Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ballaststoffe
#6
...habe ich bei der Firma Schär nachgefragt, was sie denn unter "Pflanzenfasern" in ihren Produkten so verstehen....

Macht euch selbst ein Bild davon:

Zitat:Sehr geehrte Frau xxxxx;

vielen Danke für Ihre E-Mial.

Für unserer Produkte verwenden wir folgende Ballaststoffe : Apfelfaser, Zuckerrübenfaser, Zichorienfaser, Psyllium und Zitrnonenfaser.
Die vier Faserarten sind schonend aus Äpfeln, Zuckerrüben, Zichorie und Wegerichgewächsen gewonnen und durch verschiedene Trocknungsarten zu Pulver verarbeitet worden. Sie enthalten keine weiteren Zusätze.

Im Produkt Ciabatta in nur Psyllium enthalten welchen aus der Samenschale eines Wegerichgewäches gewonnen wird.

Ballaststoffe sind unverdauliche Kohlenhydrate, die in pflanzlichen Lebensmitteln in unterschiedlicher Höhe vorkommen. Sie sind wichtig in unserer Ernährung (Empfehlung: mind. 30g/Tag), weil sie die Eigenschaft haben, sehr viel Wasser aufzunehmen und damit den \"Speisebrei\" in unserem Darm weich und voluminös zu machen. Dadurch wird der Darm zu vermehrter Eigenbewegung (sog. Peristaltik) angeregt, was die Verdauung fördert. Durch die hohe Wasseraufnahme fühlt man sich außerdem schneller satt, man ißt also automatisch nicht so viel.
Sehr ballaststoffreich sind Obst (v.a. die Schalen, also möglichst wenig Obst schälen), Getreide (wiederum die Schalen, folglich ist Vollkorn-Getreide wesentlich ballaststoffreicher als weiße Mehle) und Gemüse. Zur Anreicherung der eigenen Kost mit Ballaststoffen eignet sich am besten Kleie (aus jeder Art von Getreide).

In der Hoffnung Ihnen behilflich gewesen zu sein
verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Sabine Mair
Tja, behilflich war die gute Frau mir tatsächlich - ich weiß nun, dass ich einen großen Bogen um das angefragte Produkt machen muss. Leider bekommt mir Wegerich in sämtlichen Erscheinungsformen überhaupt nicht (wobei die anderen Sachen auch nicht wirklich besser sind...). 4 Tage brennen im Darm und Blähungen sind nicht gerade der Traum meiner schlaflosen Nächte.... Rolleyes Zeitweise hätte ich am liebsten den Löffel weggeschmissen. ;(

Liebe Grüße
Verena
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Ballaststoffe - von Liesa - 03.08.2004, 20:06
Ballaststoffe - von Uli - 04.08.2004, 12:42
Ballaststoffe - von Uli - 22.08.2005, 13:20
Ballaststoffe - von Uli - 16.12.2005, 00:03
Ballaststoffe - von Uli - 12.01.2007, 15:08
Ballaststoffe - von skippy - 08.11.2007, 20:58
Ballaststoffe - von skippy - 19.12.2007, 09:28
Ballaststoffe - von Uli - 19.12.2007, 15:59
Ballaststoffe - von gesiba - 19.12.2007, 19:39
Ballaststoffe - von skippy - 29.12.2007, 15:37
Ballaststoffe - von gesiba - 29.12.2007, 19:30

Gehe zu: