23.05.2006, 16:25
Hi,
ich habe einen tollen Internisten gefunden, der mich von oben bis unten durchcheckt und bei dem ich das Gefühl habe, ernst genommen zu werden. Er hat selbst einige NMUs und kennt sich daher sehr gut in der Materie aus.
Nach etlichen Blut- und Stuhlproben haben wir gestern das Ergebnis der Test besprochen. Hier sind sie schon mal:
Die Blutprobe wurde zunächst von ganzimmun in Form des Prä-Screen-Tests untersucht. IgE gesamt, Gräser IgE, Bäume/Pollen IgE waren alle im grünen Bereich (damit Allergie unwahrscheinlich). Der Wert für Nahrungsmittel IgG4 lag allerdings bei einem Normbereich von <0,35 bei 64,26 (!!!)! Hier werden wir also weiterforschen und als nächstes den Allergo-Screen-Basic Test mit 88 Nahrungsmitteln durchziehen (ich denke, das wird reichen, den Test auf 280 Lebensmittel kann ich ja immer noch mal machen, oder?).
Zusätzlich werden wir noch auf Fruktose und Laktose (Atemtest) testen und auch noch auf Sorbit (Stuhlprobe). Fruktose habe ich ja so ein bißchen in Verdacht, mal sehen, ob es sich bestätigt...
Bei der Stuhluntersuchung wurde folgendes festgestellt:
aerobe Leitkeime :
Pseudomas sp. stark erhöht
=> keine Ahnung, was das zu bedeuten hat
quantitativer Pilznachweis:
Candida albicans erhöht
Geotrichum erhöht
Pilze hatte ich ja schon mal in Verdacht, der aber nach einer Untersuchung meines Hausarztes nicht bestätigt wurde. Jetzt ist es also amtlich.
Weiteres Vorgehen:
Bevor wir die Pilzinfektion mit einer speziellen Diät und Medikamenten bekämpfen, sollten wir erst mal die Ursache dafür finden, ansonsten wäre das Ganze zwecklos. Mein Internist drückte sich so aus: man behandelt einen Abszess ja schließlich auch nicht mit Antibiotika (nach Absetzen kommt er wieder), sondern muss ihn herausschneiden. Klingt alles sehr logisch.
Hört sich doch alles super an, ich fühle mich bei meinem Internisten richtig gut aufgehoben und habe endlich mal das Gefühl, dass sich jemand um mich bemüht und auch endlich mal etwas herausgefunden wird!
Ich werde weiter berichten, wie´s läuft. Als nächstes steht jetzt leider erst mal eine OP an (Herausnahme der Gallenblase, da mein Stein mich doch ziemlich geärgert hat in letzter Zeit!).
Lieben Gruß,
Sina
ich habe einen tollen Internisten gefunden, der mich von oben bis unten durchcheckt und bei dem ich das Gefühl habe, ernst genommen zu werden. Er hat selbst einige NMUs und kennt sich daher sehr gut in der Materie aus.
Nach etlichen Blut- und Stuhlproben haben wir gestern das Ergebnis der Test besprochen. Hier sind sie schon mal:
Die Blutprobe wurde zunächst von ganzimmun in Form des Prä-Screen-Tests untersucht. IgE gesamt, Gräser IgE, Bäume/Pollen IgE waren alle im grünen Bereich (damit Allergie unwahrscheinlich). Der Wert für Nahrungsmittel IgG4 lag allerdings bei einem Normbereich von <0,35 bei 64,26 (!!!)! Hier werden wir also weiterforschen und als nächstes den Allergo-Screen-Basic Test mit 88 Nahrungsmitteln durchziehen (ich denke, das wird reichen, den Test auf 280 Lebensmittel kann ich ja immer noch mal machen, oder?).
Zusätzlich werden wir noch auf Fruktose und Laktose (Atemtest) testen und auch noch auf Sorbit (Stuhlprobe). Fruktose habe ich ja so ein bißchen in Verdacht, mal sehen, ob es sich bestätigt...
Bei der Stuhluntersuchung wurde folgendes festgestellt:
aerobe Leitkeime :
Pseudomas sp. stark erhöht
=> keine Ahnung, was das zu bedeuten hat
quantitativer Pilznachweis:
Candida albicans erhöht
Geotrichum erhöht
Pilze hatte ich ja schon mal in Verdacht, der aber nach einer Untersuchung meines Hausarztes nicht bestätigt wurde. Jetzt ist es also amtlich.
Weiteres Vorgehen:
Bevor wir die Pilzinfektion mit einer speziellen Diät und Medikamenten bekämpfen, sollten wir erst mal die Ursache dafür finden, ansonsten wäre das Ganze zwecklos. Mein Internist drückte sich so aus: man behandelt einen Abszess ja schließlich auch nicht mit Antibiotika (nach Absetzen kommt er wieder), sondern muss ihn herausschneiden. Klingt alles sehr logisch.
Hört sich doch alles super an, ich fühle mich bei meinem Internisten richtig gut aufgehoben und habe endlich mal das Gefühl, dass sich jemand um mich bemüht und auch endlich mal etwas herausgefunden wird!
Ich werde weiter berichten, wie´s läuft. Als nächstes steht jetzt leider erst mal eine OP an (Herausnahme der Gallenblase, da mein Stein mich doch ziemlich geärgert hat in letzter Zeit!).
Lieben Gruß,
Sina