Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Die Sprechstunde", 13.03.06 Bay. Fernsehen
#8
...... nun habe ich mir die Wiederholung auch angeguckt...
Und ich habe versucht, mein „Wissen „ völlig auszuschalten und „unbedarfter TV-Konsument“ zu spielen....ist mir leider nur streckenweise gelungen.......... Big Grin Big Grin Big Grin

Genial fand ich die Einleitung mit der „Fitness-Power-Frau“ und den gesunden Nahrungsmitteln, die wohl nicht für jeden „gesund“ sind...
Schlucken musste ich bei der Bemerkung: >> Milch, die tägliche Kalziumquelle<< ( keep cool Uli! X( )

Gut fand ich ebenso die Animation der 3 verschiedenen Mechanismen : Li = Enzymmangel ( sie sagten nicht: Enzymdefekt !), FM – gestörtes Transportprotein und GU(Zöli) -> Abflachung der Darmzotten.
Gut ebenfalls der Hinweis, dass dieses „ Trio“ auch für den Reizdarm verantwortlich sein kann ( = fassbare Ursache!) – da hoffe ich inständig, dass Betroffene gut zugehört haben und es ihren Ärzten und „Therapeuten“ sagen werden ; vor allem auch, da ja mehrmals erwähnt wurde, dass auch Depressionen / Stimmungsschwankungen durch diese Unverträglichkeiten ausgelöst werden!!!! Falsch allerdings, ( meiner Erfahrung nach.....) dass LI keine Depris auslösen würde.........
Gut auch der Hinweis auf den >>billigen Fruchtzucker<< aus Mais, der massenhaft zum Einsatz kommt ( siehe Werbung – und Verarsche!!!- für Fruchtzwerge X( )......
Interessant der Hinweis, dass - je mehr „falsche“ Bakterien im Dünndarm – und je schneller bei einer Provokation reagiert wird, desto mehr Beschwerden ein Patient hat
Wichtig auch der Hinweis der einen Patientin, dass „Fertigprodukte“ so gut wie nie klappen!
Und die Antwort auf die Frage des Diabetikers : dass „Diabetiker-Produkte“ nicht zwingend sind!!!!
Sehr wichtig fand ich auch den Hinweis, dass bei ( unerkannten) Zöli-Patienten , oder bei „Diätfehlern“ das Darmkrebsrisiko steigt............da konnte ich mir allerdings die Frage nicht verkneifen, warum das bei all der ( sogenannten) Prävention nicht berücksichtigt wird, sondern per „Gesetz quasi“ ( DGE ) immer mehr Vollkorn gefordert wird – ich las neulich von 5 x Vollkorn am Tag ( zusätzlich zu den 5 x Obst und Gemüse........Hilfe, da ist man ja nur noch am Essen *kopfschüttel* ?( :evil: )
Und da ich grade meinen „TV- Konsumenten-Modus“ abgelegt habe, noch ein paar „Negativbemerkungen“
- der Rat, grundsätzlich Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen ....*schluck*
- Laktase als das Mittel der Wahl zu empfehlen..........
- Leider ist die Wiederherstellung von Fruktose- und Laktoseverträglichkeit durch Einhalten einer glutenfreien Ernährung eher die Ausnahme denn die Regel

Alles in Allem wirklich hilfreich für Betroffene, die womöglich schon seit Jahren nach der Ursache für ihre diversen Beschwerden suchen...( lassen!)
Und: Ledo ist Internist, nicht Allergologe! Also hat er eher von internistischer Seite her das Thema behandelt........wenn da jetzt noch ein Allergologe mit von der Partie gewesen wäre, dann wäre es wohl für den „Otto-Normalverbraucher“ zum Einstieg viel zu krass und unverständlich geworden!


Uli

PS : die Moderatorin sollte sich mal einem ausführlichen Test auf NMU`s unterziehen... Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
"Die Sprechstunde", 13.03.06 Bay. Fernsehen - von Uli - 14.03.2006, 14:16

Gehe zu: