15.08.2006, 16:37
Hallo Lucie
Ohne „missgünstig“ sein zu wollen – ich hoffe : nachhaltig.........
Aber vielleicht erklärt Dir das auch etwas Deine „entgleisenden“ BZ-Werte abends und nachts???????
Guck`bitte noch mal nach : nach dem Ausflug ins Englische kommt`s verständlich : auf Deutsch! Und auch ein bissl eine „Anleitung“, was man alles beachten sollte / kann.......
Ich denke mal, die Cornflakes hast Du nicht „nackig“ gegessen – sondern mit Milch – oder irre ich mich da??????
Pizza ist ja ein „Mischmasch“ aus: Getreide, Tomaten, Gewürzen – meist mit einem Schuss Glutamat dabei – als Auflage konservierte Wurstwaren- und als „Krönung“ : KÄSE ( = Milch!)
Döner ist ja ebenfalls eine „Mischung“ mit – aller Wahrscheinlichkeit nach – jeder Menge E-Nummern und Saziki ( Joghurtsoße = MILCH ! ) Schokolade: Milch + Vanillin + Sojalecithin ...+ Molkenpulver u.ä.
Eine Pollenallergie muss sich nicht zwingend in Form von „Heuschnupfen“ bemerkbar machen: kann auch sein, dass man zu „seiner individuellen Saison“ vermehrt Gliederschmerzen, Müdigkeit, „Frühjahrsgrippe“, Bauchgrummeln hat.............
Zu Jod – da haben wir auch einen sehr interessanten Thread:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=797&sid=
Und Deine Medis.....mhhhhhh ?( 8o : solltest Du eine Laktoseintoleranz haben, wären alle 3 ein „Schuss in den Ofen“ – also bitte abklären lassen.....
Metformin ( z.B. das von 1A Pharma )
<>Zusammensetzung: 1 Ftbl. enth. 500/850/1000 mg Metformin-HCl, Carboxymethylstärke-Na (Typ A)(Ph.Eur.), mikrokrist. Cellulose, Copovidon, Hypromellose, Lactose-Monohydrat , Macrogol 4000, Mg-stearat (Ph.Eur.), hochdisp. Siliciumdioxid, Titandioxid.
dazu Actos von Takeda( nur mal so angeguckt....)
<>Zusammensetzung: -15mg Tabl./-30mg Tabl./-45mg Tabl.: 1 Tbl. enth.: Pioglitazon-HCl 15mg/30mg/45mg. Weit. Bestandteile: Carmellose-Calcium, Hyprolose, Lactose-Monohydrat , Mg-stearat.
und Etzetrol
<>Zusammensetzung: 1 Tbl. enth. 10mg Ezetimib. Hilfsst.: Croscarmellose-Natrium, Lactose-Monohydrat , Magnesiumstearat, Mikrokristalline Cellulose, Povidon, Natriumdodecylsulfat.
Lieber Gruß
Uli
Zitat:DAS schockt mich. Ich bin süchtig nach Kakao im Winter, Eis im Sommer vor dem Einschlafen, liebe Käse in allen Variationen und Kaffee ohne Milch ist bääääh!
Aber nach Lenas Links ist mir der Appetit darauf eh erstmal vergangen.
Ohne „missgünstig“ sein zu wollen – ich hoffe : nachhaltig.........

Aber vielleicht erklärt Dir das auch etwas Deine „entgleisenden“ BZ-Werte abends und nachts???????
Zitat:Ist das der richtige Link? Ich habe da keine chronologischen Tipps gefunden, bin aber auch des Englischen nicht mächtig.
Guck`bitte noch mal nach : nach dem Ausflug ins Englische kommt`s verständlich : auf Deutsch! Und auch ein bissl eine „Anleitung“, was man alles beachten sollte / kann.......
Zitat:Ich habe ein Messgerät. Damit habe ich besonders anfangs nach Nahrungsmitteln gefahndet, die mich zu weit nach oben treiben: Cornflakes und Pizza waren die Spitzenreiter, noch vor Schokolade und Eis.
Daß der BZ auch auf Unverträglichkeiten hinweisen kann, die die Darmtätigkeit beeinflussen, ist eine neue Erkenntnis für mich.
Ich denke mal, die Cornflakes hast Du nicht „nackig“ gegessen – sondern mit Milch – oder irre ich mich da??????
Pizza ist ja ein „Mischmasch“ aus: Getreide, Tomaten, Gewürzen – meist mit einem Schuss Glutamat dabei – als Auflage konservierte Wurstwaren- und als „Krönung“ : KÄSE ( = Milch!)
Döner ist ja ebenfalls eine „Mischung“ mit – aller Wahrscheinlichkeit nach – jeder Menge E-Nummern und Saziki ( Joghurtsoße = MILCH ! ) Schokolade: Milch + Vanillin + Sojalecithin ...+ Molkenpulver u.ä.
Eine Pollenallergie muss sich nicht zwingend in Form von „Heuschnupfen“ bemerkbar machen: kann auch sein, dass man zu „seiner individuellen Saison“ vermehrt Gliederschmerzen, Müdigkeit, „Frühjahrsgrippe“, Bauchgrummeln hat.............
Zu Jod – da haben wir auch einen sehr interessanten Thread:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=797&sid=
Und Deine Medis.....mhhhhhh ?( 8o : solltest Du eine Laktoseintoleranz haben, wären alle 3 ein „Schuss in den Ofen“ – also bitte abklären lassen.....
Metformin ( z.B. das von 1A Pharma )
<>Zusammensetzung: 1 Ftbl. enth. 500/850/1000 mg Metformin-HCl, Carboxymethylstärke-Na (Typ A)(Ph.Eur.), mikrokrist. Cellulose, Copovidon, Hypromellose, Lactose-Monohydrat , Macrogol 4000, Mg-stearat (Ph.Eur.), hochdisp. Siliciumdioxid, Titandioxid.
dazu Actos von Takeda( nur mal so angeguckt....)
<>Zusammensetzung: -15mg Tabl./-30mg Tabl./-45mg Tabl.: 1 Tbl. enth.: Pioglitazon-HCl 15mg/30mg/45mg. Weit. Bestandteile: Carmellose-Calcium, Hyprolose, Lactose-Monohydrat , Mg-stearat.
und Etzetrol
<>Zusammensetzung: 1 Tbl. enth. 10mg Ezetimib. Hilfsst.: Croscarmellose-Natrium, Lactose-Monohydrat , Magnesiumstearat, Mikrokristalline Cellulose, Povidon, Natriumdodecylsulfat.
Lieber Gruß
Uli