08.11.2005, 18:13
Huhu Anja,
da hat Dein Bekannter schon Recht, dass es 2 "Arten" gibt - die man nicht miteinander verwechseln darf!
1) Die FruktoseIntoleranz , auf hereditäre FI genannt - ererbte! Und da darf man keinen H2-Atemtest machen, da es zu massiver Leberbelastung kommt- mit möglichem Leber-Koma und .........
( unter "Syndrom" habe ich das noch nieeee gehört..... ?( )
2) Und eben die erworbene FruktoseMalabsorption - das ist nur "im weitesten Sinne eine Unverträglichkeit", läuft eher unter der Bezeichnung Kohlenhydratmalabsorption.........
Auch bei einer FM kann es zu einer Unterzuckerung kommen - sogar ein "Kardinalssymptom".
Fruktomalabasoprion wird per H2-Atemtest diagnostiziert - und nicht per Blutzuckerbelastungstest- und schon gar nicht nur 1-stündliche Kontrollen! Wenn, dann 10- 30 minütige, um eingreifen zu können, wenn Komplikationen auftreten sollten.....
LG
Uli
da hat Dein Bekannter schon Recht, dass es 2 "Arten" gibt - die man nicht miteinander verwechseln darf!
1) Die FruktoseIntoleranz , auf hereditäre FI genannt - ererbte! Und da darf man keinen H2-Atemtest machen, da es zu massiver Leberbelastung kommt- mit möglichem Leber-Koma und .........
( unter "Syndrom" habe ich das noch nieeee gehört..... ?( )
2) Und eben die erworbene FruktoseMalabsorption - das ist nur "im weitesten Sinne eine Unverträglichkeit", läuft eher unter der Bezeichnung Kohlenhydratmalabsorption.........
Auch bei einer FM kann es zu einer Unterzuckerung kommen - sogar ein "Kardinalssymptom".
Fruktomalabasoprion wird per H2-Atemtest diagnostiziert - und nicht per Blutzuckerbelastungstest- und schon gar nicht nur 1-stündliche Kontrollen! Wenn, dann 10- 30 minütige, um eingreifen zu können, wenn Komplikationen auftreten sollten.....
LG
Uli