13.08.2006, 23:52
Hallo an Alle,
dieser Beitrag war für mich so interessant, daß ich mich direkt hier angemeldet habe und nun gleich meinen ersten Foreneintrag tippseln MUSS! (Hoffentlich mache ich alles richtig.)
Mir hat es die Erklärung des Kardinalssydroms angetan und ich will auch direkt erklären, warum:
Vor ca. 1,5 Jahren wurde bei mir Diabetes Typ 2 diagnostiziert. Kein Wunder, meine Hausärztin ist auch Diabetologin. Allerdings bin ich erst Anfang 40 und nicht soooo übergewichtig. Über meine Durchfälle, die im Frühjahr bis zum Herbst gelegentlich bis chronisch auftreten, habe ich damals nicht mit ihr gesprochen. Meine Zuckerwerte machen nun aber doch etwas eigenwillige Kurven, abends und nachts sind sie am höchsten. Meine Essgewohnheiten hatte ich unbewußt wohl richtig verändert: Wenig Obst und Gemüse. Die Diabetiker-Schulung hat mich nun auf Vollkornprodukte und mehr pflanzliches eingeschworen... und meine Darmbeschwerden sind seither gigantisch.
Nun bringt Ihr mich auf die Idee: Bin ich vielleicht mit dem Diabetes (noch) gar nicht dran, sondern habe dieses Kardinalssydrom auf die Spitze getrieben? Es liest sich ja wie eine unendliche Spirale, an deren Spitze auch ein erhöhter Blutzuckerwert stehen kann?
Ich bin verwirrt und würde gerne viel mehr darüber erfahren.
Ach ja, für meine Durchfälle ist immerhin Zöliakie schon ausgeschlossen worden. Das war der erste Verdacht wegen meiner heftigen Reaktionen auf Glutamat und Fertig-/Halbfertigprodukte.
dieser Beitrag war für mich so interessant, daß ich mich direkt hier angemeldet habe und nun gleich meinen ersten Foreneintrag tippseln MUSS! (Hoffentlich mache ich alles richtig.)
Mir hat es die Erklärung des Kardinalssydroms angetan und ich will auch direkt erklären, warum:
Vor ca. 1,5 Jahren wurde bei mir Diabetes Typ 2 diagnostiziert. Kein Wunder, meine Hausärztin ist auch Diabetologin. Allerdings bin ich erst Anfang 40 und nicht soooo übergewichtig. Über meine Durchfälle, die im Frühjahr bis zum Herbst gelegentlich bis chronisch auftreten, habe ich damals nicht mit ihr gesprochen. Meine Zuckerwerte machen nun aber doch etwas eigenwillige Kurven, abends und nachts sind sie am höchsten. Meine Essgewohnheiten hatte ich unbewußt wohl richtig verändert: Wenig Obst und Gemüse. Die Diabetiker-Schulung hat mich nun auf Vollkornprodukte und mehr pflanzliches eingeschworen... und meine Darmbeschwerden sind seither gigantisch.
Nun bringt Ihr mich auf die Idee: Bin ich vielleicht mit dem Diabetes (noch) gar nicht dran, sondern habe dieses Kardinalssydrom auf die Spitze getrieben? Es liest sich ja wie eine unendliche Spirale, an deren Spitze auch ein erhöhter Blutzuckerwert stehen kann?
Ich bin verwirrt und würde gerne viel mehr darüber erfahren.
Ach ja, für meine Durchfälle ist immerhin Zöliakie schon ausgeschlossen worden. Das war der erste Verdacht wegen meiner heftigen Reaktionen auf Glutamat und Fertig-/Halbfertigprodukte.