24.08.2006, 07:14
Zitat:\"Laktose (...) ihr Fehlen könnte möglicherweise bei der Entstehung der Galaktosämie eine Rolle spielen. (...)\"Quelle: siehe Link vorheriger Beitrag
...Da scheint mir aber ein ganz gewaltiger Irrtum vorzuliegen, denn bei Galactosämie ist - nach allen mir vorliegenden Informationen - Galactose und somit auch Lactose strikt zu meiden!!! - Und bei Galactoseintoleranz kommt es ja gerade durch den Konsum von Galactose (enthalten in Lactose (= je 50 % Glucose und Galactose) und galactosehaltigen Vegetabilien sowie best. Innereien zur Anhäufung von Galactose im Blut (= Galactosämie), weshalb dieser tabu ist (Lactose und reine Galactose und somit alle Milch/Milchprodukte sind strikt zu meiden; galactosehaltige Nicht-Milch-Produkte* so weit als irgend möglich)!!!
* Hülsenfrüchte, Leinsamen, Johannisbrotkernmehl, manche Obst-/Gemüsesorten enthalten geringe Mengen Galactose. In nicht-vegetabilen Produkten findet sich Galactose außer in Milch auch in Leber und Hirn. (Quelle: Heepe, Fritz: Diätetische Indikationen. 3. Aufl., Berlin - Heidelberg 1998, S. 517)
Zu Galactoseintoleranz siehe bspw. hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1809&sid=
Viele Grüße,
Lena