29.03.2006, 19:57
Hallo Stefanie
Und willkommen hier
Mit welchen diagnostischen Maßnahmen wurde die denn festgestellt ? Auf Zöliakie oder eher als mögliche Kreuzreaktion bei einer Gräser-/Getreidepollenallergie hin untersucht ? Mit Nachweis von Antikörpern und Biopsie?
!
...kann man auch nicht mehr nachweisen , wenn man es eliminiert hat!
Welche Untersuchungen waren damals denn noch durchgeführt worden? Test auf Pollen? Wurde Laktose-/ Fruktose-/ Sorbitintoleranz ausgeschlossen? Kuhmilcheiweißunverträglichkeit?
Vielleicht liegen Deine Beschwerden in einem dieser Nahrungsmittel(-bestandteile) begründet? Wie schaut`s mit Konservierungsstoffe –E-Nummern aus ?
Ob es eine „Fehldiagnose“ war, das vermag ich nicht zu sagen – vielleicht eher : eine nicht vollständige........
LG
Uli
Und willkommen hier
Zitat:Bei mir wurde vor ca. 5 Jahren erst eine Glutenunverträglichkeit diagnostiziert.
Mit welchen diagnostischen Maßnahmen wurde die denn festgestellt ? Auf Zöliakie oder eher als mögliche Kreuzreaktion bei einer Gräser-/Getreidepollenallergie hin untersucht ? Mit Nachweis von Antikörpern und Biopsie?
!
Zitat: Nach einem weiteren Test beim Arzt (vor einem Jahr) konnte jedoch nichts mehr festgestellt werden.
...kann man auch nicht mehr nachweisen , wenn man es eliminiert hat!
Welche Untersuchungen waren damals denn noch durchgeführt worden? Test auf Pollen? Wurde Laktose-/ Fruktose-/ Sorbitintoleranz ausgeschlossen? Kuhmilcheiweißunverträglichkeit?
Vielleicht liegen Deine Beschwerden in einem dieser Nahrungsmittel(-bestandteile) begründet? Wie schaut`s mit Konservierungsstoffe –E-Nummern aus ?
Ob es eine „Fehldiagnose“ war, das vermag ich nicht zu sagen – vielleicht eher : eine nicht vollständige........

LG
Uli