18.09.2006, 12:07
Hallo Christine.
Zwar lieb von Dir, das Du den Link gesetzt hast – aber:
Hier in diesem Forum tummeln sich Nahrungsmittelallergiker en masse – und da ist es eine der Grundvoraussetzungen, dass ich jeden Inhaltsstoff diverser Produkte genau kenne...
z.B.
....wie/ womit bitte kriegen die den Blauschimmel-Geschmack hin??? Wenn mit Aromen, dann dürfte das für „den Allergiker an sich“ absolut nicht empfehlenswert sein – wenn „echte“ Schimmelpilze, dann auch nicht.......
Oder: welche Emulgatoren oder Stabilisatoren sind in der „veganen Sahne“????
Lt. dieser Seite müsste ich ja „die Katz`im Sack“ kaufen, da ich keinerlei Einsicht in irgendwelche Inhaltsstoffe habe – und das kann nicht Sinn und Zweck eines „Allergiker-freundlichen“ Versandes sein!
Sabine schrieb es ja schon: die Seite ist für dieses Forum nicht geeignet....
LG
Uli
Die hofft, dass Dir die Produkte bekommen.......
Zwar lieb von Dir, das Du den Link gesetzt hast – aber:
Hier in diesem Forum tummeln sich Nahrungsmittelallergiker en masse – und da ist es eine der Grundvoraussetzungen, dass ich jeden Inhaltsstoff diverser Produkte genau kenne...
z.B.
Zitat:Veganer Käse-Ersatz aus England für Käseliebhaber. Nicht zum Überbacken geeignet. Blauschimmel Geschmack
....wie/ womit bitte kriegen die den Blauschimmel-Geschmack hin??? Wenn mit Aromen, dann dürfte das für „den Allergiker an sich“ absolut nicht empfehlenswert sein – wenn „echte“ Schimmelpilze, dann auch nicht.......
Oder: welche Emulgatoren oder Stabilisatoren sind in der „veganen Sahne“????
Lt. dieser Seite müsste ich ja „die Katz`im Sack“ kaufen, da ich keinerlei Einsicht in irgendwelche Inhaltsstoffe habe – und das kann nicht Sinn und Zweck eines „Allergiker-freundlichen“ Versandes sein!
Sabine schrieb es ja schon: die Seite ist für dieses Forum nicht geeignet....
LG
Uli
Die hofft, dass Dir die Produkte bekommen.......
