Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neu und etwas ratlos
#1
Hallo alle miteinander
vor drei Wochen haben wir als Nebenbefund in einer Stationären Reha mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn, der dort wegen "Sozialer Verhaltensauffälligkeiten " war, erfahren, dass er eine Lactose und Fructosemalabsorption hat. Er hatte weit über ein Jahr ständig Durchfälle. Bis dahin war die Meinung des Kinderaztes hyperaktive Menschen hätten auch einen hyperaktiven Darm...
Nach dem ersten Schock kommen wir damir ganz gut zurecht. Und der Stuhlgang wird solangsam wieder fest.
Da mein Sohn nie wirklich über Bauchschmerzen klagte, ist es für mich nun allerdings sehr schwer herauszubekommen, was und wieviel er von was vertägt. Wir haben die DIät jetzt etwas gelockert, da der dortige Enährungsexperte meinte wir müssten seine individuelle Verträglichkeit austesten... Was ich feststellenkonnte, ist, das er seither wieder ständig am explodieren und Dauergereizt ist.
Daher nun meine Fragen, in der Hoffnung das sie mir jemand beantworten kann.

Wieviel Traubenzucker soll den angeblich wieviel Fruchtzucker transportieren.

Was ist das mir der Darmsanierung und Entgiftung das ich mehrfach gelesen habe

Louis hat extrem früh bei beiden Tests mit extrem hohen Gaswerten reagiert. Bei der Fruktose war der Wert nach 15 min schon bei über 200. Heisst das, das auch sein Dünndarm fehlbesiedelt ist, und wenn ja, was für Auswirkungengen hat das und was macht mann/frau(MAMi) da?

Gibt es für solche Probleme Spezialisten?

Und las but not least, gibt es hier noch andere deren recht kleine Kinder solche Probleme haben, und eventuell auch Verhaltensauffälligkeiten haben?
louismami
Antworten
#2
Hallo liebe Louismami – willkommen!

Zitat:vor drei Wochen haben wir als Nebenbefund in einer Stationären Reha mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn, der dort wegen \"Sozialer Verhaltensauffälligkeiten \" war, erfahren, dass er eine Lactose und Fructosemalabsorption hat.

....und ich würde mal meinen, dass dies` die "Hauptbefunde" sind!!!!
Das aber nur nebenbei! Dass das ein Schock für Euch war, das kann ich mir vorstellen – allerdings ist das doch auch ein Ansatz, mit dem Ihr arbeiten könnt und Louis aus seinen "Verhaltensauffälligkeiten" helfen könnt. Vielleicht kommt Dir das im Moment noch ein wenig "überspitzt" vor - aber ich denke, Ihr werdet das mit der Zeit meistern. Allerdings ist das auch mit ziemlich >> viel lesen und verstehen << verbunden – und auch das braucht ein bissl Zeit!
Als erstes : Guck` Dir mal dieses hier an....eine Anamnese von der "allergologischen Warte" her:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
...vielleicht erkennst Du Louis da in einigen Dingen wieder? Und wichtig auch: ist einer von "Euch Großen" Allergiker?????? Siehe hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=

Zitat:Er hatte weit über ein Jahr ständig Durchfälle. Bis dahin war die Meinung des Kinderaztes hyperaktive Menschen hätten auch einen hyperaktiven Darm...

8o Ach nein! Das ist natürlich eine bezwingende Logik........ X( ! Also: man muss nicht zwingend Durchfall haben – es kann evtl. auch gerade das Gegenteil sein: nämlich Verstopfung. Und das macht es ja so schwer, diese verschiedenen Symptome einer Ursache zuzuordnen!
Hier ist nämlich noch eine etwas ausführlichere "Liste" möglicher Symptome:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=
...und was die Hyperaktivität anbelangt:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=24&sid=
....dazu weiß man, dass auch Depressionen Nahrungsmittel- induziert sein – Fruktosemalabsorption tut sich da besonders hervor!

Zitat:Nach dem ersten Schock kommen wir damir ganz gut zurecht. Und der Stuhlgang wird solangsam wieder fest.
Da mein Sohn nie wirklich über Bauchschmerzen klagte, ist es für mich nun allerdings sehr schwer herauszubekommen, was und wieviel er von was vertägt.

Vielleicht reagiert er hauptsächlich mit Stimmung / Verhalten? Kannst Du ja beobachten, nach welchen Nahrungsmitteln er besonders "spinnert" ( egal, ob aufgedreht oder in sich zurückgezogen, ob weinerlich oder aggressiv) ist – und das auch notieren, so dass Du mit der Zeit wirklich dahinter kommst, bei welchen Nahrungsmitteln es besonders problematisch ist!

Zitat:Wir haben die DIät jetzt etwas gelockert, da der dortige Enährungsexperte meinte wir müssten seine individuelle Verträglichkeit austesten... Was ich feststellenkonnte, ist, das er seither wieder ständig am explodieren und Dauergereizt ist.

8o Na- dann diese "Lockerung" bitte sofort wieder rückgängig machen – s.o. : sein Verhalten zeigt Dir, dass es nicht passt so.......

Zitat:Wieviel Traubenzucker soll den angeblich wieviel Fruchtzucker transportieren.

Und das ist nun die Frage!!! Ich weiß, dass das mit dem Traubenzucker gerne empfohlen wird – viele aber vertragen ihn nicht: er wird in der Regel aus Mais hergestellt – und Allergiker mit Gräser-/ Getreidepollenallergie haben da so ihre Probleme. Hast Du den >> kleinen Souci- Fachmann- Kraut<<??? So dass Du nachgucken kannst, wie das Verhältnis von Fruktose und Glucose in den diversen Obst- und Gemüsesorten ist. Suchst Du Dir nämlich Teile aus, wo der Glucoseanteil gleich hoch oder höher als die Fruktose ist, dann sollten diese für ihn in kleinen Mengen verträglich sein.
Wie ist das: habt Ihr schon mal ausprobiert, wie das mit "stinknormalem Haushaltszucker" ist??? Saccharose ist nämlich zu gleichen Teilen Fruktose und Glucose (Traubenzucker)

Zitat:Was ist das mir der Darmsanierung und Entgiftung das ich mehrfach gelesen habe

Das mit der Darmsanierung.....bevor Ihr das angreift, würde ich noch Allergien ausschließen lassen ( wenn nicht schon geschehen) – z.B. Gesamt IgE ( ob er überhaupt Allergien hat) , evtl. RAST auf Milcheiweiß, Weizen und Antigliadin ( Milchallergie ist nämlich häufig noch vor LI vorhanden, besonders auch bei ADSH-Kindern....)
Und wenn der KiA nicht "mitspielt" – einen andren suchen!
In vielen Darmsanierungsmitteln sind für Allergiker unverträgliche Füllstoffe – mit Vorliebe z.B. Laktose!!!! Deswegen würde ich erst noch ein bissl warten – anständige Diagnostik veranlassen – und dann evtl. "sanieren".

Zitat:Louis hat extrem früh bei beiden Tests mit extrem hohen Gaswerten reagiert. Bei der Fruktose war der Wert nach 15 min schon bei über 200. Heisst das, das auch sein Dünndarm fehlbesiedelt ist, und wenn ja, was für Auswirkungengen hat das und was macht mann/frau(MAMi) da?

Bei Erwachsenen gibt man gerne Antibiotika – würde ich bei dem Zwerg aber nicht unbedingt empfehlen. Wirklich "strikt" und absolut Milch(-teile)-frei ( auch keine L-reduzierte!!! ), sehr fruktosearm ernähren.

Zitat:Gibt es für solche Probleme Spezialisten?

Ich fürchte, da muss mich Dich enttäuschen: Eigentlich müsste es sie geben – es müsste sich in der Zwischenzeit herumgesprochen haben, dass Verhaltensauffälligkeiten von Nahrungsmitteln kommen ( können und auch tun! )
Vielleicht wäre Euch mit einem aufgeschlossenen KiA geholfen, der Euch begleitet, Euch ernst nimmt....und nicht so tolle Sprüche wie oben ablässt????? *hoff*

Zitat:Und las but not least, gibt es hier noch andere deren recht kleine Kinder solche Probleme haben, und eventuell auch Verhaltensauffälligkeiten haben?

Im ADSH-Thread sind Links zu Seiten über Kinder mit ADSH und Nahrungsmittelallergien/ Unverträglichkeiten. Bei uns "tummeln" sich eher die etwas "älteren Semester"....... Rolleyes
Noch etwas Wichtiges: Bitte ( so nur irgend möglich) keinerlei Fertigprodukte mit E- Nummern verwenden – also bitte auch den Omis und Opis sagen, keine Naschereien mitbringen! Wink Häufig können Konservierungsstoffe & Co Reaktionen noch verstärken, häufig sind sie selbst ein "Pseudo-Allergen".
Nun hoffe ich, dass ich Dich nicht erschlagen habe – gleich mit der ersten Antwort........Es dauert leider bei jedem ( egal, wie alt er ist) eine Weile, bis er sich über Hintergründe informiert hat, bis er sie auch im Alltag umsetzen kann.
Bekommt Louis irgendwelche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel?
Liebe Grüße fürs erste
Uli

PS
Hier noch Hintergrundinfos zu
Laktoseintoleranz:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1001&sid=
und hier zu Fruktosemalabsorption:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=103&sid=
Antworten
#3
Hallo Ulli

Danke für die schnelle Antwort.
Das die LI und die FI warscheinlich einer der grössten Auslöser unserer Problematik ist, wird uns gerade auch immer klarer. Die letzten 1 1/2 Jahre wurde ich immer als hysterische oder überbesorgte Mutter abgestan, als ich den Durchfall und eventuelle zusammenhänge klären wollte. Erst durch einen Wechsel des Kinderarztes vor drei Monaten wird mir nun mittlerweile geglaubt.

Da wir schon seit drei Wochen Traubenzucker und rohen Rohrzucker verwenden, und der Durchfall und Co wirklich besser ist, denke ich das er dieses sehr gut verträgt. Damit machen wir also weiter...

Zu den Allergietests:
Vor den Atemtests wurde ein Pricktest am Arm mit einem Tropfen Milch und einem tropfen Ei gemacht. darauf hat er überhaupt nicht reagiert. Der Kinderazt hat vor Weihnachten auch irgendwas an Allergie im Blut getestet. (werd ich auf jedenfall nochman genau nachfragen) Was aber ein IGE sein soll, bin ich vollkommen überfragt, kann mir da jemand weiterhelfen?

Zur Darmsanierung:
Das mit dem Antibiotika habe ich auch schon gelesen. Warum denkst Du das es nicht gut wäre? Würde es ihm nicht besser gehen, wenn die Bakterien im Dünndarm, weg wären und keine Gifte mehr ausscheiden würden? Und wenn man den Darm sanieren würde, wie und mit welchen Mitteln kann man das denn sonst machen?
Das mit dem Milchfrei ist auch so ne Sache. Unser Kind liebt von Kleinst auf alles aus Milch und beide Kinder stehen voll auf Obstund Gemüse. Smile Deshalb gab es dass, in der Annahme ich tue meinen Kindern damit was gutes auch fast soviel sie wollten. Nur die reine Milch gab es nur morgens und abends ein Glas. Hab ich dadurch eventuell mitausgelöst? Der Durchfall selber hat übrigens erst nach ner heftigen Magen-Darm Grippe angefangen.
Unser Kleiner spielt bei der ganzen Diätsache echt super gut mit, wir haben jetzt aber auch viel durch -L Produkte ersetzt. Wenn ich ihm das jetzt auch noch alles streiche wird es für so nen kleinen Zwerg stressmässig ziemlich eng ?!? ?(
Da hab ich echt Respekt davor!!!!!!!!!!

Zu deiner letzten Frage:
Louis bekommt übrigens keinerlei Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel. In der Reha wurde im Blut Eisen, Zink, und auf meinen Wunsch auch Folsäure getestet, und das war alles im grünen Bereich. Oder muss ich da noch auf mehr achten?

Liebe Grüsse und vielen Dank.

P.S.Heute hatten wir übrigens einen der ersten ganz tollen Tag mit unserem Sohn ohne Ausraster.Das ist schon fast ein kleines Wunder!
louismami
Antworten
#4
Guten Morgen Louismami,

Zitat:Heute hatten wir übrigens einen der ersten ganz tollen Tag mit unserem Sohn ohne Ausraster.Das ist schon fast ein kleines Wunder!

Smile na , wenn das kein Fortschritt ist!!!! Ich würde mal meinen, dass das Verhalten von Louis der beste "Gradmesser" einer erfolgreichen "Diät" ist – egal, was welcher Berater sagt..... Wink


Zitat:Das die LI und die FI warscheinlich einer der grössten Auslöser unserer Problematik ist, wird uns gerade auch immer klarer. Die letzten 1 1/2 Jahre wurde ich immer als hysterische oder überbesorgte Mutter abgestan, als ich den Durchfall und eventuelle zusammenhänge klären wollte. Erst durch einen Wechsel des Kinderarztes vor drei Monaten wird mir nun mittlerweile geglaubt.

Es ist Dir bestimmt kein Trost, wenn ich Dir erzähle, dass es leider sehr vielen Müttern ( Eltern) so ergeht......ich bin immer ziemlich fassungs- ( und verständnis- )los, wenn ich so etwas höre/ lese! X( Lernen die Ärzte nix dazu ? Oder hat die "Psycho-/Pharma-Lobby" so die Fäden in der Hand, dass kein Raum mehr für andere Überlegungen bleibt?

Zitat:Da wir schon seit drei Wochen Traubenzucker und rohen Rohrzucker verwenden, und der Durchfall und Co wirklich besser ist, denke ich das er dieses sehr gut verträgt. Damit machen wir also weiter...
Ähem....Du musst nicht unbedingt Rohrohrzucker verwenden : ist chemisch genau das Gleiche wie "stinknormaler" Haushaltszucker, nämlich Saccharose! Rolleyes

Zitat:Zu den Allergietests:
Vor den Atemtests wurde ein Pricktest am Arm mit einem Tropfen Milch und einem tropfen Ei gemacht. darauf hat er überhaupt nicht reagiert. Der Kinderazt hat vor Weihnachten auch irgendwas an Allergie im Blut getestet. (werd ich auf jedenfall nochman genau nachfragen) Was aber ein IGE sein soll, bin ich vollkommen überfragt, kann mir da jemand weiterhelfen?

Sei so lieb, und lass` Dir mal alle Befunde in Kopie geben! Denn der neue KiA scheint was "auf dem Kasten" zu haben........( siehe auch mein gestriges Posting: er denkt mit ....und weiter!)
Er hat an "Allergien" gedacht – und wahrscheinlich mit der Blutuntersuchung nach Antikörpern geguckt. IgE = Immunglobuline : sind diese erhöht, wäre das ein Zeichen für entweder eine bereits bestehende Allergie oder für eine erhöhte Allergiebereitschaft.
http://www.hal-allergie.de/allergieinfos/ige.htm


Zitat:Zur Darmsanierung:
Das mit dem Antibiotika habe ich auch schon gelesen. Warum denkst Du das es nicht gut wäre?

... weil bei einer Antibiose auch den "guten" Bakterien der Garaus gemacht wird – und man sollte jegliche Antibiotika-Gabe sehr genau überlegen!!!!

Zitat:Würde es ihm nicht besser gehen, wenn die Bakterien im Dünndarm, weg wären und keine Gifte mehr ausscheiden würden? Und wenn man den Darm sanieren würde, wie und mit welchen Mitteln kann man das denn sonst machen?

Besprich das bitte mal mit dem KiA – evtl. mit Symbioflor 2 versuchen – wenn Louis es verträgt. In den andren Präparaten ist Laktose – und das wäre bestimmt nicht "sinnvoll"!!!!

Zitat:Das mit dem Milchfrei ist auch so ne Sache. Unser Kind liebt von Kleinst auf alles aus Milch und beide Kinder stehen voll auf Obstund Gemüse. Deshalb gab es dass, in der Annahme ich tue meinen Kindern damit was gutes auch fast soviel sie wollten. Nur die reine Milch gab es nur morgens und abends ein Glas. Hab ich dadurch eventuell mitausgelöst? Der Durchfall selber hat übrigens erst nach ner heftigen Magen-Darm Grippe angefangen.
....mhhhhh :Eine LI ist eigentlich "genetisch" bedingt ( in der Regel – es gibt ein paar Ausnahmen, wo sie erworben ist) : Soll heißen- hat einer von Euch Eltern evtl. auch eine LI – eine "nicht erkannte" ???? Oder Allergien überhaupt?
Und das mit viel Obst und Gemüse bei Kindern....Ihr habt genau das gemacht, worüber sich ein "normaler Ernährungsberater" freuen würde......... Big Grin
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2866&sid=

http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2963&sid=


Zitat:Unser Kleiner spielt bei der ganzen Diätsache echt super gut mit, wir haben jetzt aber auch viel durch -L Produkte ersetzt. Wenn ich ihm das jetzt auch noch alles streiche wird es für so nen kleinen Zwerg stressmässig ziemlich eng ?!?
Da hab ich echt Respekt davor!!!!!!!!!!

Vielleicht könnt `Ihr so nach und nach die "Milch als solche ausschleichen" ??? Nicht Knall auf Fall .......
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=102&sid=
....da hab` nämlich ich Respekt davor!

Zitat:Zu deiner letzten Frage:
Louis bekommt übrigens keinerlei Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel. In der Reha wurde im Blut Eisen, Zink, und auf meinen Wunsch auch Folsäure getestet, und das war alles im grünen Bereich. Oder muss ich da noch auf mehr achten?

Nein – ich würde meinen, dass das passt, wenn es getestet worden ist. Ich fragte nur aus dem Grunde nach, weil in Nahrungsergänzungsmitteln häufig auch unverträgliche "Teile" enthalten sind.....

Liebe Grüße und auch heute einen guten Tag für Euch alle!
Uli
Antworten
#5
2 x PS

hatte ich grade vergessen....... Rolleyes
1) welche Therapie hat denn der Kinderarzt vorgeschlagen?
2) Und: als Louis diesen Magen-Darminfekt hatte: hat er da Medikamente bekommen? Wenn ja: welche?

LG
Uli
Antworten
#6
Hallo Uli,

endlich find ich mal wieder 5 minütchen Zeit für den Computer...

Die Seiten mit der Milch haben mich ziemlich beeindruckt. Jetzt verdünnen wir die Milch auf jeden Fall mal.

Leider hat Louis in den letzten 2 Tagen wieder viel dünneren Stuhl und sein Verhalten ist auch ziemlich anstrengend. Ich weiss leider nicht was der Auslöser ist... ?(
Haben Tomaten viel Fruktose? Auf unserer Liste sind die nicht enthalten...

Beim Einkaufen sind mir die vielen E Nummern aufgefallen. Ich hab versucht sie jetzt mal weitestgehend zu vermeiden. Ist aber gar nicht so einfach. Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste, was hinter welcher Nummer steckt?


Dann sind mir beim Einkaufen noch Milchsäure und Apfelsäure aufgefallen. Darf er das essen?

Termin beim Kinderarzt ist erst nächste Woche, wir sind ja erst seit einer Woche aus der Reah da und bis jetzt hatte er Urlaub.

Heute leider sehr erschöpfte und etwas resignierte Grüsse
Louismami
louismami
Antworten
#7
Hi Louismami!

Zitat:Die Seiten mit der Milch haben mich ziemlich beeindruckt. Jetzt verdünnen wir die Milch auf jeden Fall mal.

mhhhh – ein SCRATCH mit Kasein und Kuhmilch wäre da vielleicht auch sinnvoll.......... Rolleyes

Zitat:Leider hat Louis in den letzten 2 Tagen wieder viel dünneren Stuhl und sein Verhalten ist auch ziemlich anstrengend. Ich weiss leider nicht was der Auslöser ist...
Haben Tomaten viel Fruktose? Auf unserer Liste sind die nicht enthalten...

8o Was habt Ihr denn für eine "Liste" ???? Tomaten haben ca 1500mg/ 100g Fruktose – sind ziemliche "Hämmer"! Und sie sind zudem noch ziemliche "Allergene".....
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2861&sid=
Ich würde Dir raten, sich den >> kleinen Souci-Fachmann-Kraut << zuzulegen – dann kannst Du selbst den F- Gehalt diverser Gemüsesorten nachgucken!
Wenn Louis gar so sehr "verquer" auf Tomate reagiert haben sollte -> vielleicht wäre hier wirklich ein Pollentest zwecks möglicher "Kreuzreaktionen" sinnvoll??????? ?( ?( Wink


Zitat:Beim Einkaufen sind mir die vielen E Nummern aufgefallen. Ich hab versucht sie jetzt mal weitestgehend zu vermeiden. Ist aber gar nicht so einfach. Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste, was hinter welcher Nummer steckt?

Sinnvollerweise werden hier im u.a. Link E-Nummern unter / als "Gifte" angeführt.......... Big Grin
http://www.gifte.de/Lebensmittel/e-nummern.htm
Du findest aber auch hier im Forum so einiges Wissenswertes darüber
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=134&sid=
Zitat:Dann sind mir beim Einkaufen noch Milchsäure und Apfelsäure aufgefallen. Darf er das essen?
Das kann ich Dir nicht sagen : Milchsäure -> sie entsteht z.B. auch , wenn Sauerkraut "eingelegt" wird......Häufig aber wird "Milchsäure" auf Milch "gezüchtet" – und sollte Louis Kummer mit>> Milch an sch << haben, dann könnte ihm auch dies` zu schaffen machen.......

Zitat:Termin beim Kinderarzt ist erst nächste Woche, wir sind ja erst seit einer Woche aus der Reah da und bis jetzt hatte er Urlaub.
Dann kannst Du ja bis dahin "Ernährungsprotokoll" schreiben , Fragen notieren und ihn dann beim nächsten Termin auf Weiteres" aufmerksam machen! Wink

Zitat:Heute leider sehr erschöpfte und etwas resignierte Grüsse

Sich bitte nicht entmutigen lassen!!!!! Es ist ein ziemlich "steiniger" ( sprich: holpriger und langer) Weg, bis man weiß, was den Zwergen so zusetzt – mit div. Untersuchungen, mit "sich- informieren" u.s.w.....aber ich denke, Ihr seid auf einem guten Weg!!!!!!! Smile)
Liebe Grüße
Uli
Antworten
#8
Hallo Ich bins wieder

Die letzten Tage waren sehr turbullent.
Das negative fornweg.
Louis hat wieder richtig schlimmen Durchfall und wir finden den Auslöser nicht!!! Und wie er nun somit "drauf ist", brauche ich nicht weiter zu erwähnen. Sad
Den Souci Fachmann haben wir mittlerweile, aber warum es jetzt seit der Reha wieder Stück für Stück schlechter wurde, weiss ich echt nicht. ?(
Kann man vielleicht auch auf Soja allergiscg sein?

Ansonsten hat sich einiges getan. Es gibt grad nur noch ganz wenig Milch, und zum trinken probieren wir ab morgen mal Reismilch...

Wir waren beim Kinderarzt.
Er meint man könne das sowieso nicht alles so strickt machen, und meinte das wären ja die gängigsten Beschwerden... Na ja...
Aber ich hab auch die Kopie der Blutwerte bekommen. Er meinte alles im Grünen Bereich nur der IGE wäre a bissle erhöht... Aber des wär net tragisch.
Er liegt bei 187. Ist das (noch ) ok?
Ansonsten hat er nur Nüsse getestet, und da steht ein negativ dabei.
Dann gibt es da noch ein Eosinophile Wert, der aus dem Rahmen fällt, weisst Du was das sein könnte...

Was meintest Du den mit einem Scratch aus Kasein und Kuhmilch?

Ansonsten lassen wir uns nicht entmutigen, was Angesichts des herben Rückfalls ne ordentliche Leistung ist!!! Big Grin

Und überhaupt bin ich meeeeeeeega Stolz auf meinen süßen, wie er das alles mit der Diät so wegsteckt...

Liebe Grüsse und nochmals ganz vielen Dank für die Hilfe

Louismami
louismami
Antworten
#9
Und Hallo zurück, liebe Louismami! Wink
Zitat: .
Louis hat wieder richtig schlimmen Durchfall und wir finden den Auslöser nicht!!! Und wie er nun somit \"drauf ist\", brauche ich nicht weiter zu erwähnen.

Was isst er zur Zeit ??????

Zitat:Den Souci Fachmann haben wir mittlerweile, aber warum es jetzt seit der Reha wieder Stück für Stück schlechter wurde, weiss ich echt nicht.
Kann man vielleicht auch auf Soja allergiscg sein?

Jaaaaaa!!!!!! Und zwar aufgrund des erhöhten Ges. IgE`s ( zum einen....)
Zitat:Gesamt IgE von 187 – das ist erhöht und zeigt eine \"allergische Disposition\" \"
Altersgruppe IgE in kU / Liter (95%-Percentile)
Neugeborene < 1,5
1-6 Monate < 15
7-12 Monate < 25
1-3 Jahre < 66
4-6 Jahre < 120
7-10 Jahre < 90
12-16 Jahre < 70
Erwachsene < 120
http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst/ikc/alleranf.htm

...das zusammen mit dem erhöhten "Eosinophilenwert" – der auch in Richtung "Allergie" deutet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eosinophilie
und hier:
http://www.rheuma-online.de/a-z/e/eosinophilie.html

....das soll bitte nicht heißen, dass Ihr nun " die Panik" zwecks Rheuma & Co bekommen sollt, sondern versuchen solltet , mit einem "verständigen Arzt" mögliche Allergien abklären lassen solltet!!!!! ( z.B. Pollen!!!! )
Soja selbst ist ein "ziemliches Allergen" – einmal selbst, und dann auch noch als Kreuzallergen bei Milch- / Getreidepollenallergie:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
Soll für Euch im Klartext heißen: guckt bitte, ob der KiA das mitmacht, wenn nicht, einen "Neuen" ( Allergologen) suchen) : Test auf Pollenallergie, RAST auf positiv getestete Substanzen, u.a. Gräser/ Getreidepollen, Milcheiweiß ( Kasein, Lactoglobuline u.s.w) machen lassen..........Kräuterpollen u.s.w.

Zitat:Wir waren beim Kinderarzt.
Er meint man könne das sowieso nicht alles so strickt machen, und meinte das wären ja die gängigsten Beschwerden... Na ja...

?( 8o Wie bitte ???????????? Soll das wohl heißen, dass diese Reaktionen inzwischen als "normal" gehandelt werden????? Hallooooo – wo leben wir denn????????

Zitat:Ansonsten hat er nur Nüsse getestet, und da steht ein negativ dabei.

o.k. – das sind "Frühblüher – Kreuzallergien, hier müssen sie nicht unbedingt für die Reaktionen von Louis verantwortlich sein...........

Zitat:Was meintest Du den mit einem Scratch aus Kasein und Kuhmilch?
..... da meinte ich eigentlich einen "allergologischen Test", der bei den Zwergen" aber sinnigerweise als eine Art "Epicutantest" getestet werden sollte: Die "verdächtigen Substanzen" als eine Art kurzer Epicutan-Test für 20 Minuten auf den Rücken geklebt ( ist für die Zwerge oft "ätzend", weil sie`s nicht sehen.....und es am Ende juckt"! ) – aber aussagekräftig für einen versierten Allergologen......Auf jeden Fall sollte der möglichen allergischen Disposition nachgegangen werden.........

Zitat:Ansonsten lassen wir uns nicht entmutigen, was Angesichts des herben Rückfalls ne ordentliche Leistung ist!!!

Smile Doch : das denke ich auch!!!!!! Und lasst Euch nicht entmutigen!!!!!!!! Wenn Ihr vor allem selbst merkt, dass es Phasen der >> Ruhe << gibt.....und auch selbst merkt, dass es an "äußeren Einflüssen" liegt, dass Louis " ausrastet und leidet" !!!!!( und Ihr mit ihm.....)
Liebe Grüße
Uli


PS :Samstag morgen...
Mir ist noch etwas eingefallen...und zwar: Wenn der IgE-Wert erhöht ist und der Patient ansonsten aber "pumperlxund", dann kann man ihn etwas "vernachlässigen". Da Louis aber ja Beschwerden hat – und zwar körperliche ( Durchfall) und "psychische" ......, sollte der Sache schon nachgegangen werden : immer die Befunde zusammen mit dem Befinden sehen.......
Nachdem Ihr selbst ja schon Tomate als "Übeltäter" identifiziert habt, Soja "unter Verdacht geraten" ist, sollte Allergien als solchen nachgegangen werden. Nüsse -> waren das Hasel- oder Erdnüsse, die da getestet worden sind? Per RAST- Bluttest oder Hauttest ?

Es gibt ein Testprogramm ( RAST ) CAP / UniCAP-System : da gibt`s z.B. 2 "Mischungen" –
SX1 Inhalationsallergene -> wenn das positiv getestet wird, dann wird weiter aufgeschlüsselt:
Lieschgras, Roggen(pollen), Birke, Beifuß, Caldosporium herbarum, Hausstaubmilbe, Katzen- und Hundeschuppen.
Dann fx5 = Nahrungsmittelscreen -> wenn das positiv ist, dann wird weiter geguckt nach:
Hühnereiweiß, Milcheiweiß, Fisch, Weizenmehl, Erdnuss, Sojabohne ( das sind die häufigsten Allergien bei Kindern....)

Und schreibe bitte mal, was Louis isst, trinkt, nascht........vielleicht finden wir ja zusammen auch einen Anhaltspunkt?

Viel Glück und Gruß
Uli
Antworten
#10
Hallo....

Hab mal wieder nich sooooo viel Zeit, daher nur ganz kurz ein paar Fragen.

Weisst Du warum die IgE's zwischen 3 und 4 so stark zunehmen, und dann wieder abfallen. Und geht es da nach dem Alter oder nach der vermutlichen Grösse und Gewicht?
Ich kann nirgends Angaben finden, ob dieser Eosinophilen Wert mit 8.9 arg hoch ist ( soll unter 5 liegen ). Brauch ein paar Anhaltspunkte um mit dem KIA ins Gespräch zu gehen...

Da Luois immer noch wässrigen Durchfall hat, haben wir die Lebensmittel jetzt drasstisch eingeschränkt.
Backe Brot jetzt mit Wasser Mehl und Hefe ohne alles andere. Brotaufstrich ist jetzt nur noch Margarine mit reinem Kakao und ein bissle Traubenzucker. In der Milch gibt' jetzt reinen Kakao und a ganz kleins bissle Zucxker. ( Gibt es da einen Trick, dass der sich besser auflöst? )
Heut mittag Nudeln mit Hackfleisch, Mangold,Mais und einem spritzer -L Sahne.
Und heut abend besagtes Brot mit ein bissle minus L Frischkäse. Wenn der Durchfall jetzt nicht aufhört, werd ich echt ratlos. All diese Bestandteile hatte er in der Reha nämlich auch gegessen, und festen Stuhl...

Was kann man denn noch aufs Brot tun, wenn das Kerlchen keine Wurst mag? Und was machen den die anderen so über die Nudeln, ohne Fructose und Lactose?
Und hast Du vielleicht schon mal von einer Kinderzahnpasta für LI; FI: UND SI gehört?

Übrigens hab ich herausbekommen, das unser Bäcker in der Liste mit dem was Louis essen könnte, die Butter und das Milchpulver nicht angegeben hatte. Seine Ökotrph... meinte da wäre ja nicht viel lact. drin. (Der Sourci sagt ganz anderes. :evil: ) Na ja, so oft haben wir da nichts gekauft. Meistens backen wir unser Brot mit Brotbackmischung selbst.

Fragen über Fragen...

Ich hoffe der Dschungel lichtet sich irgendwann, bis dahin begebe ich mich jetzt mal an meinen besinnliche Wäschebergmeditation

Grüssle
louismami
Antworten


Gehe zu: