11.10.2007, 17:00
Hallo Zusammen,
ich habe mich von einem Internisten breitschlagen lassen und habe einen Lactose-Test und einen Fructose-Test gemacht.
Der LI-Test war negativ :] . Davon, dass er negativ ausfällt, war ich mir zu 90 % sicher. Ich habe keine Bauchprobleme nur allergietechnische wenn ich mal Käse nasche. Und wenn in Tabletten Lactose drinn war, hatte ich auch keine Probleme. Und nachdem ich Allergien auf Milch und Kasein habe, ist Lactose sowieso kein großes Thema.
Der Nüchternwert war 8 ppm (Blutzucker 76)
30 Min. 8 (110)
60 Min. 8 (93)
90 Min. 8 (75)
120 Min. 16 (73)
150 Min. 8 (-)
Was mich vom Hocker gehauen hat, war der Fructose-Test ;( . Vor 6 Jahren war es eine leichte FI mit einem Höchstwert von 18 ppm nach 60 Min.
Heute sah mein Testergebnis so aus:
0 Min. 5 ppm
15 Min. 18
30 Min. 56
45 Min. 137
60 Min. 159
75 Min. 117
90 Min. 97
105 Min. 142
120 Min. 154
Komischerweise hatte ich außer ein bisschen Bauchgrummeln und -ziehen keine Probleme (wenn man von Kopfschmerzen und Frieren absieht).
Ich habe in den letzten Jahren so gut wie kein Obst gegessen und Gemüse ca. 2 x in der Woche so 50 g was aus Brokkoli und Spargel bestand, was sowieso wenig Fructose hat.
Habe ich was verkehrt gemacht? Bei LI sagt ja das Testergebnis nichts über die Stärke der LI aus, wie ist das bei FI? Muss ich jetzt das bisschen Gemüse auch noch weglassen?
LG
Micha
ich habe mich von einem Internisten breitschlagen lassen und habe einen Lactose-Test und einen Fructose-Test gemacht.
Der LI-Test war negativ :] . Davon, dass er negativ ausfällt, war ich mir zu 90 % sicher. Ich habe keine Bauchprobleme nur allergietechnische wenn ich mal Käse nasche. Und wenn in Tabletten Lactose drinn war, hatte ich auch keine Probleme. Und nachdem ich Allergien auf Milch und Kasein habe, ist Lactose sowieso kein großes Thema.
Der Nüchternwert war 8 ppm (Blutzucker 76)
30 Min. 8 (110)
60 Min. 8 (93)
90 Min. 8 (75)
120 Min. 16 (73)
150 Min. 8 (-)
Was mich vom Hocker gehauen hat, war der Fructose-Test ;( . Vor 6 Jahren war es eine leichte FI mit einem Höchstwert von 18 ppm nach 60 Min.
Heute sah mein Testergebnis so aus:
0 Min. 5 ppm
15 Min. 18
30 Min. 56
45 Min. 137
60 Min. 159
75 Min. 117
90 Min. 97
105 Min. 142
120 Min. 154
Komischerweise hatte ich außer ein bisschen Bauchgrummeln und -ziehen keine Probleme (wenn man von Kopfschmerzen und Frieren absieht).
Ich habe in den letzten Jahren so gut wie kein Obst gegessen und Gemüse ca. 2 x in der Woche so 50 g was aus Brokkoli und Spargel bestand, was sowieso wenig Fructose hat.
Habe ich was verkehrt gemacht? Bei LI sagt ja das Testergebnis nichts über die Stärke der LI aus, wie ist das bei FI? Muss ich jetzt das bisschen Gemüse auch noch weglassen?

LG
Micha
... und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ... und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!