04.08.2004, 14:19
Hihi, Smilie mit Schlangenkörper 
Nicht, dass dann jemand denkt, wir wären eine Samen(daten)bank
Name: Aeskuh paperlaplappi
Zur Inspiration:
"Volksglauben
Seit der Geschichte mit KLEOPATRA, die sich bekanntlich durch einen Schlangenbiss in ihren Busen das Leben genommen hat, glaubte man an „Teufelsnattern". Diese Tiere sollen die Milch aus den Brüsten der Frauen und den Eutern der Kühe stehlen."
"Die Äskulapnatter (Elaphe longissima) ist eine Baumnatter. Das Tier wurde nach ASKLEPIOS (lateinisch: ÄSCULAP), dem griechischen und römischen Gott der Heilkunst, benannt. Der von einer Natter umwundene Stab dieses Gottes ist bis heute das Symbol der Ärzteschaft. Dieses Kriechtier kommt in unserer Heimat nur noch in inselartigen kleinen Beständen in warmen Flusstälern an Inn, Salzach und Donau, im Schwarz- und Odenwald sowie im Taunus vor. Mit bis zu 180 cm Länge ist sie die größte deutsche Schlange."
"Versucht man sie zu greifen, beißt eine Ringelnatter nur selten. Stattdessen zischt sie laut und betätigt sich zur Abwehr als „Stinktier“, indem sie aus ihren Analdrüsen eine penetrant riechende gelbliche Flüssigkeit aussondert, deren Geruch lange haftet. Hilft das auch nicht, stellt sich das Tier tot: Schlaff, mit heraushängender Zunge, die Pupillen nach unten gedreht und blutigen Speichel absondernd, liegt es auf dem Rücken."
Na wenn das kein passendes Maskottchen für uns ist
Mehr unter:
[URL=http://http://www.mlur.brandenburg.de/forsten/haus-des-waldes/downloadarea/Waldboten/wb_110.pdf][/URL]
LG Benita

Nicht, dass dann jemand denkt, wir wären eine Samen(daten)bank

Name: Aeskuh paperlaplappi

Zur Inspiration:
"Volksglauben
Seit der Geschichte mit KLEOPATRA, die sich bekanntlich durch einen Schlangenbiss in ihren Busen das Leben genommen hat, glaubte man an „Teufelsnattern". Diese Tiere sollen die Milch aus den Brüsten der Frauen und den Eutern der Kühe stehlen."

"Die Äskulapnatter (Elaphe longissima) ist eine Baumnatter. Das Tier wurde nach ASKLEPIOS (lateinisch: ÄSCULAP), dem griechischen und römischen Gott der Heilkunst, benannt. Der von einer Natter umwundene Stab dieses Gottes ist bis heute das Symbol der Ärzteschaft. Dieses Kriechtier kommt in unserer Heimat nur noch in inselartigen kleinen Beständen in warmen Flusstälern an Inn, Salzach und Donau, im Schwarz- und Odenwald sowie im Taunus vor. Mit bis zu 180 cm Länge ist sie die größte deutsche Schlange."
"Versucht man sie zu greifen, beißt eine Ringelnatter nur selten. Stattdessen zischt sie laut und betätigt sich zur Abwehr als „Stinktier“, indem sie aus ihren Analdrüsen eine penetrant riechende gelbliche Flüssigkeit aussondert, deren Geruch lange haftet. Hilft das auch nicht, stellt sich das Tier tot: Schlaff, mit heraushängender Zunge, die Pupillen nach unten gedreht und blutigen Speichel absondernd, liegt es auf dem Rücken."

Na wenn das kein passendes Maskottchen für uns ist

Mehr unter:
[URL=http://http://www.mlur.brandenburg.de/forsten/haus-des-waldes/downloadarea/Waldboten/wb_110.pdf][/URL]
LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita