Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was kann ich jetzt noch essen? Was soll ich einkaufen?
#2
Hallo zusammen!
*** Guten Morgen und Willkommen!
Zitat:Nach monatelanger Ärztebesuche, Ratlosigkeit, Verzweiflung etc. etc. habe ich nun eine Diagnose: Fructoseintoleranz
Ich habe jetzt schon im Internet jede Menge gelesen, habe mir den kleinen Souci Fachmann Kraut gekauft, und auch die LIsten, die ich vom Arzt bekam lange studiert,...

*** das ist schon`mal ein guter Anfang.......

Zitat:jedoch ich weiss dennoch nicht, was ich jetzt überhaupt noch essen darf. Jeden Tag Spinat, Blumenkohl und so erscheint mir etwas .. naja.

**** mmhhhhh – sooooo „abwechslungsreich“ wie bisher wird Dein Speiseplan leider nicht mehr sein – aber Achtung: Blumenkohl ist auch nicht „ohne“ ( so nebenbei bemerkt) : Du wirst Deinen Bauch oder Deine anderen „Zipperleins“ als Gradmesser für Verträglichkeit nehmen müssen -> das kann Dir leider niemand abnehmen.

Zitat:Sorbit vertrage ich auch nicht und möchte ne Weile ausprobieren, wie es ist, auf alles zuckermäßige zu verzichten.
****In Blumenkohl z.B. ist Xylit-> ein „Verwandter“ von Sorbit....und das kann dem einen oder andren Kummer bereiten
dazu mehr Infos
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=92&sid=
und:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=31&sid=
Manch einer verträgt Saccharose ( den normalen Haushaltszucker), manchem sind Nahrungsmittel verträglicher, wenn er noch Traubenzucker zu Zuckerhaltigem dazu gibt : Ich kann Dir allerdings nicht sagen, wie Du darauf reagierst.

Zitat:Erstmal will ich vorsichtig sein und alles möglich-unbekömmliche ausschliessen
.
Dazu wäre es allerdings von Vorteil, wenn andere Unverträglichkeiten ausgeschlossen sind: Besteht z.B. eine Pollenallergie -> an mögliche Kreuzreaktionen denken; Konservierungsstoffe ( E-Nummern) sollten grundsätzlich gestrichen werden; oder besteht z.B. eine Unverträglichkeit auf Milcheiweiß ...Das alles sollte ebenfalls abgeklärt werden ! Und – wie schon oben erwähnt: Dein Körper wird Dir „sagen“ , ob er das, was Du ihm anbietest, mag!

Zitat:Aber ihr könntet mir mega doll helfen, indem ihr mir ein paar Rezepte geben würdet, und ein paar Tipps, was man so zwischendurch zu sich nehmen kann, wenn man unterwegs ist (beim Bäcker irgendwas zu kaufen traue ich mich nicht mehr und habe ständig Hunger)
Rezepte: das ist schwer, denn ich weiß ja nicht, was Du verträgst oder nicht....
Ein paar „Grund-Infos“: keinerlei Fertigprodukte, Süßigkeiten, Limos u.s.w.; kein Vollkorn! Keine Nahrungsergänzungsmittel.
Verträglich ( eventuell/hoffentlich!) : Reis,( kein „Naturreis“, weißen! Reiswaffeln) Kartoffeln ( festkochende, evtl. vor dem Kochen wässern), Fleisch, Fisch ; besteht keine Weizen-Unverträglichkeit(Pollenkreuzreaktion), dann auch Weißbrot ( z.B. türk. Fladenbrot, nicht das abgepackte aus dem Supermarkt). Wenn keine Hühnereiweißunverträglichkeit vorliegt, dann können auch Eier in den Speiseplan mit aufgenommen werden.
Würzen vorerst nur mit Salz ( kein Jodsalz : Stein- oder Meersalz), keine sonstigen Gewürze.
Mitnehmen für unterwegs: das kommt darauf an, wie lange Du vom „heimischen Herd“ weg bist: z.B. Kartoffeln ( wahlweise Reis) mit etwas Öl und ein bissl Fleisch reinschnippeln – so als eine Art „Salat“. Reiswaffeln. In Quitten und Feigen ist z.B. kein Sorbit : in Bioläden findet man Marmelade ( von Allos z.B. ), die kann man dann hauchdünn auf die Reiswaffel streichen......wenn man selbst noch nie Marmelade gekocht hat ( für`s nächste Jahr bitte einplanen)


Zitat:Ich bin gerade dabei, meine Lebensmittel auszusortieren,.. Ketchup, Früchtetees, usw. usw. und muss wohl wie es aussieht einen Großeinkauf machen. Aber was kaufe ich überhaupt ein?
***** Nur Grundnahrungsmittel !

Zitat:Da ich nicht besonders gut kochen kann, habe ich mich die letzten Jahre so gut es ging mit einfachen Gerichten und Fertigprodukten über Wasser gehalten. Und nun?

**** mmhhhhh –vielleicht hat die Oma noch ein Kochbuch von früher, in dem genau beschrieben ist, wie man was ohne „Päckle und sonstige Küchenhilfen“ zubereitet? Kochen sollte man - seinem Körper zuliebe – schon lernen....

Zitat:Und was tue ich, um Mangelerscheinungen vorzubeugen?

****So schnell bekommt man die nicht ! Außerdem: bei Kohlenhydratmalabsorptionen ( Fruktose, Sorbit, Laktose) und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann der Körper die wichtigen Inhaltsstoffe gar nicht aufnehmen -! Wenn ein erwiesener Mangel vorliegt, dann unter ärztlicher Führung diesen Mangel ausgleichen –z.B. Eisen, Zink u.s.w.

Zitat:Was ist mit Medikamenten? Es ist Erkältungszeit, was kann ich mir für die Hausapotheke besorgen?
Seit ich „clean“ esse, habe ich nahezu keine Erkältung mehr, und wenn, dann „schwemme ich sie mit heißem Wasser aus = trinken. Vielleicht findest Du hier einen „Geheimtipp“?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=740&sid=

Zitat:Wie sieht es aus mit Iberogast und Lefax?

**** Eigentlich sollten Medikamente bei der richtigen Ernährungsweise überflüssig sein.....und ich kann Dir nicht sagen, ob Du sie verträgst : Iberogast-> „pflanzlich“- wenn ich Pech habe, dann sind da meine „Lieblingsfeinde“ bei Pollenkreuzallergie dabei und ich habe mehr Kummer als Hilfe damit. Außerdem ist Alkohol dabei- und der kann mir auch Bauchzwicken verursachen....
Lefax das gleiche: Fenchel, Anis, Kümmel werden zwar angepriesen als die Mittel bei Verdauungsstörungen -sie gehören der Familie der Doldenblüher an und bei Pollenallergie können sie das Gegenteil dessen bewirken, was sie eigentlich sollten.
Du siehst, ich kann Dir leider in dieser Beziehung keinen „ultimativen Rat“ geben – zu verschieden sind die Reaktionen !Sollte es im Bauch „rund gehen“- es auch hier erst`mal mit heißem Wasser und evtl. Wärmflasche versuchen!

Zitat:Auf welche Inhaltsstoffe muss ich in Medikamenten achten, bzw. den Apotheker drauf ansprechen?

****Bedenklich: „Zuckers“, Aromen, Antioxidantien ( wie z.B. Ascorbinsäure /Vit.C); Konservierungsstoffe (.....benzoate) Medikamente sollten wirklich nur aus „zwingenden“ Gründen eingenommen werden – nicht, weil man in der Werbung ein neues „Wundermittele“ gesehen hat und das mal ausprobieren möchte!

Zitat:Ist es möglich, eine Ernährungsberatung vom Arzt vermittelt zu bekommen, bzw. von der Kasse bezahlt zu bekommen?

**** Ja – ist möglich! Du kannst Glück haben und an eine(n) Fachfrau/-mann geraten – und Du kannst Pech haben und mehr wissen als der/die Berater/in.

Zitat:Es wäre sehr nett, wenn ihr mir aus meiner Verzweiflung etwas heraushelfen könntet.
**** Wir können Dir als erstes den Rat geben, sich soviel wie möglich zu informieren, z.B. auch „über sich selbst ein Bild machen“.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
Und nicht verzweifeln, wenn es am Anfang noch nicht so gelingen will, das alles! Es ist ein sehr komplexes Thema- man muss erst die „Theorie“ einigermaßen intus haben und das dann in die Praxis umsetzen -> das geht erfahrungsgemäß nicht von heute auf morgen.
Viel Glück, gute Besserung und Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Was kann ich jetzt noch essen? Was soll ich einkaufen? - von Uli - 20.11.2005, 09:29

Gehe zu: