06.12.2009, 12:34
Hallo Cloudshill!
Erst` mal vielen Dank für Deine sehr ausführlichen Berichte ....und sorry dafür, dass ich nicht gleich antwortete: da brauch` ich nämlich etwas Zeit und Muse – und die war mit Haushalt und „Dienst“ belegt gewesen.......... :
Mhhhh – wenn ich mir so Deine IgG- Test-Befunde angucke ....und dann aber die „allergologische Seite“ -> da schweben nur „ Fragezeichen“ über meinem Haupte! ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? so in etwa.....
Zum „ Gesamt IgE „ :
Und: wenn denn die IgG- Tests anerkannt und relevant wären.......dann hätte ich da schon einige „Ideen“ – die aber von allergologischer Seite absolut nicht bestätigt wurden:
Z.B. : Getreide-/ Gräserpollenallergie: Gluten ( wurden denn jemals die Zöliakie- relevanten Antikörper bestimmt? Transglutaminase - und Endymium- AK?? Biopsie? ) , Kamut, Weizem, Roggen, Grünkern- Dinkel , Gerste, Hafer, Mais => alles „ Süßgräser“ – und bis auf den Mais glutenhaltig!
Kasein/ Kuhmilch:
Quark, Schmelzkäse ( + Phosphat) , Tilsiter, Edamer, Gouda, Leerdamer,? Ziegenkäse, Camenbert, Milch roh, Ricotta, Buttermilch, Emmentaler, Hüttenkäse, Joghurt, Kuh-Milch, Mozarella, Roquefort ( + Schimmelpilze)..........
Sorry- aber ich finde es eine reine „ Geldschneiderei“, verschiedene Käsesorten testen zu wollen:? i. d. Regel? sind es bestimmte Milchbestandteile ( z.B. Kasein, Beta- Lactoglobulin & Co) die zu Reaktionen führen ( können) – die? sollten getestet werden!
Deine Reaktionen beim H2- Atemtest auf Laktose – mit Bauch- Anschwellen? und Müdigkeit : unabhängig von „ Testergebnissen“ ist das doch ein Zeichen, dass Du es nicht verträgst! Und da man bis 72 Stunden nach Verzehr eines unverträglichen Nahrungsmittels reagieren kann, kann da „ einiges zusammenkommen“, wenn man täglich Unverträgliches isst.........
„Frühblüher- Kreuzallergien“? ( Hasel, Birke, Erle)
Apfel, Zitrone/ Orange/ Kiwi ( zusätzlich auch noch Histamin“locker“ ), Haselnuss, Mandel, Soja- Carob- Traganth - Roibusch( = Leguminosen), Aprikose.........
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=592.0
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
Dein „ Histaminwert allerdings war im „ grünen Bereich“ :
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3131.0
....und er hat wenig „ Aussagekraft“! ( So Leid`s? mir tut, dies` sagen zu müssen.....)
Allergie auf Hausstaubmilbe -> Krebs / Muschel? & Co
Hühnereiweiß: kann selbst ein hochpotentes Allergen sein........dummerweise mit Kreuzallergien zu Hühnerfleisch.......
Honig: „Informationen“ / Reste von Pollen, Fruktose, Benzoesäure , Bienengiftallergie.....
Rosinen: evtl. „ geschwefelt“? – ansonsten: Weintraben – Benzoesäure, Fruktose
Gemüsesorten:? Kreuzallergien bei z.B. Kräuterpollenallergien und/ oder Fruktose....
Gewürze: ätherische Öle, Kreuzallergien, Benzoesäure
Ölsaaten: ( Mohn; Sesam & Co)
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=48.0
Kakao : hier könnte zum einen eine „echte“ Allergie auf Kakao vorliegen – oder aber das enthaltene Theobromin blockiert die DAO .
Evtl. auch bei Nickelallergie unverträglich ( wie Soja und Buchweizen.....)
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1013.0
Du schreibst, dass Du Gelenkrheuma hast – und dass das auch in der Familie auftritt: könnte „ mit Allergien an sich zusammenhängen“.........Und: Du hast selbst bemerkt, dass nach „ Milchgenuss“ Verschleimungen auftreten.............mhhhhhh......... ???
Zu Deinen „ Untersuchungen“ : LI kann nur per H2-Atemtest und/ oder Blutzuckertest nachgewiesen werden.( wenn man ein Responder ist!) ......Fruktose- und Sorbit ausschließlich nur per H2- Atemtest........würde ich evtl. noch in Erwägung ziehen........
Das mit Deinen Pflanzen: da könnten evtl. Schimmelpilze in der Erde Kummer machen ....oder bei den „ Gummibäumen“ eine Kreuzreaktion zu Latex!
Wenn Dir abends auf dem Sofa – und dann vor allem im Bett – die „ Nase zu geht“......Farbstoffe? Füllmaterial? Teppichbodenkleber , Matratze , Waschmittel? – oder der Teppichboden selbst? Formaldehyd in Schränken?
( unabhängig davon, was Du abends gegessen hast....)
Möglichkeiten gibt es unendlich viele...l e i d e r !!!!
Dürfte nur schwierig sein, das heraus zu bekommen, wenn Du bei den „ normalen“ Allergietests nicht reagierst........ :o
Übrigens: Birnen sind die absoluten „ Fruktosebomben“............ich würde einen großen Bogen um jegliche Säfte machen.........
Ich hoff` ja nur, dass wir mit der Zeit eine Lösung für Dich finden werden....und Du
„ ordentliche Docs“!
Und Schilddrüse: das wird der Hausarzt auch gar nicht machen können / dürfen ( Budget), er muss Dich an einen Nuklearmediziner oder Endokrinologen überweisen!
Marmelade ohne Zitronensäure : bei uns im „ Süden“ gibt`s? in einigen Supermärkten Marmelade von „ d`Arbo „ ( österreichische Firma), da ist keine Zitronensäure enthalten.......dummerweise aber in allen Marmeladen aus Reformhäusern und Bioläden.........
Oder nächstes Jahr selbst kochen – ohne Gelierzucker ( da ist nämlich auch Acid. Citr. enthalten)
Und guck` mal, was in Deinen Magnesium- Brausetabletten enthalten ist...........ich fürchte fast: nix „ Xundes“.... :
Gegen die Blähungen: vielleicht hilft`s? ja-> Wärmflasche ins Kreuz, heißes „ nackiges“ Wasser in kleinen Schlucken trinken......
Und Ernährungstagebuch führen, was Dir evtl. diese Blähungen beschert hat....l....
Mit einem lieben Gruß
Uli
Erst` mal vielen Dank für Deine sehr ausführlichen Berichte ....und sorry dafür, dass ich nicht gleich antwortete: da brauch` ich nämlich etwas Zeit und Muse – und die war mit Haushalt und „Dienst“ belegt gewesen.......... :

Mhhhh – wenn ich mir so Deine IgG- Test-Befunde angucke ....und dann aber die „allergologische Seite“ -> da schweben nur „ Fragezeichen“ über meinem Haupte! ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? so in etwa.....
Zum „ Gesamt IgE „ :
Zitat:>> Messwerte alleine können Allergien weder beweisen noch ausschließen.
Positive wie negative Resultate müssen stets im Krankheitsverlauf auf ihre Relevanz geprüft werden........<<
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3348.0
Und: wenn denn die IgG- Tests anerkannt und relevant wären.......dann hätte ich da schon einige „Ideen“ – die aber von allergologischer Seite absolut nicht bestätigt wurden:
Z.B. : Getreide-/ Gräserpollenallergie: Gluten ( wurden denn jemals die Zöliakie- relevanten Antikörper bestimmt? Transglutaminase - und Endymium- AK?? Biopsie? ) , Kamut, Weizem, Roggen, Grünkern- Dinkel , Gerste, Hafer, Mais => alles „ Süßgräser“ – und bis auf den Mais glutenhaltig!
Kasein/ Kuhmilch:
Quark, Schmelzkäse ( + Phosphat) , Tilsiter, Edamer, Gouda, Leerdamer,? Ziegenkäse, Camenbert, Milch roh, Ricotta, Buttermilch, Emmentaler, Hüttenkäse, Joghurt, Kuh-Milch, Mozarella, Roquefort ( + Schimmelpilze)..........
Sorry- aber ich finde es eine reine „ Geldschneiderei“, verschiedene Käsesorten testen zu wollen:? i. d. Regel? sind es bestimmte Milchbestandteile ( z.B. Kasein, Beta- Lactoglobulin & Co) die zu Reaktionen führen ( können) – die? sollten getestet werden!
Deine Reaktionen beim H2- Atemtest auf Laktose – mit Bauch- Anschwellen? und Müdigkeit : unabhängig von „ Testergebnissen“ ist das doch ein Zeichen, dass Du es nicht verträgst! Und da man bis 72 Stunden nach Verzehr eines unverträglichen Nahrungsmittels reagieren kann, kann da „ einiges zusammenkommen“, wenn man täglich Unverträgliches isst.........
„Frühblüher- Kreuzallergien“? ( Hasel, Birke, Erle)
Apfel, Zitrone/ Orange/ Kiwi ( zusätzlich auch noch Histamin“locker“ ), Haselnuss, Mandel, Soja- Carob- Traganth - Roibusch( = Leguminosen), Aprikose.........
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=592.0
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
Dein „ Histaminwert allerdings war im „ grünen Bereich“ :
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3131.0
....und er hat wenig „ Aussagekraft“! ( So Leid`s? mir tut, dies` sagen zu müssen.....)
Allergie auf Hausstaubmilbe -> Krebs / Muschel? & Co
Hühnereiweiß: kann selbst ein hochpotentes Allergen sein........dummerweise mit Kreuzallergien zu Hühnerfleisch.......
Honig: „Informationen“ / Reste von Pollen, Fruktose, Benzoesäure , Bienengiftallergie.....
Rosinen: evtl. „ geschwefelt“? – ansonsten: Weintraben – Benzoesäure, Fruktose
Gemüsesorten:? Kreuzallergien bei z.B. Kräuterpollenallergien und/ oder Fruktose....
Gewürze: ätherische Öle, Kreuzallergien, Benzoesäure
Ölsaaten: ( Mohn; Sesam & Co)
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=48.0
Kakao : hier könnte zum einen eine „echte“ Allergie auf Kakao vorliegen – oder aber das enthaltene Theobromin blockiert die DAO .
Evtl. auch bei Nickelallergie unverträglich ( wie Soja und Buchweizen.....)
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1013.0
Du schreibst, dass Du Gelenkrheuma hast – und dass das auch in der Familie auftritt: könnte „ mit Allergien an sich zusammenhängen“.........Und: Du hast selbst bemerkt, dass nach „ Milchgenuss“ Verschleimungen auftreten.............mhhhhhh......... ???
Zu Deinen „ Untersuchungen“ : LI kann nur per H2-Atemtest und/ oder Blutzuckertest nachgewiesen werden.( wenn man ein Responder ist!) ......Fruktose- und Sorbit ausschließlich nur per H2- Atemtest........würde ich evtl. noch in Erwägung ziehen........
Das mit Deinen Pflanzen: da könnten evtl. Schimmelpilze in der Erde Kummer machen ....oder bei den „ Gummibäumen“ eine Kreuzreaktion zu Latex!
Wenn Dir abends auf dem Sofa – und dann vor allem im Bett – die „ Nase zu geht“......Farbstoffe? Füllmaterial? Teppichbodenkleber , Matratze , Waschmittel? – oder der Teppichboden selbst? Formaldehyd in Schränken?
( unabhängig davon, was Du abends gegessen hast....)
Möglichkeiten gibt es unendlich viele...l e i d e r !!!!
Dürfte nur schwierig sein, das heraus zu bekommen, wenn Du bei den „ normalen“ Allergietests nicht reagierst........ :o
Übrigens: Birnen sind die absoluten „ Fruktosebomben“............ich würde einen großen Bogen um jegliche Säfte machen.........

Ich hoff` ja nur, dass wir mit der Zeit eine Lösung für Dich finden werden....und Du
„ ordentliche Docs“!
Und Schilddrüse: das wird der Hausarzt auch gar nicht machen können / dürfen ( Budget), er muss Dich an einen Nuklearmediziner oder Endokrinologen überweisen!
Marmelade ohne Zitronensäure : bei uns im „ Süden“ gibt`s? in einigen Supermärkten Marmelade von „ d`Arbo „ ( österreichische Firma), da ist keine Zitronensäure enthalten.......dummerweise aber in allen Marmeladen aus Reformhäusern und Bioläden.........
Oder nächstes Jahr selbst kochen – ohne Gelierzucker ( da ist nämlich auch Acid. Citr. enthalten)
Und guck` mal, was in Deinen Magnesium- Brausetabletten enthalten ist...........ich fürchte fast: nix „ Xundes“.... :

Gegen die Blähungen: vielleicht hilft`s? ja-> Wärmflasche ins Kreuz, heißes „ nackiges“ Wasser in kleinen Schlucken trinken......
Und Ernährungstagebuch führen, was Dir evtl. diese Blähungen beschert hat....l....
Mit einem lieben Gruß
Uli