07.02.2006, 10:08
Alsooo.. ich hab die Wochen davor versucht, "Detektivarbeit" zu leisten, also nur jeweils Kartoffeln und Fleisch gegessen, was ich relativ problemlos vertrage, und dann alle paar Tage probeweise ein einzelnes, anderes Lebensmittel dazu, um zu sehen, wie ich das vertrage. Kann es dadurch zu Mangel gekommen sein, oder einem Darm-Ungleichgewicht, was den Durchfall erklärt?
Den ersten übelen Durchfall hatte ich nach einem Abend in einem sehr staubigen Club. Was besonderes gegessen hatte ich an dem Tag nicht. Kann eine Durchfallreaktion auch auf eingeatmete Allergene zurückzuführen sein?
Dann hab ich glutenfreie Gebäckprodukte probiert, und da kam es dann zu sehr intensiven Durchfall-Problemen. Hab ich ganz schnell wieder gelassen.
Am Sonntag hab ich wohl zu viele Datteln gegessen, auf jeden Fall hatte ich die ganze Nacht schmerzhafte Blähungen und am Morgen stundenlang flüssigen Durchfall. Möglicher Auslöser könnte aber auch eine Tafel Halbbitter-Schoko gewesen sein, wo auch Sojalezitin drin war. Soja vertrag ich nicht. Wie ist das eigentlich bei allergie/NMU-Durchfall? Kann da schon eine kleine Menge eines unverträglichen Stoffes zu Durchfall führen? Bei Milch schon, das weiss ich, aber auch bei z.B. Soja?
Den ersten übelen Durchfall hatte ich nach einem Abend in einem sehr staubigen Club. Was besonderes gegessen hatte ich an dem Tag nicht. Kann eine Durchfallreaktion auch auf eingeatmete Allergene zurückzuführen sein?
Dann hab ich glutenfreie Gebäckprodukte probiert, und da kam es dann zu sehr intensiven Durchfall-Problemen. Hab ich ganz schnell wieder gelassen.
Am Sonntag hab ich wohl zu viele Datteln gegessen, auf jeden Fall hatte ich die ganze Nacht schmerzhafte Blähungen und am Morgen stundenlang flüssigen Durchfall. Möglicher Auslöser könnte aber auch eine Tafel Halbbitter-Schoko gewesen sein, wo auch Sojalezitin drin war. Soja vertrag ich nicht. Wie ist das eigentlich bei allergie/NMU-Durchfall? Kann da schon eine kleine Menge eines unverträglichen Stoffes zu Durchfall führen? Bei Milch schon, das weiss ich, aber auch bei z.B. Soja?