22.11.2005, 07:23
Zitat:Dinkelmehl Typ 550, Dinkelvollkornschrot, ungehärtetes Palmfett, Hefe, Meersalz, Lupinenmehl, und als Gewürze Koriander und Curcuma...
ist vielleicht auch nicht so der Hit, oder? Da ist neben dem Vollkornschrot(t) auch noch Lupinenmehl ( Hülsenfrucht) mit drinne, dazu noch 2 verschiedene Gewürze.
Zitat:Klar wars Spinat mit Blubb heute und auch Kartoffelpürree mit Milch. Dachte, das wäre kein Problem, da ich ja keine LI habe......*räusper*: man kann aber auch auf Milcheiweiß ganz "fürchterlich" reagieren - und nachdem Du ja nicht weißt, wer Dir die Turbulenzen in den Innereien beschert, wäre es sinnvoll, auf "Hauptverdächtige" zu verzichten. Damit ist auch Deine nächste Frage beantwortet: auch keinen Käse, kein Joghurt, Quark & Co, keine "versteckten" Milchbestandteile in "Fertigprodukten.
Um nämlich Reaktionen ( auf Milcheiweiß z.B.) einordnen zu können, muss man erstmal für etwa 4 Wochen darauf verzichten - um zu sehen, wie es den o.g. "Turbulenzen" ergeht -ob sie verschwinden und bei Verzehr eines "Blubbs" reproduzierbar sind.
Zitat:was esse ich dann während eines langen Tages zwischendurch? Kartoffeln aus der Tupperdose in der Pause? .......
ganz genau! Es geht wirklich nur darum zu gucken, mit welchem Nahrungsmittel Du beschwerdefrei bist -
hungern sollst Du auf keinen Fall!!!!Es geht nicht darum, die Menge einzuschränken - sondern die Vielzahl an verschiedenen Grundnahrungsmitteln, um herauszufinden, welche Dir eher schaden, welche Dir "Ruhe" bescheren! Und darauf kannst - und sollst Du auch - langsam aufbauen, eine neue "Gruppe" dazugeben - aber dabei auch immer an die FM denken : soll heißen, Gemüse eher als "Farbtupfer" denn als eigenständige Mahlzeit.
Und ob "Nudeln" eine so gute Idee sind - das weiß ich nicht so recht....
Noch etwas: wenn Du nach einer Mahlzeit, so etwa 30 Minten bis 2 Stunden später, eine Heißhungerattacke bekommst, dann hast Du etwas nicht vertragen! Hunger nach dem Essen ist nicht der Sinn und Zweck , oder?
Einen schönen Tag und Gruß
Uli