27.03.2006, 20:53
Hallo Prinzess,
) den Milchsaeurebazillen Auftrieb gebe, scheint es mit der Darmflora langsam bergaufzugehen bei mir. Sauerkrautsaft hat mir meine HP schon lange empfohlen, das habe ich nur nie vertragen wegen dem vielen Histamin - und mit maltraetiertem Duenndarm ist doch auch diese Staette vermaledeit (vermehrte Ausschuettung, verringertrer Abbau). Ob das jezt schon wieder geht, weiss ich nicht. Ich teste das vielleicht in 2 Wochen mal - aber nur, wenn mich die feucht-schimmlige Luft nicht mehr so nervt - kein gutes Wetter fuer mich.
Viele Gruesse, Martin
Zitat:also ich weiss ja nicht schwer dir dass alles fällt oder gefallen ist, aber ich find es wird schwerer und schwererDen Entzug von den milchhaltigen Sachen moechte ich nicht noch mal durchmachen. Bloede Brotaufstriche. das war heftig. Schokolade ging recht schnell, als ich einmal sagte "nie mehr". Und bei Gluten, da ist es nicht so leicht gewesen, das dauert auch laenger, bis man da eine Besserung bemerkt. Das sind keine 3 Tage, da muss eher eine Null dran hinten, wenn nicht noch mehr. Aber dann ist der Speiseplan leider auch ziemlich im Eimer... geht aber. Ich hatte sehr viel Leidensdruck - und jede kleine Inkonsequenz hat leider stark belastet. Ich brauchte lange, um es in letzter Konsequenz zu lernen (ganz bin ich immer noch nicht auf der guten Seite).
Zitat:oder kann das alles auch einfach daran liegen, dass wenn der bauch eh schon futsch ist, dass er dann auf ALLES reagiert,Ja, irgendwie schon. Wenn der Darm bzw die Schleimhaut durch laengere Gluten-Schaedigung erst einmal durchlaessig geworden ist (leaky gut), dann laesst sie Sachen an's Blut, die eigentlich erst im Darm fertigverdaut werden sollten. Das kann dann vermehrt und verstaerkt allergische Abwehr auf den Plan rufen. Erst jetzt, da ich mit regelmaessigem Rote-Bete-Saft-Konsum (jaja, es kann keiner mehr hoeren inzwischen

Viele Gruesse, Martin