15.12.2005, 08:40
und herzlich willkommen!
Zu Deiner Frage: im Prinzip ja !
Allerdings wird ein Facharzt kontrollieren müssen, ob die Niere "an sich" Kummer hat, oder ob es sich "nur" um ausstrahlende Schmerzen - vom Darm ausgehend!- handelt.
Wenn Du eine Pollenallergie ( & Co) hast, dann werden Dir wohl "Kreuzallergien" zu schaffen machen - und aller Wahrscheinlichkeit nach auch Milch. Und zwar Proteine und womöglich auch Laktose! Sind Kohlenhydratmalabsorptionen ( Laktose- und Sorbitintoleranz, Fruktosemalabsorption) ausgeschlossen worden?
An Dir wäre es, Deinen Speiseplan zu kontrollieren - ob da nicht noch ein unverträgliches Nahrungsmittel dabei ist und einen Urologen aufzusuchen, um eine Nierenerkrankung auszuschließen.
Viel Glück, gute Besserung und Gruß
Uli
Hier noch eine Publikation vom "anderen Ende der Welt":http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...t=Abstract
da wird beschrieben, dass : Nierensteine als häufiger ( gewöhnlicher, normaler) Befund bei Kindern der Aboriginis erhoben werden.
Der Autor berichtet von 5 Kindern mit Nierensteinen aus der westlichen "Goldfield-Region"; die alle bis zum 5. Lebensjahr Nierensteine entwickelt hatten- die meisten waren 3 Jahre alt.
Alle 5 Kinder hatten LI ( Laktoseintoleranz)
Der Autor stellt hier fest, daß Kohlehydratmalabsorptionen mit den folgenden Durchfällen und der Kohlehydratsynthetisierung durch Bakterien zu einer metabolischen Acidose (Übersäuerung) führen!
Chronische Übersäuerung führt zu Eiweißabbau, zunehmender Harnsäureausscheidung und Steinbildung.
Kohlehydratmalabsorption könnte ( warum könnte??? ist doch so....) bei der Entstehung von Nierensteinen und chronischen Nierenleiden eine wichtige Rolle spielen- vor allem bei den Aboriginis ( nicht nur bei denen!!!! Bei allen, die an LI und/oder Kohlenhydratmalabsorptionen leiden )
Zu Deiner Frage: im Prinzip ja !
Allerdings wird ein Facharzt kontrollieren müssen, ob die Niere "an sich" Kummer hat, oder ob es sich "nur" um ausstrahlende Schmerzen - vom Darm ausgehend!- handelt.
Wenn Du eine Pollenallergie ( & Co) hast, dann werden Dir wohl "Kreuzallergien" zu schaffen machen - und aller Wahrscheinlichkeit nach auch Milch. Und zwar Proteine und womöglich auch Laktose! Sind Kohlenhydratmalabsorptionen ( Laktose- und Sorbitintoleranz, Fruktosemalabsorption) ausgeschlossen worden?
An Dir wäre es, Deinen Speiseplan zu kontrollieren - ob da nicht noch ein unverträgliches Nahrungsmittel dabei ist und einen Urologen aufzusuchen, um eine Nierenerkrankung auszuschließen.
Viel Glück, gute Besserung und Gruß
Uli
Hier noch eine Publikation vom "anderen Ende der Welt":http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...t=Abstract
da wird beschrieben, dass : Nierensteine als häufiger ( gewöhnlicher, normaler) Befund bei Kindern der Aboriginis erhoben werden.
Der Autor berichtet von 5 Kindern mit Nierensteinen aus der westlichen "Goldfield-Region"; die alle bis zum 5. Lebensjahr Nierensteine entwickelt hatten- die meisten waren 3 Jahre alt.
Alle 5 Kinder hatten LI ( Laktoseintoleranz)
Der Autor stellt hier fest, daß Kohlehydratmalabsorptionen mit den folgenden Durchfällen und der Kohlehydratsynthetisierung durch Bakterien zu einer metabolischen Acidose (Übersäuerung) führen!
Chronische Übersäuerung führt zu Eiweißabbau, zunehmender Harnsäureausscheidung und Steinbildung.
Kohlehydratmalabsorption könnte ( warum könnte??? ist doch so....) bei der Entstehung von Nierensteinen und chronischen Nierenleiden eine wichtige Rolle spielen- vor allem bei den Aboriginis ( nicht nur bei denen!!!! Bei allen, die an LI und/oder Kohlenhydratmalabsorptionen leiden )