22.08.2004, 14:24
hallo Rita !!
Ja. Ich weiß.
Das ist ja das komische.... Ich habe im vorigen Jahr bereits viele Zucchini geerntet und immer ohne Probleme. Und dieses Jahr auch schon einige -ebenfalls ohne Probleme.
(Auch schon vor der Hautreaktion die ich beschrieb).
Aus dem Grund habe ich auch bei den Tomaten überlegt denn ich hatte bis vor 2 Wochen nur von den Cherry Tomaten geerntet und jetzt waren die ersten Fleischtomaten reif.
Die haben auch recht behaarte Blätter und pieksen auch so ein bißchen.
Zucchini aus dem Supermarkt verbrauch ich eigentlich fast gar nicht.
Ich nehm an (falls es NICHT die Tomaten sind) daß es eher die Pieksehärchen an den Stengeln der Zucchini sind (also bis hin zum Zucchiniansatz).
Ich bin da auch etwas unsicher denn ich bin eigentlich mit Zucchini, Tomaten und deren Ernte groß geworden.
Das einzige wo ich diese Hautreaktion schon her kannte war Borretsch (und an dem war ich nicht dran denn den kann ich nicht pflücken bloß essen....
)
Ich geh heut mittag noch mal in den Garten und werd mal schauen, wie das so heut ist.....
Mal schau'n, was meine Hände heut machen..... Ich werde für jedes Gemüse eine Hand nehmen - dann weiß ich wo was ist und wo nicht.
Selbsttest also sogesehen (diesmal noch ohne Handschuhe).
Dann kann ich wieder berichten.
Danke für eure Antworten !
Eure Cheyenne
Zitat:die zucchini hat auf jeden fall ne menge stachelähnliche härchen, wie heißt das denn jetzt richtig. wundert mich, dass dir das nicht aufgefallen ist beim anfassen der dinger, das passiert mir ständig, wenn ich selber welche ernte (stadterwachsene mit landkind-vergangenheit).
Ja. Ich weiß.
Das ist ja das komische.... Ich habe im vorigen Jahr bereits viele Zucchini geerntet und immer ohne Probleme. Und dieses Jahr auch schon einige -ebenfalls ohne Probleme.
(Auch schon vor der Hautreaktion die ich beschrieb).
Aus dem Grund habe ich auch bei den Tomaten überlegt denn ich hatte bis vor 2 Wochen nur von den Cherry Tomaten geerntet und jetzt waren die ersten Fleischtomaten reif.
Die haben auch recht behaarte Blätter und pieksen auch so ein bißchen.
Zucchini aus dem Supermarkt verbrauch ich eigentlich fast gar nicht.
Ich nehm an (falls es NICHT die Tomaten sind) daß es eher die Pieksehärchen an den Stengeln der Zucchini sind (also bis hin zum Zucchiniansatz).
Ich bin da auch etwas unsicher denn ich bin eigentlich mit Zucchini, Tomaten und deren Ernte groß geworden.
Das einzige wo ich diese Hautreaktion schon her kannte war Borretsch (und an dem war ich nicht dran denn den kann ich nicht pflücken bloß essen....

Ich geh heut mittag noch mal in den Garten und werd mal schauen, wie das so heut ist.....
Mal schau'n, was meine Hände heut machen..... Ich werde für jedes Gemüse eine Hand nehmen - dann weiß ich wo was ist und wo nicht.
Selbsttest also sogesehen (diesmal noch ohne Handschuhe).
Dann kann ich wieder berichten.
Danke für eure Antworten !

Eure Cheyenne