? Wink
LG
Uli
Antworten
Hallooo Uli!

Hab für nächste Wochen einen Termin beim HA bekommen. Der kann mittels Ultraschall feststellen, ob es sich um Wassereinlagerungen handelt. Und dann schaun wir einfach weiter. Da gibt's ja bestimmt irgendwelche "Gegenmaßnahmen" (z. B. Lymphdrainage)...

Ja, Vit. D3 plus SD-Tropfen (statt Tabletten) plus ganz viele Fenistil-Tropfen. Diese drei Faktoren haben bestimmt stark zusammengespielt. SD hat seit einer Weile wieder Normalzustand. Vit. D3 hab ich vor einigen Monaten abgesetzt und warte das Blutergebnis nächste Woche ab. Somit könnten jetzt nur noch die Fenistil-Tropfen eine Rolle spielen.

Oh ja! So ein Reset-Knopf wär echt nicht schlecht! Den hätte ich schon oft gebrauchen können!

Der "Hasel-Link" gefällt mir! Demnach gibt's dieses Jahr weniger Hasel- und dafür mehr Birkepollen. Birke macht mir nämlich nix aus, juchu!

Bzgl. Schimmel unterm Dach kennen wir jetzt die Ursache. Es hätte tatsächlich ein Trocknungsgerät hinauf gehört. Somit ein Fehler der Baufirma. Das Schimmel-Ende ist nun aber absehbar (Trocknungsgerät für mind. 3 Wochen rauf, danach alles mit Wasserstoffperoxid einsprühen, danach alles mit Kalk streichen). Somit ist wenigstens wieder Licht am Ende des Tunnels...? Big Grin Big Grin Big Grin

LG
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
Hallo Uli,

kurzes Update: Laut Ultraschall sind es keine Wassereinlagerungen. Der Wasserhaushalt ist laut Blutuntersuchung auch in Ordnung. Es scheint sich um ein Hormonproblem (Östrogen?) zu handeln. Außerdem ist bei den Armen um die OP-Wunden ein Lymphstau. Dagegen bekomm ich jetzt eine Lymphdrainage. Am Montag hab ich nochmal Termin beim HA. Sonst gibt's eigentlich nichts Neues. Außer einer "witzigen" Sache: Die letzten drei Tage hatte ich so massive Halsschmerzen, dass ich gestern nicht mehr schlucken konnte. Ich hab dann auf Verdacht die vergoldeten Tannenzapfen etc., die ich "verbasteln" wollte und die ich schon mal in Verdacht hatte, weggeräumt. Heute Mittag sind die Halsschmerzen endlich so gut wie verschwunden. Auf den Tannenzapfen ist bestimmt eine unverträgliche Chemikalie dran. Wieder was gelernt.? ;D

LG
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten

Guten Morgen Ulrike!
Gestern musste ich noch an Dich denken : wie es Dir und den „Pollen“ wohl so ergeht - da bin ich nämlich schniefend und prustend durch die „selbigen“ spaziert……. :Smile
Dass Du nun allerdings „andre Baustellen“ hast…….daran hatte ich nicht gedacht!

Zitat:kurzes Update: Laut Ultraschall sind es keine Wassereinlagerungen. Der Wasserhaushalt ist laut Blutuntersuchung auch in Ordnung. Es scheint sich um ein Hormonproblem (Östrogen?) zu handeln.
….mhhhhh -> Nebennieren ? Nachdem ja die Schildi im letzten Jahr ein wenig „verrückt“ gespielt hat, wär` das mein erster Gedanke dazu……Hättest Du einen „ g`scheiten“ Endokrinologen in Deiner Nähe, wenn der HA nicht alles untersuchen kann ( Budget!) ?

Zitat:Außerdem ist bei den Armen um die OP-Wunden ein Lymphstau. Dagegen bekomm ich jetzt eine Lymphdrainage. Am Montag hab ich nochmal Termin beim HA. Sonst gibt's eigentlich nichts Neues.
…naja …das _sind_? doch „Neuigkeiten“ , wenn auch nicht unbedingt „prickelnde“! Da wünsch` ich Dir auf jeden Fall, dass die „Lymphe“ Dir Erleichterung bringt……


Zitat: Außer einer \"witzigen\" Sache: Die letzten drei Tage hatte ich so massive Halsschmerzen, dass ich gestern nicht mehr schlucken konnte. Ich hab dann auf Verdacht die vergoldeten Tannenzapfen etc., die ich \"verbasteln\" wollte und die ich schon mal in Verdacht hatte, weggeräumt. Heute Mittag sind die Halsschmerzen endlich so gut wie verschwunden. Auf den Tannenzapfen ist bestimmt eine unverträgliche Chemikalie dran.
…huiii? :o - hattest Du die selbst vergoldet? Oder schon so erstanden?
Da müsste man nämlich wissen, _welcher_? Lack - bzw. besser: mit welchen Bestandteilen? verwendet wurde.. „Xund“? klingt das nämlich nicht, was ich dazu gefunden habe
http://www.jansen.de/uploads/tx_bmjansen...ack_DE.pdf
http://www.mipa-paints.com/d/pi/lm/Mipal...ldlack.pdf
…auch wenn es sich hierbei wohl eher um den Umgang bei der Verarbeitung handelt….

Was ich Dir allerdings in Bezug auf Halsschmerzen allerdings bestätigen kann ( hab` ich, glaub` ich, schon des öfteren erzählt…) : sie können wirklich (pseudo-)allergische Reaktionen sein!
Mir geht`s? so, wenn ich aus Versehen und unwissentlich Laktose erwischt habe…und ich weiß es auch von andren Betroffenen, dass ihnen ihr „Lieblingsfeind“ entsprechenden Kummer bereitet- es muss nicht zwingend Laktose sein!
Und das geht auch soweit, dass die Stimme wegbleibt…..Für Lehrkräfte , oder sonstige „Vielredner“ ganz besonders „lustig“……d.h., für die Schüler evtl. schon……… Wink Wink ;D

Dann wünsch ich Dir auf jeden Fall, dass sich diese neue Baustelle schnell beenden lässt…und dass Du heute einen schönen Spaziergang ohne Pollen-Beschwerden unternehmen kannst!
Wenn das Wetter bei Euch ähnlich dem unsren ist, dann lohnt sich nämlich ein solcher……
"Garten-Neuigkeiten" : Schneeglöckle und Winterling blüht, die Christrosenblüten dienen als "Schneckenfutter" ....*grrrr*

Liebe Grüße
Uli


Antworten
Huhu Uli!

Die Sache mit den Pollen ist bei mir echt lustig geworden. Seit meinen Spaziergängen hab ich kaum bis keine Symptome mehr. Das, was mich die letzten paar Tage so gebeutelt hat im Hals (Kratzen, Stechen, Brennen) an einer ganz bestimmten Stelle, das hab ich grad vorher herausgefunden: Ich hatte "schimmlige" Zwiebeln im Kühlschrank. Ich hab die erst vor 4 Tagen in einem Säckchen gekauft und dachte, da ist ein bisschen Erde an den Zwiebeln dran und hab mir nichts dabei gedacht. Bis ich vorher einen Salat machte und zuerst mein Hals komplett zugeschleimt ist und ich gleich darauf einen so massiven Hustenanfall bis kurz vorm Ersticken gekriegt hab. Wie gut, dass ich gleich Allergietropfen und Asthmaspray bereit hatte. Was lernen wir daraus? Keine Zwiebeln mehr im Säckchen kaufen, sondern nur noch einzelne, die kann man schon im Laden genau ansehen, ob sie was dran haben.? ;D Jetzt bin ich gespannt, ob sich mein Hals morgen oder übermorgen beruhigt.

Endokrinologen hab ich zwar keinen gscheiten in der Nähe, aber ich hab im Hinterkopf, dass in dieser Richtung eine Blutuntersuchung stattfindet (am Freitag beim Umweltmediziner Blut abgenommen bekommen).

Die vergoldeten Tannenzapfen hatte ich schon so gekauft. Wenn man ganz nah drangeht, riecht man ein bisschen was. Das Zeug liegt vorerst im Treppenhaus.

Die Links sind interessant. Ich kann mir gut vorstellen, dass empfindliche Personen auch nach der Verarbeitung (ein bisschen) darauf reagieren können.

Da fällt mir was ein: Wir haben einen Farbenhersteller in einem der Nachbarorte. Wenn ich daran vorbeifahre, stinkt trotz HEPA-Filter mein ganzes Auto danach. Ob das nur ich rieche und ein Gesunder nicht?

Was mir noch ein- bzw. aufgefallen ist: Ich trockne ja meine Wäsche im Wohnzimmer, da dies der größte Raum ist. Ich hab mir vor kurzem ja ein paar Leggins und ein paar normale Hosen (in größerer Ausgabe) bestellt. Die sind zwar jetzt schon ein paar Mal gewaschen, riechen aber immer noch ein bisschen nach „neu“.? Vielleicht sollte ich die Wäsche lieber doch in einem anderen Raum zum Trocknen aufhängen...

Ich sag’s ja immer: Man lernt nie aus!

Bzgl. Spazierengehen: Seit Mittwoch bin ich total schlapp und kann mich kaum auf den Beinen halten. Bin aber trotzdem ein bisschen draußen herumspaziert. Ich hab diese fehlende Energie bis vor ein paar Stunden auf die Entgiftungsspritze vom Dienstag Abend geschoben (auf die bin ich meistens die nächsten 2 Tage ziemlich kaputt und danach topfit). Aber da ich genau am Mittwoch die schimmligen Zwiebeln ins Haus geholt habe, waren es vermutlich diese, da ich ja noch immer total schlapp bin. Die nächsten Tage werden Klarheit bringen.

Als ich heute mit dem Auto unterwegs war, hab ich nochmal so einen Strauch gesehen mit kleinen weißen Kügelchen dran. Ich bin dann ganz langsam gefahren und hab mir das Ding angesehen. Das Gewächs sieht tatsächlich aus wie die Knallerbse. Mir gefällt das, sieht aus wie Schneetupferchen!

Nun wünsche ich dir noch ein schönes und erholsames Restwochenende!

LG
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten


Gehe zu: