Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuling meldet sich
#11
Hallo Uli

Melde mich mal wieder, es läuft rund, aber einen Termin habe ich noch nicht für die Tests, der Arzt lässt auf sich warten, dafür hat meine Tochter nun ein interessantes Taping, Zehe längs gebrochen. Das muss man auch noch hinkriegen. Mein an sich alles essender Mann hat zwei Thrombosen und muss nun täglich spritzen. Aber sonst gehts uns gut...

Da Adrenalin schlank hält, wollen wir uns mal nicht beklagen. In Brigitte sieht man ja, wie es herauskommt, wenn es einem zu gut geht: Vorher-Nachher-Fotos, Diäten, Hautstraffungen danach (platzt die Haut eigentlich, wenn man dann wieder zunimmt? Frage ja nur...), Cellulite hinten und vorne, Schönheitsops...

So viel zum Thema Hysterie.

Bin ja schon lieb und wünsche Dir einen schönen Abend!

P.S.: wie gross sind den Deine kleinen Grossen?

Liebe Grüsse milkaway
Antworten
#12
Hi Milkaway....

Zitat:Melde mich mal wieder, es läuft rund, aber einen Termin habe ich noch nicht für die Tests, der Arzt lässt auf sich warten, dafür hat meine Tochter nun ein interessantes Taping, Zehe längs gebrochen. Das muss man auch noch hinkriegen.
"Normale" Brüche kann ja ein jeder haben ....oder?????? Big Grin Smile) Big Grin Smile)


Zitat: Mein an sich alles essender Mann hat zwei Thrombosen und muss nun täglich spritzen. Aber sonst gehts uns gut...

* räusper* – Dein Mann ist sich sicher, dass er nicht doch ein NMU`ler ist???????????? 8o *duckundweg* Rolleyes

Zitat:Da Adrenalin schlank hält, wollen wir uns mal nicht beklagen.
o.k. jeden Tag ein kleiner Adrenalin-Schub – der soll ja "gesund" sein......wenn`s aber zu viel des Guten wird, was dann ??????????? ?( ?( ?( ?( ?(

Zitat:In Brigitte sieht man ja, wie es herauskommt, wenn es einem zu gut geht: Vorher-Nachher-Fotos, Diäten, Hautstraffungen danach (platzt die Haut eigentlich, wenn man dann wieder zunimmt? Frage ja nur...), Cellulite hinten und vorne, Schönheitsops...
So viel zum Thema Hysterie.
..... da kann ich nur sagen: >> willkommen im Club der Hysteriker<< Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin - soll heißen: hier bei uns! Der Artikel, den Du da wohl so eigentlich meinst ....der ist jenseits von Gut und Böse, wie die Autorin wohl auch selbst ! Wenn`s nicht so "meinungsbildend/ Klischee-bedienend" wäre, dann könnte man nur müde über diese Ignoranz/ Arroganz lächeln.......So aber ist es nur ein einziges großes Ärgernis! X(

Zitat:Bin ja schon lieb und wünsche Dir einen schönen Abend!
Selbst wenn Du nicht "lieb" wärest- auch ich wünsch Dir einen schönen Abend – und vor allem ein gutes "Management" der family!!!!!!!! Smile Aber ich denke doch, dass wir mit der Kritik an diversen "Ergüssen" konform gehen....oder??????

Zitat:P.S.: wie gross sind den Deine kleinen Grossen?

ähem....die werden sehr bald 21! Und in den letzten Jahren verliefen die diversen "Phasen" in höchst geordneten Verhältnissen Smile) ..........also keine extremen Adrenalinstöße durch die Junioren – nur der "ganz normale Wahnsinn"......ob sie denn bei Glatteis wieder heile heimkommen und so.......also eigentlich "Lappalien"........ Wink

Was die "Nicht-Termine" für diverse Tests anbelangt: Gut` Ding will Weile haben – soll heißen: Du kannst im Moment ja selbst ein wenig steuern und eingreifen – selbst ausprobieren. Und bei KH-Malabsorptionen wird durch eine Karenz vor den Tests nichts verfälscht...( anders als bei Zöli) , so dass Du Dir ( und den werten Herren Weißkitteln X( ) Zeit lassen kannst, bis sie Dir Termine nennen......oder Du selbst einen "interessierten Doc" gefunden hast. Vielleicht hast Du ja dann sogar schon eindeutige Argumente ( nämlich Befinden oder Reaktionen) ........
Da stress` Dich bitte in dieser Sache nicht noch zusätzlich!!!!! ( Langt schon der "andre" Stress Rolleyes )
Ein unfallfreies / stressfreies Wochenende wünscht
Uli
Antworten
#13
Liebe Uli, grins, so ist es. Ich warte nun immerhin schon aufs Aufgebot, der HA hat mich angemeldet, nun sollte mich das Spital aufbieten.

Noch eine Preisfrage: wie weiss ich eigentlich, dass ich FM und nicht FI habe? Der HA hat mich ja nun einfach so locker angemeldet, und meine Tochter auch. Wäre ich mit FI schon lange unterm Boden und kann also davon ausgehen dass ich das nicht habe, oder wie? Ich habe nämlich null Bock, beim Test die Schraube zu machen... Nun, ich habe dem HA nun nochmals angerufen und gefragt, ob klar sei, dass keine FI vorliege, denn sonst dürfe ich den Test ja nicht machen. Die Praxishilfe hat ungehalten reagiert, das wisse sie nicht. Sie wird aber den Herrn Doktor fragen, was sind wir doch froh...

Unser Allesfresser: aber NATÜRLICH hat der keine Intoleranzen, wo sind wir denn! Gut, Zöli hat er mal getestet. Aber er hat Kribbeln in den Fingern, steife Glieder, neigt zu Schwermütigkeit, hat Verdauungsprobleme, aber meinst Du, der ginge mal LI oder FM testen?!? Ich habe ihm das zwar alles ausgedruckt, aber eben. Können denn auch Thrombosen von NMUs kommen? Das habe ich nicht geschnallt. Von FM? Er lebt sehr gesund, viel Obst und Recycling-Brot (so nenne ich das, er nennt es Vollkorn), natürlich Käse und Milchprodukte. Aber da ich ja auch LI habe, hat es die Kleine von mir, also muss er sich nicht beunruhigen. Immerhin hat er nie DF, sondern ist meist verstopft.

21 Jahre alt: nun, theoretisch erwachsen. Theoretisch, eben... Liebe Grüsse milkaway
Antworten
#14
Huhu milkaway,

Zitat:Liebe Uli, grins, so ist es. Ich warte nun immerhin schon aufs Aufgebot, der HA hat mich angemeldet, nun sollte mich das Spital aufbieten.

Na, dann bin ich `mal gespannt, wann denn das Spital sein "Angebot" macht....... Big Grin Rolleyes

Zitat:Noch eine Preisfrage: wie weiss ich eigentlich, dass ich FM und nicht FI habe?
mhhhh – hättest Du eine (H= hereditäre) FI , dann wärst Du wohl nicht so alt geworden – *duckundweg* so "einigermaßen" gesund meine ich. Lies` Dir in einer ruhigen Minuten mal die HFI durch.......
http://www.fructoseintoleranz.de/krankh.htm
....meist haben die Betroffenen beim Wechsel vom Stillen zu "Gemüse- und Obstnahrung" erhebliche Beschwerden, die bis zum Leberkoma führen können. Wir "Alten" haben es eher mit einer erworbenen FM zu tun......Überangebot an Fruktose durch "Fertig-Futter", aber auch durch die "sinnvollen" Ratschläge, 5 x am Tag Obst und Gemüse und Vollkorn zu verzehren, bei Pollenkreuzallergien.........u.s.w.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2572&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=31&sid=
Sprich: HFI und FM sind 2 völlig verschiedene Baustellen! Bei HFI wird die Fruktose über die Dünndarmschleimhaut resorbiert, kann dann aber nicht in der Leber umgewandelt und "entgiftet" werden ....Enzymdefekt!
FM : Hier wird die Fruktose erst gar nicht über die Dünndarmschleimhaut resorbiert, sondern "rutscht" in den Dickdarm -> mit all`den bekannten ( und weniger bekannten) Folgeerscheinungen, wie bei LI eben auch: KH`s haben im Dickdarm nix mehr verloren........... X(

Zitat:Der HA hat mich ja nun einfach so locker angemeldet, und meine Tochter auch. Wäre ich mit FI schon lange unterm Boden und kann also davon ausgehen dass ich das nicht habe, oder wie? Ich habe nämlich null Bock, beim Test die Schraube zu machen...

s.o.
Zitat:Nun, ich habe dem HA nun nochmals angerufen und gefragt, ob klar sei, dass keine FI vorliege, denn sonst dürfe ich den Test ja nicht machen. Die Praxishilfe hat ungehalten reagiert, das wisse sie nicht. Sie wird aber den Herrn Doktor fragen, was sind wir doch froh...

mhhhhh – eine klitzekleine Ehrenrettung der Docs : FM ist "ein neumodischer Kram" – in Lehrbüchern wird auch heute noch häufig die (H)FI beschreiben.........Und wenn es nicht sehr oft und eindringlich bei Fortbildungen besprochen wird ( was leider seeeehr selten ist) , dann hat der Doc da wirklich ein Problem..........

Zitat:Unser Allesfresser: aber NATÜRLICH hat der keine Intoleranzen, wo sind wir denn! Gut, Zöli hat er mal getestet. Aber er hat Kribbeln in den Fingern, steife Glieder, neigt zu Schwermütigkeit, hat Verdauungsprobleme, aber meinst Du, der ginge mal LI oder FM testen?!?

* Vorsichtiges Räuspern*: es müssen nicht KH-Malabsorptionen sein......meinst`, er würde dies` mal lesen??????
http://www.milchlos.de/milos_0300.htm
....und Milch hat ja nicht nur Laktose als Krankheitsverursacher, sondern auch Proteine!

.....und wenn er unter Verstopfung leidet:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=782&sid=
....und das mit dem "Recycling-Brot " * kicher* – das habe ich auch noch nie gehört – es ist doch soooooo gesund...... Rolleyes
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1718&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=11&sid=
...zu Thrombosen kann ich nun nicht mit Links dienen – einfach nur mit "Erfahrungen" : und da kann es wirklich vorkommen, dass NMU`ler bei "Sünden" mit einer Thrombose reagieren.......( oder aber FM`lerinnen häufig Thrombosen in der Plazenta haben.......Zufall??????????? )
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=974&sid=
Ich wollte Dir jetzt nicht noch mehr Stress aufhalsen – ganz bestimmt nicht!!!! Aber wenn ich schon "Diät "koche , dann wär`s doch geschickter, so die "Schwachstellen" der family zu wissen – man könnte es sich damit erleichtern.......... Big Grin Wink
Sei lieb gegrüßt – und hoffentlich nicht geschockt! Rolleyes
Uli
Antworten
#15
Liebe Uli, ich BIN geschockt, aber nicht Deinetwegen.

Ich habe also von der Vorzimmerdame den Rückruf des Doktors erhalten, das wegen der HFI werde dann vom Arzt im Spital erfragt, wenn ich dort antraben müsse. Mit andern Worten: dort sind die Spezialisten, nicht mein Ding. Vor einer halben Stunde hat nun das Spital angerufen, wir können am 10. Dezember antraben. Da es die gleiche Dame war, wie beim Laktosetest, fragte ich, wie das denn laufe. Alles halt gleich wie bei der Laktose, nur dass sie halt Fruktose einschenke, meinte sie. Es ist eine sehr freundliche Inderin, spricht gebrochen Deutsch, Hilfskraft, weder Ärztin noch Krankenschwester. Man geht da rein, sitzt zu sechst auf einer Reihe Stühlen, kriegt den Trank und bläst. Von Arzt keine Spur. Sie habe keine Ahnung, sagte sie etwas ratlos, nein, ein Arzt käme nie, das sei Sache des Hausarztes, der da überweise.

Nun ja, ich auf Siedepunkt, kannst Du Dir ja vorstellen. Wieder in der Praxis anrufen? Uff. Da ich aber auch Allergien aller Art habe, habe ich meinen Allergologen angerufen, der bei mir auch den Laktosetest gemacht hat (im Spital war ich nur mit meiner Tochter).

Der hat keinen Dunst. Das mit der Fruktoseintoleranz sei doch ein alternatives Ding, würde in der Medizin nicht ernst genommen. Viele hätten halt einen Reizdarm und würden zu so Gurus gehen, und die würden dann so Zeug wie Fruktose ins Spiel bringen. Er hat sich dann dazu bequemt, ein Buch zu holen, und da stand fast nichts drin, wie er erwartet hatte.

Ich habe dann insistiert, dass das auch ein Atemtest sei und so weiter, und plötzlich hat er das Geld gerochen: Ah, soso, doch, das könnte für seine Praxis interessant sein, so Tests, das rentiere...

Uli, ich kreise an der Decke. Zum Glück hast Du mir nun die richtige Auskunft gegeben, so dass ich ruhigen Blutes zum Test kann, richtig vorbereitet, denn das mit nüchtern und so hat mir keine Sau gesagt. Wäre diese Site nicht, würde ich wohl nach dem Frühstück antraben!

So, nun muss ich noch ein paar Links suchen, ich habe dem Allergie-Menschen gesagt, ich würde ihm welche schicken. Widerstrebt mir zwischenzeitlich, denn dem geht es eh nur ums Geld.

Wenns nicht rentiert: Reizdarm.

Danke für die Links, ich drucke alles aus und lege es meinem Allesfresser hin!

Liebe Grüsse milkaway
Antworten
#16
Hallo milkaway,


Zitat:Ich habe also von der Vorzimmerdame den Rückruf des Doktors erhalten, das wegen der HFI werde dann vom Arzt im Spital erfragt, wenn ich dort antraben müsse. Mit andern Worten: dort sind die Spezialisten, nicht mein Ding. Vor einer halben Stunde hat nun das Spital angerufen, wir können am 10. Dezember antraben. Da es die gleiche Dame war, wie beim Laktosetest, fragte ich, wie das denn laufe. Alles halt gleich wie bei der Laktose, nur dass sie halt Fruktose einschenke, meinte sie. Es ist eine sehr freundliche Inderin, spricht gebrochen Deutsch, Hilfskraft, weder Ärztin noch Krankenschwester. Man geht da rein, sitzt zu sechst auf einer Reihe Stühlen, kriegt den Trank und bläst. Von Arzt keine Spur. Sie habe keine Ahnung, sagte sie etwas ratlos, nein, ein Arzt käme nie, das sei Sache des Hausarztes, der da überweise.

8o Hääääää??? Ist der denn dabei bei den Tests??? Stehen denn so viele Stühle rum, dass ein jeder "mitgebrachte" Hausarzt auch noch einen Platz findet?????
Und : wie, wenn nun wirklich mal ein "verkappter" HFI`ler dabei wäre ( wohl kaum....aber nur mal so gefragt) und in den Hypoglycämischen Schock geriete???? Ein Arzt sollte schon "in der Nähe" sein.....

Zitat:Nun ja, ich auf Siedepunkt, kannst Du Dir ja vorstellen. Wieder in der Praxis anrufen? Uff. Da ich aber auch Allergien aller Art habe, habe ich meinen Allergologen angerufen, der bei mir auch den Laktosetest gemacht hat (im Spital war ich nur mit meiner Tochter).

na ja – LI, FM & Co sind eigentlich "internistische" Angelegenheiten – ein Allergologe sollte seine Arbeit "ordentlich" machen........ Sad Rolleyes

Zitat:Der hat keinen Dunst. Das mit der Fruktoseintoleranz sei doch ein alternatives Ding, würde in der Medizin nicht ernst genommen.

Sarkamus an: Hat der seinen Titel bei der >> Brigitte<< gewonnen ??????? Big Grin Big Grin Big Grin Sarkasmus aus
Hab`grade noch mal nachgeguckt : Brunello Wüthrich ( quasi der "Papst" unter den Allergologen) , Schweizer ( Zürich glaube ich.....) : der schreibt in seinem Buch >> Nahrungsmittelallergien und –intoleranzen <<,in 2002 auch nur von der HFI....Malabsorptionen => völlig unbekannt........ Sad


Zitat:Viele hätten halt einen Reizdarm und würden zu so Gurus gehen, und die würden dann so Zeug wie Fruktose ins Spiel bringen. Er hat sich dann dazu bequemt, ein Buch zu holen, und da stand fast nichts drin, wie er erwartet hatte.

s.o. – Brunello Wüthrich - der da aber nicht alleine steht. Solches "Wissen" verbreitet sich eher über abstracts / medline, Kurzbeiträge in Medizin-Journalen, Fortbildungen.....oder eben eigener Recherchen...... Rolleyes

Zitat:Ich habe dann insistiert, dass das auch ein Atemtest sei und so weiter, und plötzlich hat er das Geld gerochen: Ah, soso, doch, das könnte für seine Praxis interessant sein, so Tests, das rentiere...

?( wenn er das darf – von der Ärztekammer aus ????? Wie das bei Euch läuft, das weiß ich – auch nicht, wie das "abgerechnet" wird : wird bei uns im Regelfall von der Kasse getragen......

Zitat:Uli, ich kreise an der Decke. Zum Glück hast Du mir nun die richtige Auskunft gegeben, so dass ich ruhigen Blutes zum Test kann, richtig vorbereitet, denn das mit nüchtern und so hat mir keine Sau gesagt. Wäre diese Site nicht, würde ich wohl nach dem Frühstück antraben!
Und Zettel mitnehmen – alles notieren!!!! ( Messwerte – wichtig: Nüchternwert + Befinden! )

Zitat:So, nun muss ich noch ein paar Links suchen, ich habe dem Allergie-Menschen gesagt, ich würde ihm welche schicken. Widerstrebt mir zwischenzeitlich, denn dem geht es eh nur ums Geld.

O.k. – ihm geht`s ums Geld ....aber wenn er diese Tests aber "richtig" durchführen würde, sich ein wenig um Hintergrundinformationen bemühte.....dann, ja dann hätten ja Betroffene eigentlich nur Vorteile....oder?????
Arzt als Dienstleister ansehen – der muss eine "ordentliche" Arbeit abliefern....mehr wollen wir doch gar nicht!
Übrigens: hast Du noch Platz an der Decke??? Zum "Mit-Kreiseln" meine ich – würde mich gerne anschließen!!!!! Wink Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
Liebe Grüße
Uli
Antworten
#17
Da sind – so glaube ich – keine "Gurus oder Schamanen" dabei....... Rolleyes
Wenn sich der Doc wirklich _ ernstlich _ mit dem Thema befassen möchte . Big Grin


http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...ds=8930569

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...s=11507359


http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...s=10979349

http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2866&sid=

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez...d_RVDocSum

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez...d_RVDocSum

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez...stractPlus

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez...d_RVDocSum



Reizdarm
PMID: 15361495 [PubMed - indexed for MEDLINE]
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...s=15361495

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...s=15361481


LG
Uli
Antworten
#18
hi Uli,

weißt Du, dass die Pubmed-Links nicht funktionieren? , bei mir jedenfalls nicht.

Irgendwie hab ich das auch öfter vergeblich versucht.
Besser scheint zu sein: Pubmed-Startseite-Link einstellen und dann die Suchwörter geben.

Damit der Doc's dann selbst machen kann.
Ich bin willig... Big Grin

LG
uvae
Antworten
#19
Huhu Uvae –
Das is ja`n Ding.....
Im "Reizdarm-Thread" funzt`s …. ?( ?(
Danke schön für den Hinweis!!!

LG
Uli

http://www.lebensmittelallergie.info/thr...age=1&sid=


1) PMID: 17963293

2.) PMID: 17217453

3.) PMID: 17086866

4.) PMID: 17000196

5) PMID: 16410032


http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez


Und hier noch 2 Links:

http://www.universimed.com/frame.php?fra...6id%3D8546

...der hier ist was für ganz "Fleißige" – Interessierte, da kann man nach Herzenslust "stöbern" Wink :
http://www.bestdoc.org/fructose/arbeiten.htm
Antworten
#20
Hi alle, vielen Dank, ich habe die Links tel quel weitergeleitet! Wie das bei uns in der Schweiz so funktioniert? Wüsste ich auch gerne. Kennst Du Asterix und Obelix? Na, genau so... Die spinnen die Römer, die spinnen in der EU. IRGENDWO im Spital hätte es wohl schon einen Arzt, und wenn man Glück hat, ist das dann einer, der eine der Sprachen spricht, die man selber auch kann, Deutsch ist es sicher nicht. Und ein Internist wohl auch nicht, eher einer mit Spezialgebiet Orthopädie.

Aber wenn man mit kompliziertester Erkrankung eingeliefert wird, dann haben wir zumindest hier in Basel wirklich Spitzenmediziner, Transplantationen und so, alles tiptop.

Manchmal komme ich mir wirklich vor wie in einem Emil-Film. Ich darf das sagen, ich BIN Schweizerin, auch gerne, aber manchmal...

In diesem Sinne: liebe Grüsse und vielen Dank für die Hilfe, milkaway
Antworten


Gehe zu: