Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Test nahrungsmittelunverträglichkeiten
#1
Hab nochmal ne Frage.Es gibt ja verschiedene Tests um Nahrungsmittelunverträglichkeiten heraus zu finden.Ich meine jetzt nicht die Atemtests, die ich schon gemacht habe, sondern andere.Aber ich weiß nicht , welche Tests da am besten sind.Von einem Bekannten hab ich gelesen, dass die Schulmediziner seine Nahrungsunverträglichkeiten nicht gefunden haben (Weizen,Milch) und erst ein Naturheilinstitut.Allerdings hab ich mal bei nem Naturheilinstitut nachgefragt und die testen über 200 Nahrungsmittel für über 400 Euro.Viel zu viel.Außerdem sollen die Test ja eh viel zu ungenau sein.Die Labore z.B. enterosan oder ganzimmun bieten ja auch Tests an.
Kann mir das jemand beantworten, welche Tests sich lohnen.Also ich hab Reizdarm und falls Nahrungsmittelunverträglichkeiten, dann treten die Symptome erst später auf.Also keine Sofortreaktion oder irgendwelche Ausschläge.
Ich hab hier auch was von Milch gelesen.Man kann sie ja auch nicht vertragen ohne eine li zu haben.Und da wurde was von scratchen erwähnt.Wie soll das gehen bei Milch?
Außerdem, falls man eine Diät macht um Unverträglichkeiten rauszufinden, wie lange soll man die entsprechenden Nahrungsmittel weg lassen.Hab gehört es kann auch gut 2 Monate dauern, bis sich eine Besserung einstellen kann.
Antworten
#2
hier auf die schnelle:

http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2542.0

und hier kannst Du Dich bei Gelgenheit auch mal durcharbeiten...? Smile

http://www.lebensmittelallergie.info/ind...board=96.0

Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita
Antworten
#3
Hi Silkos,


Zitat:Es gibt ja verschiedene Tests um Nahrungsmittelunverträglichkeiten heraus zu finden.Ich meine jetzt nicht die Atemtests, die ich schon gemacht habe, sondern andere.
**** Was wurde getestet – hast Du die Messwerte in Händen?


Zitat:Aber ich weiß nicht , welche Tests da am besten sind.Von einem Bekannten hab ich gelesen, dass die Schulmediziner seine Nahrungsunverträglichkeiten nicht gefunden haben (Weizen,Milch) und erst ein Naturheilinstitut.Allerdings hab ich mal bei nem Naturheilinstitut nachgefragt und die testen über 200 Nahrungsmittel für über 400 Euro.Viel zu viel.Außerdem sollen die Test ja eh viel zu ungenau sein.Die Labore z.B. enterosan oder ganzimmun bieten ja auch Tests an.
Das sind die IgG- Tests – vor denen bei jeglicher Fortbildung absolut gewarnt wird, da nicht aussagekräftig!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2542.0

....und meine Erfahrung hat mich in den letzten Jahren gelehrt, dass dem in der Regel auch so ist! Nur sehr, sehr wenige Pat. haben von diesen Tests wirklich profitiert! >Sad

Zitat:Kann mir das jemand beantworten, welche Tests sich lohnen.Also ich hab Reizdarm und falls Nahrungsmittelunverträglichkeiten, dann treten die Symptome erst später auf.Also keine Sofortreaktion oder irgendwelche Ausschläge.
Nun möchte ich Dich an diese "Unterhaltung" erinnern:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...0#msg21300

....und fragen: Sorbit- H2- Atemtest wurde nicht gemacht?
Hattest Du keine Möglichkeit, an Deine alten "Allergie- Befunde" in Kopie zu kommen? Wären schon wichtig..........
Wichtig wären: Bestimmung des Ges. IgE; Hauttest ( PRICK ) auf Pollen, Hausstaubmilben und Schimmelpilze ( wegen möglicher Kreuzreaktionen und ob überhaupt eine Neigung zu Allergien besteht )
SCRATCH ( Hauttest, den leider nicht jeder Doc macht) auf die wichtigsten Nahrungsproteine ( Hühner-, Milcheiweiß, Gluten dürfte bei Dir entfallen, da keine Zöli nachgewiesen wurde); aber evtl. die wichtigsten "Kreuzallergie- Zeiger" wie z.B. Kirsche, Karotte, Sellerie, Tomate, Haselnuss, Roggen- und Gerstenmehl( -> Pollen- Kreuzreaktionen möglich! )? und eben evtl. auf eine (kleine) Auswahl der wichtigsten E- Nummern: Benzoe -, Zitronen-, Wein-, Ascorbinsäure, Natriumdisulfat, Glutamat, Phosphate, Pökelsalz, Sojalecithin.........C wenn denn der Doc mitspielt)
So kann man es im Prinzip auch mit Medikamenten-Füllstoffen machen ( jaaaa: auch die können einem gewaltig zusetzen !!!)
Wenn man den Verdacht, auf Kosmetik / Düfte u.s.w. zu reagieren, dann kann der Allergologe einen Epicutantest machen..........
Z.B. Nickel: da reagiert man nicht nur auf Modeschmuck, sondern evtl. auch auf sehr Ni- haltige Nahrungsmittel wie Vollkorn, Soja und Kakao.........

Zitat:Ich hab hier auch was von Milch gelesen.Man kann sie ja auch nicht vertragen ohne eine li zu haben.

Aber natürlich: Milcheiweiß ist mit das potenteste Allergen überhaupt!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=102.0

Zitat:Und da wurde was von scratchen erwähnt.Wie soll das gehen bei Milch?

???b Na - so, wie es mit jeder Testsubstanz geht: Haut anritzen und Testsubstanz (z.B.? Kasein = Hauptprotein einer jeden Milch von Säugern und Kuhmilch ) drauf.......

Zitat:Außerdem, falls man eine Diät macht um Unverträglichkeiten rauszufinden, wie lange soll man die entsprechenden Nahrungsmittel weg lassen.Hab gehört es kann auch gut 2 Monate dauern, bis sich eine Besserung einstellen kann
Ja – und zwar hat das u.a. mit Histamin und den Mastzellen zu tun: Wird etwas "Unverträgliches" verzehrt, wird Histamin aus den Mastzellen freigesetzt....diese Mastzellen aber brauchen mindestens 14 Tage, um sich wieder "zu erholen" = erneut zu füllen.........nimmt man nun ständig etwas "Verkehrtes" zu sich, dann haben sie keine "Zeit", um sich wieder mit Histamin, Serotonin, Heparin und Zellbotenstoffen zu füllen.......nach und nach degranulieren ( platzen) alle noch intakten Mastzellen.........man wird dabei eher "chronisch" krank als dass man merken würde, wenn man etwas Falsches verzehrt hat. Durch diesen Teufelskreis aber steigt auch der Histamingehalt im Blut......: mit den Zellbotenstoffen können entzündliche Prozesse im Körper unterhalten ( oder erst ausgelöst) werden.......
Mit der Eliminationsdiät nun versucht man :
a) den Mastzellen Zeit zu geben, sich wieder zu "füllen" , zu erholen.......und
b) den Histaminspiegel allgemein zu senken und so die "Impulse für weitere Entzündungen/ Reaktionen zu minimieren.........

Und dann kann es nämlich sehr gut sein, dass man bei neuerlichen "Ess-Sünden" ziemlich schnell merkt, dass es eine solche war........

Aber zu Deiner Frage: meist merkt man schon nach 3- 4 Tagen eine gewisse Besserung der Symptome..........wenn man strikt nur ein Nahrungsmittel verzehrt ( z.B. Kartoffel) ....dann kann man am 4. / 5. Tag mit Öl Bratkartoffeln machen..........z.B.

Also – und sorry: ich würde meinen , Heilpraktiker sind in der Regel nicht die richtigen Ansprechpartner für Allergien......( = Erfahrung!)
Guter Allergologe, Internist, evtl. Endokrinologe ( wegen Schilddrüse! ) wären wohl eher die richtigen Ansprechpartner!

LG
Uli
Antworten
#4
Hallo Uli.Danke für deine ausführlichen Antworten.
Leider habe ich von diesen Test keinerlei Messwerte da.Es ist schon ne Weile her, als ich die machen ließ und damals hab ich noch drauf bestanden die Ergebnisse zu bekommen.Hab dem Arzt vetraut, wenn er sagt da is nichts.Hab aber auch selber bei den Lactose und Fructose Tests gemerkt, dass ich keinerlei Symptome gespürt hab.War alles wie immer.
Sorbit Test und auch Glucose Test wurde nicht gemacht.

Ich hab bei mir das Gefühl, dass ich relativ viel Milch,unverarbeitete Milch nicht so gut vetrage, z.B., wenn ich Haferflocken mit Milch esse.Aber alle Milchprodukte wie Käse,Joghurt...vertrag ich super.Hast du da vielleicht irgendeine Erklärung dafür?Ich weiß nicht, wie das mit dem Milcheiweiß ist, ob da in Käse weniger vielleicht weniger drin ist.

Werde wohl in nächster Zeit mal einen Allergoogen aufsuchen.Wobei ich mitlerweile echt Schiß vor Ärzten und Krankenhäusern hab.Versuch mich da möglichst vor zu drücken.
Stimmt es, dass die Test z.B. auf Zusatzstoffe ,e-Nummern und so im Krankenhaus durchgeführt werden?Außerdem hab ich mich gefragt, wo es doch sooo viele Zusatzstoffe gibt, wie wird das getestet,jedesmal ein anderer Stoff?
Antworten
#5
Hi Silkos,

Zitat:Leider habe ich von diesen Test keinerlei Messwerte da.Es ist schon ne Weile her, als ich die machen ließ und damals hab ich noch drauf bestanden die Ergebnisse zu bekommen.Hab dem Arzt vetraut, wenn er sagt da is nichts.
Ist das mehr als 10 Jahre her? Wenn nicht: 10 Jahre müssen Akten aufgehoben werden! Sollten es weniger als diese 10 Jahre sein, dann kontaktiere bitte diesen Arzt und bitte um die Kopien Deiner bisherigen Befunde........


Zitat:Hab aber auch selber bei den Lactose und Fructose Tests gemerkt, dass ich keinerlei Symptome gespürt hab.War alles wie immer.
Dann wohl stimmig........

Zitat:Sorbit Test und auch Glucose Test wurde nicht gemacht.
..... wären sinnvoller Weise noch nachzuholen.......: vor allem Sorbit!

Zitat:Ich hab bei mir das Gefühl, dass ich relativ viel Milch,unverarbeitete Milch nicht so gut vetrage, z.B., wenn ich Haferflocken mit Milch esse.Aber alle Milchprodukte wie Käse,Joghurt...vertrag ich super.Hast du da vielleicht irgendeine Erklärung dafür?Ich weiß nicht, wie das mit dem Milcheiweiß ist, ob da in Käse weniger vielleicht weniger drin ist.
Bitte mal nachdenken! Käse hat eine sehr viel höhere Proteinkonzentration als Milch: dem Käse wird ja die Flüssigkeit ( = Molke) entzogen - > Protein ist aber ein "festes" Bestandteil, es bleibt! Und wenn aus 5 l Milch eine "Ecke" Käse entsteht......... da hast Du gut und gerne bis die 8-fache Menge an Proteinen!
Beispiel: Frischmilch ( Vollmilch) 3,3g Protein auf 100 ml; Tilsiter 26,3 g Protein auf 100 g...
Lass` mal sämtliches an Milch (- teilen) weg..........
Haferflocken: evtl. Kreuzreaktionen zu Getreide-/ Gräserpollenallergie!

Zitat:Stimmt es, dass die Test z.B. auf Zusatzstoffe ,e-Nummern und so im Krankenhaus durchgeführt werden?
???? Also: ich habe das nie geäußert – ich weiß nicht, woher Du diesen "Dummfug" hast!
Als " orale Provokation " schon ( siehe Unterhaltung: Schmallenberg) – aber doch nicht im Hauttest!
Da gibt`s wirklich "nur" die Schwierigkeit, einen aufgeschlossenen Allergologen zu finden, der das per Hauttest testet.........und auf die Innenseiten der Unterarme passen ziemlich viele Testsubstanzen! Wink :Smile
Sei doch bitte so lieb, und lies` die Links, die wir Dir geben, auch gewissenhaft durch.......

LG
Uli

Antworten
#6
sorry, sorry.Ich hab mir das alles schon durchgelesen.Ich hab hald (gerade auch durch unsrer Selbsthilfegruppe )schon von allen möglichen Untersuchungen gehört und auch in anderen Foren gelesen.Das mit der Krankenhausuntersuchung hatte ich net von dir, weiß aber von jemand,dass er diese Tests dort gemacht hat.
Viele Leute haben einfach sooo viele Untersuchungen bei ganz verschiedenen Ärzten gemacht, das kann einen schon mal verwirren.Aus manchen Untersuchungen werd ich hald auch net wirklich schlau.Hör öfter mal was von Leuten, die ich dann nicht mehr sehe und kann dann bei denen selbst nicht mehr nachfragen.Drum stell ich wahrscheinlich so viele Fragen.
Antworten
#7
eine Frage hab ich jetzt doch noch.Angenommen ich mache eine Eliminationsdiät und merke nach 7 Tagen z.b. nur Reis keinen Unterschied, wie fahre ich dann fort, lohnt sich es dann überhaupt noch?
Antworten
#8
Könnte man nicht auch den Histamingehalt im Blut oder Urin messen, ob dieser erhöht ist?
Antworten
#9
Hi Silkos!

Zitat:sorry, sorry.Ich hab mir das alles schon durchgelesen.Ich hab hald (gerade auch durch unsrer Selbsthilfegruppe )schon von allen möglichen Untersuchungen gehört und auch in anderen Foren gelesen.Das mit der Krankenhausuntersuchung hatte ich net von dir, weiß aber von jemand,dass er diese Tests dort gemacht hat.
mhhhhh – so verwirrend solch unterschiedlich Infos auch sein mögen: bitte evtl. notieren, was von wem wie und wo mit welchem Hintergrund getestet wurde.........das hilft auch in der SHG weiter, wenn man einigen "Durchblick" hat! Wink



Zitat:eine Frage hab ich jetzt doch noch.Angenommen ich mache eine Eliminationsdiät und merke nach 7 Tagen z.b. nur Reis keinen Unterschied, wie fahre ich dann fort, lohnt sich es dann überhaupt noch?
Mit Kartoffeln versuchen – Reis hat sehr viel Stärke, kann einem auch Kummer bereiten!


Zitat:Könnte man nicht auch den Histamingehalt im Blut oder Urin messen, ob dieser erhöht ist?
Natürlich könnte man das – die Frage ist nur, was das bringen soll? ??? ??? ???
Denn damit ist ja nicht geklärt, w a s? diese Erhöhung des Histamins verursacht hat!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=104.0

http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1314.0

LG
Uli
Antworten
#10
so, ich hatte heute einen Termin beim Hautarzt/Allergologe.
Haben so einen scratch-Test auf Nahrungsmittel gemacht.Kam aber nix bei raus.
Als ich fragte, ob man auch Zusatzstoffe testen würde, meinte die Ärztin dass das nicht gehen würde.Man müsste das hald mit weglassen probieren.
Kann mich aber dran erinnern dass es auch scratch tests mit Zusatzstoffen gibt.Komisch.

Hab schon öfters gelesen, dass welche Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit einer Stuhlprobe rausbekommen haben.Weiß aber nicht wer sowas macht.Also ich kenn nur Haut und Bluttest.Wollte die Leute fragen, allerdings haben sie mir nicht geantwortet.
Antworten


Gehe zu: