Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mal ne Frage zu Fisch
#9
Zitat:Original von Emmily
Woher kommt es, dass wenn ich Süßwasserfisch esse den nicht vertrage bzw. mir schlecht wird.

Jedoch bei Salzwasserfischen überhaupt nichts merke.

Das Fischeiweis kann es dann ja wohl nicht sein?
Hallo Emmily,

so ähnlich geht es mir auch. Deshalb dachte ich, ich kaufe mal meinen Fisch anstatt beim Obst&Gemüsemarkt mit Fischabteilung, wo der Fisch erstens nicht schmeckt und zweitens ich ihn nicht vertrage, in der nähe von Königstein beim Fischgroßhändler. Leider musste ich erfahren, dass er die Fische nur zukauft und zwar aus Aquakultur mit Pellets, und sie einfach in seinen Becken drei Tage bis eine Woche hungern lässt und dann verkauft. Habe gedacht, dass der hohe Preis bei ihm eine bessere Qualität bedeutet. Pustekuchen. Der Fisch je eine Forelle und Lachsforelle) schmeckt genauso schlecht, wie im erst genannten Geschäft und vertragen habe ich ihn auch nicht.

Neulich kaufte ich ein Bio-Forellen-Filet, welches sehr lecker schmeckte und ich sehr gut vertragen habe. Es enthielt folgende Produktionformation:

Zitat:Neben der außerordentlich hohen geschmacklichen Qualität haben Sie beim Genuß dieser zertifizierten Bio-Fisch-Delikatesse die Garantie, dass die Fische artgerecht gehalten werden, das Wasser die Güteklasse 1 a der EU aufweist (immer flutendes frisches Kaltwasser) und das Futter absolut \"clean\" ist (also nur aus Wildfisch und Bio-Getreide besteht – garantiert ohne Tiermehl, ohne Chemikalien zur Rotfärbung, ohne Hormone und ohne Medikmente wie z.B. Antibiotika!). Die Forellen werden nach den Richtlinien des Naturland-Verbandes im Sennekulturgebiet aufgezogen, gehalten, gefüttert und schließlich von der Edelfisch-Räucherei Becker in Herzebrock meisterlich verarbeitet und schonend in Buchenholzrauch geräuchert. Das Sennegebiet im Osten Westfalens ist seit Jahrhunderten für seine gesunden Böden und naturbelassenen Wasserläufe mit höchster Qualität bekannt.

Mich wundert jetzt nicht mehr, warum die anderen nicht Bio Fischsorten nicht schmecken und ich sie nicht vertrage!

Im Urlaub habe ich frischen Fisch aus Meer gegessen und kann nur sagen, dass war das erste mal das Fisch nicht gestunken hat bei der Zubereitung, viel mehr hat er gut gerochen und geschmeckt hat der erst! Klar, dass ich ihn gut vertragen habe.

Was mich ferner im wahrsten Sinne des Wortes umhaut, ist nicht-Bio Thunfisch aus der Dose. Obwohl in eigenem Saft ohne Öl, nur mit Kochsalz, schmeckt nicht schlecht, ich vertrage ihn aber sehr schlecht. Wohingegen Bio-Thunfisch in Olivenöl gut schmeckt und von mir gut vertragen wird.

So das war genug von mir. Das meiste hast du sicherlich schon selber gewusst.
LG
Yuff
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Mal ne Frage zu Fisch - von Emmily - 05.12.2004, 15:46
Mal ne Frage zu Fisch - von ß - 05.12.2004, 16:04
Mal ne Frage zu Fisch - von Uli - 05.12.2004, 17:29
Mal ne Frage zu Fisch - von Uli - 06.12.2004, 00:44
Mal ne Frage zu Fisch - von Emmily - 06.12.2004, 01:32
Mal ne Frage zu Fisch - von Uli - 06.12.2004, 23:20
Mal ne Frage zu Fisch - von biggi76 - 28.12.2004, 22:36
Mal ne Frage zu Fisch - von Uli - 28.12.2004, 23:28
Mal ne Frage zu Fisch - von Yuff - 13.03.2005, 19:46
Mal ne Frage zu Fisch - von Emmily - 13.03.2005, 20:55
Mal ne Frage zu Fisch - von Uli - 13.03.2005, 21:09
Mal ne Frage zu Fisch - von Emmily - 13.03.2005, 21:24

Gehe zu: