Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
glutenunverträglichkeit und lactose intoleranz
#49
Hallo AnaLuna,

Zu Diabetes ( I und II ) noch ein paar Infos...
Ich kann mich dunkel erinnern, dass vor ein paar Jahren eine "Studie" in Deutschland lief, inwieweit Milöch und Gluten Einfluss auf Diabetes hätte....habe aber nix mehr davon gehört / gelesen.. ?(

LG
Uli

http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=931&sid=

http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=350&sid=


Zitat:Die Story eines Teenagers

( die ich schreiben darf, da der Teeny selbst nicht im Besitz eines PC/Internetanschlusses)

Geboren am 28.5. 1986, weiblich
1/2 Jahr voll gestillt - dann Flasche, Brei; ziemlich früh vom Tisch mitgegessen.
Ab Kindergartenalter \"schwierig\" : weinerlich; wollte nicht-, oft gestolpert und hingefallen.
In der 5. Klasse( 11 Jahre alt) oft Kopfweh; mehrmals im Jahr eitrige Mandeln, die mit Antibiotika behandelt wurden.
Zum Frühstück Müsli mit Milch; Pausenbrot oft Käsebrot.
Ende der 5. Klasse : Diabetes Typ I ( insulinpflichtig)
- als Spätmahlzeit 1 Joghurt - bis Nov. 02 (Allergietest) nie durchgeschlafen, jede Nacht 1-2 mal Unterzucker.
Ab dem 12. Lebensjahr: ständig übel - erfolglos mit Iberogast und MCP behandelt; weiterhin eitrige Mandeln (Antibiotikum)
Neurodermitis wurde immer schlimmer- über 4 Jahre offene Stellen am Kopf, den Armen u.m., die trotz Kortison nicht abheilten(z.B. Crino Kaban N, Advantan; Karison Crinale)
An beiden Füßen viele Dornwarzen, die trotz ärztlicher Behandlung nicht verschwanden.
In der Familie frech, aggressiv - dann traurig, hilflos, weinerlich (dieses Schema hat sich immer wiederholt).
Ab der 10. Klasse massive Verschlechterung der Neurodermitis: Rötung, Schwellung, Nässen, Entzündungen am gesamten Körper- auch im Gesicht. Offene Mundwinkel; kann keine Ohrringe mehr tragen
Keine Therapie / Salbe hat wirklich geholfen.
Lehrerin rät ihr, eine Therapie zu machen - sie hätte psychische Probleme, da sie sich ständig kratzen würde. Auch die Familie war der Meinung, die Tochter wäre überfordert: Schulwechsel, Pubertät, Freund, Stress...


November 2002 : Allergietest
Ab sofort Milch-/Milchprodukte und Gluten weggelassen...
nach ca 1 Woche war \"der Spuk\" vorbei!
Zu Weihnachten ein Aufflackern der Neurodermitis :nach Plätzenbacken abends Hautrötung...
Bestandsaufnahme jetzt: die Haut ist gut verheilt, man sieht nichts ! mehr.
Kann endlich! (nach 5 Jahren) wieder jede Nacht ohne Unterzucker durchschlafen.
Ist in der Familie ruhig und ausgeglichen.
Gehört zu den 3 Besten des Schuljahrgangs, hat 6 Kilo abgenommen; kann ihre Ohrringe wieder tragen; hat von den ursprünglich ca 20 Dornwarzen nur noch 2 ( ohne weitere ärztliche Behandlung); ihr ist nur noch selten übel.

Insulindosis VOR Nov. 2002:
16 E Basalinsulin
40 E morgens
17 E mittags
9 E abends
Insulindosis heute.
12 E Basalinsulin
28 E morgens
14 E mittags
9 E abends
Das sind 19 E weniger!


http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=798&sid=


Hier noch zu Diabetes II

http://www.milchlos.de/milos_0721.htm

http://www.milchlos.de/milos_0722.htm
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
glutenunverträglichkeit und lactose intoleranz - von V2Martin - 21.03.2006, 22:42
glutenunverträglichkeit und lactose intoleranz - von V2Martin - 22.03.2006, 03:34
glutenunverträglichkeit und lactose intoleranz - von V2Martin - 23.03.2006, 03:14
glutenunverträglichkeit und lactose intoleranz - von V2Martin - 25.03.2006, 23:58
glutenunverträglichkeit und lactose intoleranz - von V2Martin - 27.03.2006, 20:53
glutenunverträglichkeit und lactose intoleranz - von V2Martin - 08.05.2006, 20:56
glutenunverträglichkeit und lactose intoleranz - von Uli - 05.11.2006, 10:07

Gehe zu: