Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Angst vorm Essen
#6
Hallo Uli,

Zitat:Konntest Du z.B. Panikattacken schon`mal zuordnen? Bestimmten Nahrungsmitteln oder Begebenheiten???


Ja. Milchprodukte führen bei mir zunächst zu Hyperaktivität und Schlaflosigkeit, anschließend Depression. Koffein löst bei mir grundsätzlich spontanen Durchfall, Herzklopfen (mit gelegentlichem Stolpern) und manchmal auch Panikattacken aus, außerdem werden meine Zwänge schlimmer.

Trotzdem denke ich, dass meine psychischen Probleme nicht allein von NMU´s kommen, ich hatte Zwänge schon im Kindesalter, lange bevor ich Allergien hatte und meine Lebensgeschichte spielt mit Sicherheit auch eine nicht unbedeutende Rolle. NMU´s können bei mir aber verstärkend wirken.

Ich nehme Cipralex ein, da ist aber, soweit ich weiß, weder Lactose noch Sorbit etc. drin. Um künstliche Süßstoffe, Konservierungsstoffe und Zuckeraustauschstoffe mache ich sowieso einen großen Bogen.

Zitat:und vielleicht ist in den _ verschiedenen_ Speisen, auf die Du reagierst, ja ein einziger gemeinsamer \"Übeltäter zu finden? An den Du im Moment noch nicht denkst? Jodsalz z.B.......


Hmm, eigentlich wollte ich ja einen Schritt zurück in die "Normalität" finden statt weiter nach möglichen Auslösern zu fahnden.
Ich kämpfe gedanklich schon wieder den ganzen Morgen mit mir, ob ich es heute Mittag wagen soll, Möhren in die Linsensuppe zu tun. Ich weiß, dass die Allergene in Möhren durch Kochen zerstört werden (genau wie bei Apfel), und trotzdem traue ich mich einfach nicht. Kann da wirklich nichts passieren oder ist das von Fall zu Fall unterschiedlich?
Dabei möchte ich so gerne meinen Speiseplan erweitern, bin nämlich eigentlich ein richtiger Gourmet und Kochen/Backen (und anschließendes Essen Wink) war früher meine große Leidenschaft.

Diese Arm-Reibe-Tests sind bei mir leider nicht sehr zuverlässig. Meine Haut reagiert bereits auf mechanischen Druck mit Quaddeln ("haha, du bist die Frau, die man nicht anfassen darf!" - find ich gar nicht lustig). Pflaster-Test bei Hautarzt war bei mir witzig: Der ganze Rücken eine einzige rote Fläche, bis auf die Stellen, an denen die möglichen Kosmetika-Allergene aufgetragen worden sind.

LG
levanna
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Angst vorm Essen - von levanna - 18.01.2005, 19:13
Angst vorm Essen - von Uli - 18.01.2005, 20:41
Angst vorm Essen - von levanna - 18.01.2005, 22:16
Angst vorm Essen - von Uli - 19.01.2005, 08:35
Angst vorm Essen - von Gigsi - 19.01.2005, 11:29
Angst vorm Essen - von levanna - 19.01.2005, 11:37
Angst vorm Essen - von gisela - 20.01.2005, 05:58
Angst vorm Essen - von Uli - 20.01.2005, 09:15
Angst vorm Essen - von Uli - 20.01.2005, 09:29
Angst vorm Essen - von levanna - 20.01.2005, 19:44
Angst vorm Essen - von Gigsi - 21.01.2005, 09:58
Angst vorm Essen - von Emmily - 21.01.2005, 12:10
Angst vorm Essen - von gisela - 21.01.2005, 12:58

Gehe zu: